


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2003, 02:51
|
#11
|
icemen110678
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Kamenz
Fahrzeug: BMW E38 740 6Gang
|
hab mir heut die federn von reuter motorsport bestellt VA -50 HA -35 ,kostet 254€
mal schaun, wenn er so gut aussieht wie leucci seiner is es ok, schön tief aber net übertrieben.
und ihr denkt echt das es mit den seriendämpfern noch geht?
war vor einigen tagen beim stossdämpfertest und die dämper sind voll ok, hinten 95% und vorn 85%
|
|
|
05.07.2003, 06:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Chrysler Voyager, Chrysler c 300
|
hallo,
also ich habe vorne und hinten 50mm von h & r mit seriendämpfern.
laut h & r ist das das maximum für seriendämpfer.
an deiner stelle hätte ich auch beide achsen gleich gemacht.
man hat trotzdem eine leichte keilform.
welche reifen und welche felgen machst du dir drauf??
|
|
|
05.07.2003, 09:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
|
Hallo
also nur zur Info. ICH fahre 9 u. 11x19 3teilg. R.H Felgen mit 245 und 275/35. Er ist 50 / 15 tiefer und mit den Seriendämpfern liegt er jetzt (vorher war vorne 35) total beschissen. Vielleicht aber weil die schon 160tkm drauf haben dadurch nicht mehr die Dämpfung und er kommt auf den Federwegbegrenzern auf. Ich bin am überlegen ob ich mir jetzt neue Bilstein Dämpfer kaufe. Sollte das Fahrverhalten dadurch immer noch nicht besser werden fliegen die 50er Federn vorne raus und es kommen wieder die 35er rein. Dadurch habe ich vorne wieder einen grösseren Abstand und um den aufzuheben, wechsele ich vielleicht auf 20Zoll. Mein Tipp für jeden der sich Felgen und Fahrwerk kaufen will, macht es nicht zu arg. Es sieht zwar fantastisch aus mit z.B. den 11x19 und jeder schaut und glotzt, aber das Fahrverhalten wird immer schlechter. Ein Kompromiss sind 20Zoll mit 35/15 Hu.R Federn, dann steht er super da und man hat noch den Federkompfort eines 7er BMW. Wenn die Optik interssiert in Alsfed fahre ich Ihn noch mit 50/15 und den 19Zöllern.
Gruss Marcus
|
|
|
05.07.2003, 11:45
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Original geschrieben von Blade
Da bekommt man ja weiche Knie, wenn man diese Gummikuh auf der Autobahn mit über 200 km/h durch eine Kurve treibt !!! Schaukel, schaukel, schwabbel, schwabbel, hüpf, hüpf !!
So macht das aber nicht wirklich Spaß !!
|
Stimmt, ich kann mich noch genau erinnern was das für ein Erlebnis war mit den tieferen Federn das erste mal bei hohem Tempo durch lange Autobahnkurven zu fahren. Ich bin den Wagen vorher ein Jahr original gefahren, und da konnten einen solche Kurven wirklich nervös machen. Jetzt ist das kein Problem mehr.
Wie tief soll denn dein aktueller werden? Wieder 80 mm?
Grüße,
Hitch
|
|
|
09.07.2003, 23:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Hitch,
ja, ich hatte an ca. 80mm gedacht.
Im Idealfall sollte er vorne noch etwas weiter runter kommen, als es Blade I war. Es fehlten noch ca. 10mm. Auch hinten war noch etwas drin.
Mal sehen, ob es diesmal zu schaffen ist.
Beim zweiten Anlauf versucht man natürlich alles noch ein wenig besser zu machen !  :cool: :cool:
Hoffe nur, dass der Federungskofort genauso gut wird, wie es beim 730er war !!
Gruß
Blade
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|