Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2006, 12:46   #1
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

@Markus,
Fuer das 1. Punkt habe ich einen Programm wo mann das alles in Menu's nur auswaehlen muss. Habe dass am laetzten Rhein Ruhr Stammtisch bei einen Forumler vorgefuehrt.


@Ralph260260
Bei reslers.de gibt es auch fertige Interfaces. Kostenpunkt is ca 35€ fuer die RS232 Variant (mit USB habe ich es noch nicht getestet).

Ik habe dan selber einen Kabel geloetet mit die originale BMW pins und einen alen Stecker aus einen PC. Das interface braucht nur 12+, masse und Ibus. Hier kann mann durch die Telefonklappe im Kofferraum links den blauwen Stecker vom videomodule abziehen und die BMW pins an die richtige stellen einstecken.

Werde versuechen einige Bilder zu machen. Am moment ist mir den Visko Luefterkupplung kaput gegangen und muss ich den noch wechseln.

Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:47   #2
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

@Mk2611

Vielleicht kannst du diesen Post verschieben ins Tipps und Tricks Forum oder much ich nur meinen originalen Post dort auch mal schreiben?

Roland


Hatte nicht gesehen das es bereits in Tipps und Tricks verschoben war
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 18:12   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von RolandDV
Hatte nicht gesehen das es bereits in Tipps und Tricks verschoben war
Na aber klar doch. Sowas geniales gehört doch einfach in "Tipps & Tricks". Da hast Du Dir aber auch eine ganz schöne Arbeit gemacht das herauszufinden. Ich kann mich da im Namen aller, nur bei Dir bedanken!!

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 00:55   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von RolandDV Beitrag anzeigen
Fuer das 1. Punkt habe ich einen Programm wo mann das alles in Menu's nur auswaehlen muss. Habe dass am laetzten Rhein Ruhr Stammtisch bei einen Forumler vorgefuehrt.
Mmmmh. Lecker. Wie war noch gleich der Download-Link?

Mir würde es auch schon reichen, wenn ich wüsste, wer oder was "Winbus" ist. Hex-Werte berechnen und eintippen ist ja kein Problem. Nur WO eintippen?

Und wie berechnet sich "CS"? Klassische Checksumme, also einfach alles zusammenzählen und die "kleinsten" zwei Hex-Stellen als Checksumme nehmen, fertig?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 06:58   #5
egal14
Mitglied
 
Benutzerbild von egal14
 
Registriert seit: 23.11.2006
Ort: Berlins Südosten
Fahrzeug: F01 - 740d XD, 2012; E38-728iA, 08/98
Standard

zufällig jemand aus dem berliner raum hier, der mir dabei helfen könnte
egal14 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 17:48   #6
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi,

es giebt ein klein program dafür. Da kannst du normale Buchstaben und ciffern eingeben.

Leider darf das nicht veröffent werden, wieso nicht fragt das Interner Link) www.7er.com

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 19:48   #7
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von appy Beitrag anzeigen
Hi,

es giebt ein klein program dafür. Da kannst du normale Buchstaben und ciffern eingeben.

Leider darf das nicht veröffent werden, wieso nicht fragt das Interner Link) www.7er.com

gr. Appy


So ein kleiner HEX-Editor war doch in der guten alten DOSen Zeit der
totale Standard, was soll denn da jetzt so geheim sein???

LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 19:57   #8
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Nemand hat etwas geschrieben von geheim.

Aber wen es so einfach ist, mach es dan bitte

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 09:45   #9
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Geh mal davon aus, dass diese Software vermutlich nicht unbedingt für den Endverbraucher und schon gar nicht zur beliebigen Verbreitung gedacht ist. Da es aber in der Tat nicht besonders schwer ist, ein paar Bytes auf die serielle Schnittstelle zu jagen, hat ein Kollege vom anderen Ende der Welt ein eigenes Progrämmchen geschrieben, und ein Link dahin sollte kein Problem sein:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link zum X5-Forum

Wie das funktioniert, weiss ich nicht, da ich es noch nicht live ausprobiert habe, also ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. Sieht soweit aber prima aus.

Die ganze Prozedur ist dann ganz einfach: Programm auf den Laptop, passendes (seriell oder USB) IBus-Interface (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reslers klappt super, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das hier hab ich gerade erst gesehen, sollte auch ok sein) besorgen.

Dann ggf. CD-Wechsler ausbauen. Bei den aktuelleren Wechslern (PI auf jeden Fall) ist am Wechsler ein genau auf das Interface passendes dreipoliges Steckerchen eingesteckt. Braun Masse, rot 12+, weiss/gelb/violett ist IBus, entsprechend auf das Interface stecken. Andernfalls halt ein Kabel bauen, das auf das Interface passt und die entsprechenden Kabel anderswo anzapfen.

Interface an Rechner, Programm starten, kodieren, fertig.

Wenn Radio-Split gewünscht ist, Radiotyp auf BM54/new generation stellen, auch wenn z.B. ein BM24 verbaut ist. Muss ich bei mir selber noch ausprobieren, ich hatte auch (korrekterweise) BM24 eingestellt, und prompt war Radiosplit weg. Was auch erklärt, warum beim Kodieren bei BMW Radiosplit verschwindet, dort werden ja auch erst die verbauten Geräte (eben das BM24 z.B.) ermittelt, dann entsprechend kodiert. Genaugenommen ist es also kein Fehler, sondern eine Folge von korrekter Kodierung, wenn Radiosplit verschwindet. Mit "E38 ist zu alt, da geht das nicht" oder ähnlichem scheint es also nichts zu tun zu haben.

Wie das nun mit nicht funktionierenden INFO/SELECT-Tasten aussieht: Keine Ahnung, hab nur 4:3. Aber auch hier sollte es nicht am E38 liegen. In welchem Auto das IBus-Netz verlegt ist und welches Modell die 12V liefert, interessiert das Navi nicht die Bohne...

Es kann übrigens helfen, danach einen Navi-Komplettreset zu machen. Einfach die Update-CD einwerfen und "updaten" sollte reichen. Oder bei der Gelegenheit gleich an den Sprachkodierungen rumspielen, danach muss man eh die Update-CD einlegen für die Sprachdateien und ein Update mit folgendem Reset machen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi auf das Auto codieren - geht nicht... cocoon BMW 7er, Modell E38 16 09.11.2007 23:48
HiFi/Navigation: Navi MK4 Codieren, Software etc. Tonic BMW 7er, Modell E38 36 11.09.2007 18:28
Elektrik: Mein Erfolgserlebnis beim Navi codieren Na$enbaer BMW 7er, Modell E38 33 26.02.2007 10:52
BMW kann Standheizung nicht codieren Rakete BMW 7er, Modell E38 9 25.06.2006 11:26
Elektrik: Navi codieren Hooch BMW 7er, Modell E38 3 27.12.2004 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group