


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2006, 18:56
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Kleiner Tipp am Rande: Tausche den Ausgleichbehälter am Besten auch noch.
Hatte im Sommer 2005 Kühlerschaden und 6 Monate später im Januar ist der Ausgleichbehälter nach einer Fahrt von 750 km 3 min nach dem Abstellen in der eigenen Garage geplatzt. Wenn das woanders passiert wäre...
Schau mal hier im Forum, die Kunststoffteile von Kühler und Ausgleichbehälter haben eine endliche Lebensdauer, und wenn einer anfängt, kommt der andere meistens auch bald.
Nebenbei scheint das Entlüften mit Standheizung - falls Du sowas haben solltest - noch aufwendiger zu sein.
PS: Hatte damals noch nen e38
Grüsse esau
|
|
|
11.11.2006, 19:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Zitat:
Kleiner Tipp am Rande: Tausche den Ausgleichbehälter am Besten auch noch.
|
Danke für den Tipp, Ausgleichsbehälter hatte ich bereits 2004 getauscht, nur am Deckel (mit Überdruckventil) habe ich damals gesparrt
Die Bescherrung habe ich ja jetzt gehabt!
MfG
Eurojet
|
|
|
11.11.2006, 19:07
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Check mal den Thermostat und die Viskokupplung.
Hatte auch Kühlwasserverlust (Ausgleichsbehälter undicht) und Überdruck im Kühlsystem (Schlauch aufgebläht).
Nach Tausch der Komponenten wieder alles paletti, Kopfdichtung ist es nicht immer gleich unbedingt.
|
|
|
11.11.2006, 19:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Zitat:
Check mal den Thermostat und die Viskokupplung.
|
Danke! Thermostat und WaPu habe ich ebenfalls 2004 getauscht, Viskokupplung ist dicht, bzw laut erweiterter Check Control in Ordnung (Lüfter Drehzahl steigt zur Motordrehzahl proportional)
MfG
Eurojet
|
|
|
11.11.2006, 19:38
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Viskokupplung ist dicht, bzw laut erweiterter Check Control in Ordnung (Lüfter Drehzahl steigt zur Motordrehzahl proportional)
|
Hm, also die Viskokupplung ist nicht in dem Sinne diagnosefähig.
Dass die Lüfterdrehzahl ansteigt ist normal, wie fest die Kupplung allerdings im Bedarfsfalle greift dürfte sich so schwer feststellen lassen.
Grundsätzlich klingts aber nicht nach ner kaputten Viskokupplung.
Werden die Schläuche hart?
Was ist mit dem unteren Kühlerschlauch? Wird der warm (öffnet der große Kühlkreislauf)?
|
|
|
11.11.2006, 19:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hallo!
Ne, Schläuche werden nicht hart, der grosse Kreislauf öffnet auch. Der Mechaniker vom ÖAMTC meinte daher auch das es ein Materialmangel vom Kühler war (obwohl seiner Meinung erst ein Schlau platzt bevor sich ein Alu Kühler ausdehnt).
Trotzdem lasse ich sicherhaltshalber noch diese CO2 Untersuchung machen.
MfG
Eurojet
|
|
|
11.11.2006, 21:24
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Co2 Untersuchung wird Dir umständehalber nicht allzuviel bringen, da nicht bei allen ZKD Defekten das Kühlwasser kontaminiert werden muss.
Wenn er nicht weiß hinten rausbläst, die Schläuche nicht schnell hart werden und er nicht schnell überhitzt, dann sind die ZKD`s sicher in Ordnung.
Wie schauts aus, hast Du Öl im Kühlwasser, oder Wasser im Öl?
Bläschen hast Du keine am Ölmeßstab sagtest Du, oder?
Tausch in jedem Falle den Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser gleich mit, der macht dann sicher auch bald schlapp.
Nissen Kühler sind ne gute Wahl, jedenfalls besser als die Original-BMW Teile.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|