


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.10.2006, 15:17
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von huskimarc
also wenn ich mein vorgänger auto dagegen anschaue (citroen xm) da konnte man ganzes hähnchen drine verstecken ;-) (und war sogar noch elektr. höhenverstellbar)
|
Öhm, und was macht man mit einem elektrisch höhenverstellbaren Hähnchen in der Armlehne beim fahren? 
|
|
|
17.10.2006, 15:36
|
#2
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
jepp, das geht recht einfach, das hab ich bei meinem "nachgerüstet"  .
Da ich E Plus User bin hab ich das Telefon nie gebrauchen können und so die Mittelkonsole umgerüstet.
Vorteil mehr Platz und weniger Staub der sich dort sammeln kann 
|
|
|
17.10.2006, 15:37
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Aber die schöne Armheizung im Winter durch das beleuchtete Tastenfeld ist dann weg...
|
|
|
17.10.2006, 15:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Öhm, und was macht man mit einem elektrisch höhenverstellbaren Hähnchen in der Armlehne beim fahren? 
|
Öhmm - wieso beim Fahren?
Das Hähnchen hatte er als Notration immer dabei, wenn der XM mal liegenblieb und er auf den Abschlepper wartete. Und mit der Elektrik konnte er es vor dem Verzehr gleich noch mal aufwärmen.
Französische Lebensart eben.
Greets
RS744
|
|
|
17.10.2006, 15:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von RS744
Öhmm - wieso beim Fahren?
Das Hähnchen hatte er als Notration immer dabei, wenn der XM mal liegenblieb und er auf den Abschlepper wartete. Und mit der Elektrik konnte er es vor dem Verzehr gleich noch mal aufwärmen.
Französische Lebensart eben.
Greets
RS744
|
Jepp... das war das Sondermodell Citroen XM S'Almonelle !
Der Schlauch zum Magenauspumpen lag auch gleich in der Armlehne griffbereit !

__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
17.10.2006, 16:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also was zuverlässigkeit angeht war er eigentlich nicht so schlimm wie sein ruf.. ausser das er mal hat anfangen brennen und in 2 jahren 2 benzinpumpen, (bosch) finde ich auch etwas viel..
und was den rost angeht... wäre froh mein e38 hätte so wenig rost wie der xm (obwohl der älter war)
__________________
|
|
|
10.10.2016, 11:12
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.10.2016
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 98bj
|
nachrüsten
Ahoi Schiffsfahrer,
ich habe die normale Armlehne drinnen und wollte fragen ist es möglich dir Armlehne mit Telefon nachzurüsten? Mir geht es dabei einfach darum das sie nach vorne hin verstellbar ist und meiner Meinung nach besser ausschaut.
Grüße
|
|
|
11.10.2016, 20:39
|
#8
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich hab von:
Durchgehend, nicht verstellbar, ohne Ablagefach
auf:
Verstellbar mit Telefon und 2 mal kleinem Ablagefach
und schlußendlich auf:
Durchgehend, verstellbar, großes Ablagefach ohne Telefon
-umgerüstet...geht also alles...
|
|
|
13.10.2016, 23:50
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.10.2016
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 98bj
|
Ich danke dir für deine Auskunft!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|