|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 15:13 | #1 |  
	| Nun ein Audianer 
				 
				Registriert seit: 15.12.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
				
				
				
				
				      | 
				 Neue Federn drinnen - Spur vermessen lassen? 
 Hallo.
 
 Heute wurden diverse Teile der Vorderachse (Druckstreben udn Pendelstützen) getauscht und bei der Gelegnheit von der Werkstatt meine jüngst erworbenen Fintec Federn für die Vorderachse (30-35 mm) verbaut.
 
 Nach Aussage der Werkstatt ist eine Spurvermessung überflüssig!
 
 Mir wurde nun des öfteren gesagt das es wichtig sei eine vornehmen zu lassen, viele derer haben nach der nun neu erworbenen Auskunft resumiert und gesagt vieleicht hat er die Federn ausgetauscht ohne was verstellt zu haben und es sei somit nichtmehr notwendig.
 
 Was sagt Ihr dazu???
 
 
 
 Lieben Dank
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 15:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 also ich wurde es machen, da das auto jetzt dauerhauft tiefer ist, sollte sich die Geometrie geändert haben.
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 15:38 | #3 |  
	| Alpina im 740i 
				 
				Registriert seit: 18.06.2005 
				
Ort: Gschwend 
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
				
				
				
				
				      | 
				 Spurvermessen !! 
 Hallo,
 auf jedenfall machen lassen, sonst fahren sich Deine Reifen im
 Zeitraffer ungleichmäsig ab. Da durch den Neueinbau der Teile andere Toleranzen im Bezug auf  Spur und Sturz entstanden sind !!
 
 Wenn Du es nicht vermessen lässt, kann ich Dir sagen das Du am falschen Ende sparst !!
 
 Gruß
 Schwabe740
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 16:33 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tonic
					
				 Hallo.
 
 Heute wurden diverse Teile der Vorderachse (Druckstreben udn Pendelstützen) getauscht und bei der Gelegnheit von der Werkstatt meine jüngst erworbenen Fintec Federn für die Vorderachse (30-35 mm) verbaut.
 
 Nach Aussage der Werkstatt ist eine Spurvermessung überflüssig!
 
 Mir wurde nun des öfteren gesagt das es wichtig sei eine vornehmen zu lassen, viele derer haben nach der nun neu erworbenen Auskunft resumiert und gesagt vieleicht hat er die Federn ausgetauscht ohne was verstellt zu haben und es sei somit nichtmehr notwendig.
 Lieben Dank
 André
 |  Das war aber sicher keine BMW - Werkstatt, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 16:35 | #5 |  
	| Nun ein Audianer 
				 
				Registriert seit: 15.12.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
				
				
				
				
				      | 
 Dankööö
 Das genügt mir, dann wird morgen die Spureingestellt lol
 
 
 Dankö & Gruß
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 16:39 | #6 |  
	| dynamic user No.1 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
				
				
				
				
				      | 
 Hi Tonic...
 
 ganz nebenbei.. kannst Du Fotos von Deinem Bimmer reinstellen nach Deinem Federumbau ?
 Bist Du mit der Tiefe zufrieden ?
 
 mfg Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 17:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod
					
				 Das war aber sicher keine BMW - Werkstatt, oder? |  
was hat das damit zu tun?? die bei bmw gehören sicher nicht zu den besten werkstätten...
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 17:48 | #8 |  
	| Nun ein Audianer 
				 
				Registriert seit: 15.12.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
				
				
				
				
				      | 
 @ Dominik730i
 Bilder werde ich noch versuchen zu machen (Er ist jetzt mega dirty), wird zwar eng, da freitag winterreifen rauf kommen.
 
 Naja, zufrieden? schwer zu sagen, soll wohl noch nen CM runterkommen. Ich wollte eh nichts extremes, sprich nur ne dezente Tieferlegung.
 
 Wenn ich bilder habe, gehen die online.
 
 
 Gruß
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 18:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 das hat sehr viel damit zu tun, denn laut ihrem Werkstatthandbuch ist die Vermessung noetig und schlaegt mit 22AW zu buche, die sie sich, auch wenn es ein schlechter Betrieb ist, sicher nicht durch die Lappen gehen lassen werden.
 
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 18:27 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2005 
				
Ort: Schwanberg 
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Andre,Unbedingt Elektronische Fahrwerkvermessung machen !
 Kostet beim Freundlichen €133,- in Deutschland ( 17 Arbeitswert)
 In Österreich beim Freundlichen €109,- ( 17 Arbeitswert)
 Gruß
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |