Hi Guido,
die Regelsonden sind die, die motornäher sind. Bezüglich Deiner Frage wegen den
Längen der Kabel kann ich leider nichts sagen, weil ich sie nicht gemessen habe.
Ich könnte aber die alten mal messen, wenn Du die Info brauchst.
Mittlerweile tauschte ich auch die zwei Batterien (Startbatterie war 6 Jahre alt, Bordnetzbatterie
war 5 Jahre alt). Durch die Zeit ohne Spannung dürften die Adaptionswerte
von Motor- und Getriebesteuerung verloren gegangen sein.
Auf jeden Fall bin ich seitem mit verschiedenen Lastzuständen gefahren und
der Motor läuft so gut und rund wie nie zuvor.
Daß der Tausch der HFMs und der Lambdasonden etwas bringt hatte ich ja
gehofft, daß er so viel bringt hatte ich eigentlich nicht erwartet, denn man
vermutet oder vielmehr befürchtet ja immer auch andere mechanische Probleme.
Vielleicht liegt es ja auch ein wenig am Castrol RS 10W-60
Ein ähnliches Problem mit unrundem Leerlauf habe ich übrigens bei meinem Jaguar V12.
Mal schauen (im Frühjahr, nach Wecken aus dem Winterschlaf) ob man das
auch so einfach lösen kann.
Liebe Grüße
Oli