


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2004, 13:10
|
#41
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von JPM
Also ich hatte mal im Werk nachgefragt - das Armaturenbrett ist nur Kunstleder, ebenso wie die oberen Türverkleidungen, die B Säulen Unterteile - alles = Kunstleder - bei dem Preis Frechheit finde ich - nur bei Individual sind Einzelteile der obengenannten Kunstlederflächen in Echtleder. Kunstleder ist aber hitzeunempfindlicher und angeblich strapazierfähiger.
|
Egal, ob Leder oder Kunstleder; schaut auf jeden Fall deutlich höherwertiger aus, als die "normale" Ausstattung (alleine schon durch die schönen Nähte).
|
|
|
01.05.2006, 15:32
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
[quote=7er Fan]Einspruch
Mit den 740gern hatte ich nen Spritverbrauch von ~11,5 Litern (mit 18 Zoll), als ich noch 18-Zöller auf dem Fuffy montiert hatte, hatte ich nen Verbrauch von ~12 Litern (mit den 20-Zöllern sind´s nun um die 13 Liter  )...
ich verbrauch mit meinem 728er schalter 10,5 liter fast nur landstrasse. da hätte ich mir ja gleich einen 40er oder 50er holen sollen
|
|
|
01.05.2006, 17:09
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
"Richtig", würde Paul jetzt sagen.
Sprit hin, Sprit her. Die 12 Liter bringen mich nicht um.
Der Thread ist 2 1/2 Jahre alt,
hat sich denn zwischenzeitlich jemand nen Fuffi zugelegt ?
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
01.05.2006, 17:36
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
moin
Zitat:
Zitat von Bazi750
"hat sich denn zwischenzeitlich jemand nen Fuffi zugelegt ?
|
ja ich
bin über e32-735/e32-750il zum E38-740-M60 und seit Jan.2006 auf E38-750er
und muss sagen, der 740er M60 motor mit automat ist nicht so der bringer!!
es mag ja sein das der 740er 4,4l dem 750er nahe kommt, aber der M60 nicht,
der ist hüftlahm und braucht genauso viel sprit wie mein jetziger 750er.
und es ist mir noch was auf gefallen, im winter hatte ich meinen alten e32
750er bei kurzstrecken (hier mal 500m und da mal 1km zum kunden gefahren)
kaum unter 20L bekommen, da ist der E38 750er doch sehr viel sparsammer.
mfg. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
|
|
|
01.05.2006, 17:44
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
hat sich denn zwischenzeitlich jemand nen Fuffi zugelegt ?
|
Aber natuerlich  .Und bin nach dem Kauf zu der Ergebnis gekommen, das 326 PS aus 5,4 Liter schon gut sind, aber 450 PS aus 6,0 Liter noch besser sein sollten
Gruesse
|
|
|
01.05.2006, 18:45
|
#46
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
hat sich denn zwischenzeitlich jemand nen Fuffi zugelegt ?
|
Ja klar doch! 
|
|
|
01.05.2006, 19:12
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
ich muss mir auch einen zulegen hab aber noch ein bisschen angst wenn ich lese was die für probleme haben. und automatik is anscheinend auch nicht sehr langlebig. wieviel km hält automatik aus?
|
|
|
05.05.2006, 23:23
|
#48
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Hallo der 750er hatte auch Euro 2 ab werk das hatten glaube ich auch nicht alle ,und die Auspuffanlage aus Edelstahl.MFG
|
|
|
26.09.2006, 07:52
|
#49
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von Bertl
Als ich meinen 740er kaufte, war er für mich das Beste was es gab. Bis sich ein Freund einen 750er kaufte... Billiger in der Anschaffung, weitaus besser ausgestattet und nur minimal teurer im Unterhalt.
Heute würde ich mir natürlich keinen 740er mehr kaufen. Der 750er bietet viel mehr...
|
Hallo, das der 750 genauso im Unterhalt ist, das bezweifel ich aber ganz stark. Hab leider noch keinen, bin auf der Suche nach dem richtigen für mich.
Ich weiß es vom E39 M5 das die Teile sau teuer sind und beim 750 wird es vermutlich nicht viel anders sein.
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
26.09.2006, 07:59
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hallo, das der 750 genauso im Unterhalt ist, das bezweifel ich aber ganz stark. Hab leider noch keinen, bin auf der Suche nach dem richtigen für mich.
Ich weiß es vom E39 M5 das die Teile sau teuer sind und beim 750 wird es vermutlich nicht viel anders sein.
Gruß aus Dortmund
Michael
|
Kannste aber glauben, ich hab nen 4,4 und der 750 wird sicher nicht teurer sein.
Der verbrauch wird in etwa gleich sein, Teile kosten eh das gleiche (in etwa) und bei der großen Inspektion die 4 Kerzen und den einen Luftfilter mehr, macht den Kohl auch nicht fett.
Der Hammer war: 3 Wochen Krank, nur Stadtverkehr, 4x am Tag kurzstrecke durch die Stadt, ergebniss: 22l /100 Km nach 260km
Kann man das noch Toppen mit nem 12 Ender
Ed.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|