Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 08:38   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
dann hast Du ne Menge Arbeit.
Habe meine Dämpfer im letzten Jahr gewechselt.
Ich würde beide wechseln, denn man kann nicht sagen wie stark die Dämpfer bei Dir verschlissen sind. So hast Du dann zumindest welche drin, die in etwa gleich verschlissen sind. Abgesehen davon das meist der andere Dämpfer bald hinterher kommt.

Dass das Öl wie Wachs aussieht hat damit zu tun, dass es aufschäumt wenn es den Druck verliert, ist ja auch anderes Öl wie in normalen Dämpfern.

Du musst um die Dämpfer zu wechseln die Heckablage abbauen (bei elektr. Sitzbank ne scheiß Arbeit).
An der Achse selber mußt Du, wenn ich mich recht erinnere, den hinteren oberen Querlenker abnehmen, sonst bekommst Du den Dämpfer nicht raus. Dann die Feder umbauen und darauf achten dass kein Schmutz in den Anschluß für die Hydraulikleitung kommt. Schau dir die Leitung dabei gleich mal auf Scheuerstellen an, besonders da wo sie mit der Gummitülle am Dämpfer befestigt ist.
Da scheuern sie gern mal durch. War bei mir so und bei 2 Kumpels auch. Einem ist die Ltg. auf der Autobahn geplatzt, was nicht wirklich lustig war, weil die Dämpfer nur über das Hydrauliksystem mit Öl versorgt werden und damit hatte er links schlagartig keine Dämpfung mehr, jede Menge Öl auf dem Reifen und und die Lenkung hatte auch keine Unterstützung mehr.

Ach ja, was haste den für die Dämpfer bezahlt? Nur mal interessehalber gefragt.

P.S. Grundsätzlich werden Dämpfer immer paarweise gewechselt! Ausnahme wäre, wenn die Dämpfer erst ein paar Kilometer runter hätten (z.B. bei neuen Dämpfern 5.000km). Wobei ich selbst trotzdem beide wechseln würde, da eine solch kurze Lebensdauer auf fehlerhafte Dämpfer hinweist.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group