Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 18:49   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab schon viele schrauben auf diese weisse rausbekommen, ist auch ne möglichkeit, wenn der kopf rund ist.. (bevor man den bohrer nimmt und gleich ausbohrt und evt mehr kaputt macht...
schweissen geht bei kleineren schraub oft schlecht.. bohren ist oft schwierig da die schraub oft härter ist als das loch(bei motoren teilen etc..)

auf jeden fall viel spass und glück dabei ;-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 18:59   #12
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hallo

Ein kleiner Spruch am Rande, was lernt man da raus


Nach fest kommt kaputt
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 01:37   #13
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Kleine Korrektur:

Nach fest kommt lose!

Schönes WE
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 02:02   #14
JOKEREMPIRE
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von JOKEREMPIRE
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Planet Earth
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 BJ(10.93) - Jeep Grand Cherokee 5.2L V8
Standard

Nach fest kommt ab
JOKEREMPIRE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 11:26   #15
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Ich könnt mir in den ***** beissen!

also folgendes ist passiert:

hatten gestern nachts eine reifenpanne.

naja gut haben dann den reifen ausgetauscht hatte leider keinen drehmomentschlüssel bei mir. wollt auf nummer sicher gehen und habe die schrauben so richtig fest zugezogen bei allen hat es geklappt, bei der letzten schraube (welches auch einen anderen kopf hat wegen dem felgenschloss) macht es klack. ich schau hin und die schraube ist gerissen. die hälfte noch in den windungen drin

so nun meine frage:

wie kann man das am besten beseitigen? aufbohren vielleicht?

das zweite: es ist das hintere linke rad, kann ich damit weiterfahren ohne angst zu haben das mein rad mich überholt?

war bisher sicher dass bei mir eine schraube locker ist, aber nun ist sie komplett ab


danke für die tipps im voraus und allen noch ein erholsames und schönes wochenende.

mfg
OMG, 120 MN ist glaub ich das Anzugsmoment für ALU-Felgen (korrigiert mich wenn ich mich irre) und da reisst du die ab ?

Wow das ne leistung, nach der Nummer fahre lieber zu ATU oder Emigholz und lass das machen, die haben Linksdreher und kostet nich die welt.

Bevor du noch mehr verbockst

Ed
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 14:23   #16
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

so,

habe nun versucht die schraube rauszukriegen, aber das ding liess sich nicht drehen auch nachdem ich es zur hälfte aufgebohren hab.

bind ann zur mietwerkstatt, haben dort die bremsscheibe runtergemacht und siehe da das ding liess sich mit dem blossen finger rausdrehen

mit der neuen schraube hab ich 15 gezahlt und bin jetzt wieder beruhigt

vielen dank an alle und allen noch ein schönes wochenende
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 15:28   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt

achja hat jemand vielleicht die teilenummer für die schraube welches das felgenschloss darstellt?

ist eine originale bmw felge. keine ahnung obs da verschiedene typen gibt?
Nimm einfach eine der intakten Schrauben mit zum Reifenhändler und sag, dass Du in diesem Format ein Felgenschloss möchtest. Vielleicht gibt es ja die gleiche Art wie Du sie schon hast noch immer. Dann hast Du wenigstens nicht 2 verschiedene Sorten. Oder Du kaufst gleich vier neue. Die bisherigen scheinen ja eh nicht von der besten Qualität zu sein.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 15:56   #18
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Passt zwar nicht ganz hier rein, aber hab das selbe Problem.

Wollte meinen Kumpel abschleppen, aber nix da. Als ich den "Anker" reinschrauben wollte, ist mir aufgefallen das ein Teil des Ankers drinnen ist.

Weis zwar nicht was für einen Lastwagen der abschleppen wollte das der das abbricht, auf jedenfall ist er ab.

Wie kriegt man den da wieder raus?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 17:33   #19
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Neue Felgenschlösser

Morgen läuft aus.

oder .

Meine eigenen hatte ich über IB bei G.Dankbar GmbH aus Münster (Telefon 0251/61074) bezogen. Der Preis lag allerdings bei 25,82 plus Steuer.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 12:53   #20
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard Felgenschlösser

Wollte mir auch mal einen neuen Satz Felgenschlösser gönnen. Weiß jemand welche Größe für die Original BMW 18 Zoll die richtigen sind.

Danke

Grüße
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group