|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.10.2006, 13:32 | #11 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 HiWelche scheiben haben kein rost am Rand????????????????????
 Außer Keramikbremsscheiben!
 Weis jemand was die "Kateinsätze" ohne einbau kosten?
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2006, 13:44 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R
					
				 HiWelche scheiben haben kein rost am Rand????????????????????
 Außer Keramikbremsscheiben!
 Weis jemand was die "Kateinsätze" ohne einbau kosten?
 Gruß
 |  meine!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2006, 15:03 | #13 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Und, lässt Du das jetzt auch alles reparieren? 
Nims mir nicht übel, aber wer so draußen rum fährt, sollte sich mal überlegen, ob er nicht doch lieber ein Auto kauft, wo die Reparaturen im Finanziellen Rahmen des Geldbeutels liegen...
 
(Beispiel: ...ooch, Reifen nieder, naja, spar ich mal auf neue, so in nem viertel Jahr dann...)
 
Nichts für ungut, aber GERADE bei Achsen, Bremsen und Reifen sollte man Reparaturen nicht auf die Lange Bank schieben, solche Defekte stelle oft ein Sicherheitsrisiko für Dich UND ANDERE dar!
 
Also sei lieber nicht so stolz auf deine neue Plakette, sondern sieh es als Anlass die kaputten Sachen in Bälde reparieren zu lassen, oder selbst zu reparieren.
 
Nix für Ungut, 
MfG Tom  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2006, 16:31 | #14 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 bei mir gabs letzte Woche Tüv und Asu. ohne erkennbare Mängel     
ASS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2006, 16:56 | #15 |  
	| natürlich Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2005 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E 38 728I Cosmosschwarz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R
					
				 HiWelche scheiben haben kein rost am Rand????????????????????
 Außer Keramikbremsscheiben!
 Weis jemand was die "Kateinsätze" ohne einbau kosten?
 Gruß
 |  Bei Uni-Kat 298,-Euro pro Seite. Die schicken Dir Deine alten Kats überholt 
zurück, damit hast Du keine Probleme mit dem wiederanpassen. 
Gruß 
Eckhard
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2006, 20:37 | #16 |  
	| Südstaatler 
				 
				Registriert seit: 01.07.2004 
				
Ort: Murnau 
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
				
				
				
				
				      | 
 @McLane: wieso keine Metallkats mehr? Von dir hab ich den Tip mit den metallenen schon vor einiger Zeit bekommen. Hab ich was überlesen? Gabs Probleme? 
				__________________Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2006, 20:42 | #17 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NickB12  der Prüfer bestens gelaunt      
als erstes nach den ganzen Eintragungen gefragt.... 
dann gings auch schon los....
 
Feststellbremse          incl. der Gasfeder, die das Pedal wieder  
zurückdrückt.....die Werte      
Die vorderen Scheiben mit Rostrand....gleich welche von Zimmermann bestellt      
dann...Spiel im linken Hinterrad...Radführung...Gummis platt.
 
Zum Schluss verging mir das Lachen.... 
Die Kats klappern...mal mit der Faust dagegen geklopft....klappern echt.. 
regeln zwar noch, wenn auch      aber sie regeln..
 
Somit mit geringen Mängeln blaue Plakette      .
 
das Wägelchen wird im Januar 12 Jahre alt    
Somit gibts im Frühjahr einiges zu tun... 
Kats....was soll ich machen..org oder Zubehör      
Freu mich auf euere antworten..
 
Gruß Nick |  So....heut hab ich schnell mal 500Euronen beim Trost gelassen     
neue Radlenker, neue Scheiben HA, Beläge VA, Zimmermann BS-VA, 
Handbremsbacken, Zündkerzen usw....
 
Zwischen den Feiertagen kommt er zum Stahmer (mein Freundlicher), dann wird mal schnell nochmal mind. 500.- ausgegeben.... 
Einbau und vermessung der HA, Ölwechsel und einiges anderes...
 
naja im Frühjahr mach ich meine Bremsen... 
dann kommt nochmal ein Brocken   
Die Kupplung ist fällig     
Somit wirds doch noch ein "H" Kennzeichen...
 
Gruß Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2006, 23:44 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
 was kostet kuplung reparatur? wieviel KM hast du drauf? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2006, 01:36 | #19 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NickB12  So....heut hab ichneue Scheiben HA, Beläge VA, Zimmermann BS-VA,
 Handbremsbacken,
 
 naja im Frühjahr mach ich meine Bremsen...
 |  Sorry aber Du hast echt erst nach 2 Monaten die Teile gekauft??? 
Und was ich nicht verstehe was ist mit der Hinterachse wann machst Du die und wieso baust Du die Bremsen erst im Frühjahr ein??? 
Steht dein Auto seit 2 Monaten wird er bis zum frühjahr stehen??? 
Was ist mit den Kats wann machst Du die oder ist mir was entgangen??? 
Gruss DD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2006, 06:24 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 Ich baue meine Bremsscheiben auch erst nach dem Winter ein obwohl sie an der Verschleissgrenze sind. Hat mir der TÜV-Prüfer empfohlen, warum die Neuen gleich dem Salzfrass aussetzen ? Hat Ihn auch nicht interessiert dass die Dinger runter sind. Sowas stellt nicht immer gleich ein Risiko für sich und andere dar, wenns wirklich so wäre bekäme man sicher keine Plakette.
 
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |