Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 20:59   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Burli
Ist die Feder gebrochen, nachdem das Poltern schon da war, oder kam das Poltern, nachdem die Feder gebrochen war?

LG und Danke
Das Poltern war schon zwei Jahre, und als ich es leid war, bin ich mit dem Freundlichen über eine Schüttelstrecke gerollt, und der Meister meinte auch etwas gehört zu haben, aber irgend wie wurde die Sache nicht konkreter. Dann hat sich die Feder (in der Garage )mit einem riesigen Knall verabschiedet, und auch noch den 4 Wochen "alten" Vorderreifen mit in den "Abgrund" gerissen. Lange Rede kurzer Sinn. M.E. haben (mind.) die neuen Dämpfer (Origi. BMW) der Karre sehr gut getan. Vllt lags auch an der Feder, aber richtig überzeugende Zusammenhänge kann ich da nicht begründen. Jedenfalls ist jetzt Ruhe.

Diese Polterei hat mir jedenfalls den letzten Nerv geraubt, aber deswegen kann man ja nicht gleich die ganze VA renovieren.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:01   #2
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
Das Poltern war schon zwei Jahre, und als ich es leid war, bin ich mit dem Freundlichen über eine Schüttelstrecke gerollt, und der Meister meinte auch etwas gehört zu haben, aber irgend wie wurde die Sache nicht konkreter. Dann hat sich die Feder (in der Garage )mit einem riesigen Knall verabschiedet, und auch noch den 4 Wochen "alten" Vorderreifen mit in den "Abgrund" gerissen. Lange Rede kurzer Sinn. M.E. haben (mind.) die neuen Dämpfer (Origi. BMW) der Karre sehr gut getan. Vllt lags auch an der Feder, aber richtig überzeugende Zusammenhänge kann ich da nicht begründen. Jedenfalls ist jetzt Ruhe.
Na hoffentlich zerreissts meine nicht beim Fahren Werde morgen mal zu einer freien BMW Werkstatt fahren, der soll sich das ansehen. Ist ja beinahe gefährlich, mit so nem alten Hund zu fahren
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:06   #3
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Burli
Na hoffentlich zerreissts meine nicht beim Fahren Werde morgen mal zu einer freien BMW Werkstatt fahren, der soll sich das ansehen. Ist ja beinahe gefährlich, mit so nem alten Hund zu fahren
Hat mit Alter nichts zu tun, sondern war ein bekannter Materialfehler bei BMW, und die haben die Kosten zu 100% getragen, sogar bei meinem M60 . Natürlich war mir die Garage lieber als bei 200 kmh auf der AB. War wohl für einen Tag der vorne links am tiefsten gelegte 7er aller Zeiten. Reifen platt und Feder um min. 50mm gekürzt.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:08   #4
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
Hat mit Alter nichts zu tun, sondern war ein bekannter Materialfehler bei BMW, und die haben die Kosten zu 100% getragen, sogar bei meinem M60 . Natürlich war mir die Garage lieber als bei 200 kmh auf der AB. War wohl für einen Tag der vorne links am tiefsten gelegte 7er aller Zeiten. Reifen platt und Feder um min. 50mm gekürzt.
Hmm, dann frag ich mal bei BMW an, ob die das ansehen und auf Kulanz bei meinem 11 Jahre alten tauschen Die lachen mich sicher aus... :(


Spaß beiseite: Muss ich mir morgen echt genau ansehen...
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:15   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Burli
Hmm, dann frag ich mal bei BMW an, ob die das ansehen und auf Kulanz bei meinem 11 Jahre alten tauschen
Na jetzt überlege mal, was die dir sagen werden. Ist doch alles ok, mit den Federn.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:23   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Genau das habe ich auch, bei mir ist es subjektiv vorne rechts !
Im Winter hört man nichts, nur wenn es >20°C ist und man etwas länger unterwegs ist (bei mir ca. 30 km), dann tritt es auf.

Nach dem was ich hier dazu gelesen habe:
Mittelstrebe oder Domlager !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:34   #7
rob9921
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Bei mir das gleiche Problem!

Hallo,
das ist ja schon irgendwie witzig! Da schreibe ich einen Beitrag und kurz darauf lese ich einen wo auch genau mein Problem auftritt, dass ich beschrieben habe.
Bei mir ist es definitiv auch temperaturabhängig! nach ca. 10-15 Km vorzugsweise schnellerere Fahrt triit das Scheppern auf und es macht mich wahnsinnig! Ich kann leider nicht sagen was hilft, aber ich kann immerhin sagen was nicht hilft: Pendelstützen, Querlenker, Druckstreben wechseln bringt definitiv nichts!!! Hab ich gerade machen lassen...keine Änderung!
Sollte es tatsächlich die mittlere Spusrstange Domlager oder der Dämpfer sein? Kann man das nicht irgendwie mit Bestimmtheit rausfinden??? Reicht es evtl. die Spusrstangenköpfe zu wechseln??
Ach so und das Fetten der Spurstangenköpfe hilft definitiv auch nicht! Hab ich auch schon hinter mir....

Gruß,

Robert
rob9921 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group