|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 17:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
				
				
				
				
				      | 
				 LMM reinigen bzw. austauschen 
 Hallo liebes Forum,
 ich habe hier schon desöfteren was vom Reinigen des LMM gelesen.
 
 Wie geht das? Auf was muss man achten?
 
 Ich habe auch schon gelesen, dass manche beim 750 die LMM durchtauschen also von links nach rechts und umgekehrt.
 
 Was bringt das?
 
 Vielen Dank für jede Antwort im Voraus.
 
 Grüße
 
 Stefan
 
				__________________Grüße
 
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 17:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Hast du denn Probleme und wenn ja welche |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 17:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
				
				
				
				
				      | 
 nein, nur ab und an ein ruckeln so alle 1000km beim schalten
 rogaytyn meinte, es könnte der lmm sein...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 20:39 | #4 |  
	| xDriver 
				 
				Registriert seit: 08.05.2005 
				
Ort: Arsbeck 
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stefan 
lies mal das hier:
  http://www.louv.tv/cars/m5/MAF/ 
Gruß 
Andre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 21:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
				
				
				
				
				      | 
 danke:-))))))))))))))))))))) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 21:31 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 halt uns mal auf dem laufenenden, was dabei rausgekommen , wenn du ihn (lmm) gereinigt hast, denke mal ist ne gute alternative, das teil lieber hin und wieder mit etwas alk. zu reinigen, als ein schweine teures neues teil einzubauen 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 22:13 | #7 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 das ist aber alles eine sehr empfindliche Sache. Mach ihn dir  
nicht kaputt, weil dann wird es teuer...    
Gruß, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2006, 22:25 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 wenn er eh schon rumzickt, dann ist ja egal.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2006, 01:05 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2006 
				
Ort: Joachimsthal 
Fahrzeug: Auf der Suche
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jom  Hallo liebes Forum,
 ich habe hier schon desöfteren was vom Reinigen des LMM gelesen.
 
 Wie geht das? Auf was muss man achten?
 
 Ich habe auch schon gelesen, dass manche beim 750 die LMM durchtauschen also von links nach rechts und umgekehrt.
 
 Was bringt das?
 
 Vielen Dank für jede Antwort im Voraus.
 
 Grüße
 
 Stefan
 |  Also bei mir hat jegliche reinigung nichts genutzt der war hin !!!  
Bosch Sevice meinte die Reinigung bringt in den meisten Fällen nichts !!! 
Mußte mir auch ein neuen kaufen 130 € find ich jetzt aber nicht übertrieben teuer es sei den man kauft ihn irgendwo für knapp 300€ oder so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2006, 09:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 wo hast du ihn den gekauft?? 130 geht ja noch, bei bmw kosten die teile um oder über 300 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |