|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.09.2006, 23:40 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Madrid 
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
				
				
				
				
				      | 
				 Kupplung 740i 6-Gang 
 Hallo zusammen,
 weiss jemand, ob die 730i und 740i mit M60 Motor und Schaltgetriebe unterschiedliche Kupplungen haben? Habe immer gedacht, nur M60 und M62 hätten verschiedene.
 
 Bei I-bäh werden z.Z. diverse Kupplungssätze angeboten, welche jeweils für 730/735 und 740 (4,0/4,4) passen sollen. Die Preise liegen mit 240.-, bzw. 341,- Euro deutlich auseinander.
 
 Bei der Gelegenheit: Was nimmt denn eine freie Werkstatt üblicherweise für den Tausch? Kennt jemand eine empfehlenswerte im Großraum Stuttgart?
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 00:09 | #2 |  
	| BERLINER!!! 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e39
				
				
				
				
				      | 
 So, also 730i, 740i, M60, M62 haben alle unterschiedliche Kupplungen.
 
 Hmm, ich hab damals auch knapp 400€ für mein AT Kupplungsset bezahlt. Ist aber von ZF bzw. LUK.
 
 Nimm bloss nicht diese billigen für 200€, die halten dann auch nur 3 Monate, dann sind die tot.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 07:45 | #3 |  
	| Alpina im 740i 
				 
				Registriert seit: 18.06.2005 
				
Ort: Gschwend 
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sietecuarenta
					
				 Hallo zusammen,
 weiss jemand, ob die 730i und 740i mit M60 Motor und Schaltgetriebe unterschiedliche Kupplungen haben? Habe immer gedacht, nur M60 und M62 hätten verschiedene.
 
 Bei I-bäh werden z.Z. diverse Kupplungssätze angeboten, welche jeweils für 730/735 und 740 (4,0/4,4) passen sollen. Die Preise liegen mit 240.-, bzw. 341,- Euro deutlich auseinander.
 
 Bei der Gelegenheit: Was nimmt denn eine freie Werkstatt üblicherweise für den Tausch? Kennt jemand eine empfehlenswerte im Großraum Stuttgart?
 
 Gruß Wolfgang
 |  Hallo Sietecuarenta,
 
weiss zwar nicht wie und was da für ne Kupplung drin ist - da ich einen Automaten habe !! Aber bitte kauf Dir keinen Billigschrott da rein - Da hast nicht lange Freude damit.    
Was ich Dir empfehlen kann, ist die Werkstatt meines Vetters die ist eine freie, und die bauen nur Originalteile oder Originalausrüsterteile ein. 
Die Werkstatt ist in Schwäbisch Gmünd und heisst Auto 1X1 Oster & Emer GbR. Tel : 07171 / 351990 - Frag nach dem Hr. Oster oder Hr. Emer - schildere Dein Problem - alles weitere ergibt sich dann.      
Gruß 
Schwabe740 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 17:11 | #4 |  
	| Katzenbändiger 
				 
				Registriert seit: 03.01.2005 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
				
				
				
				
				      | 
				 Kupplung M62 6-Gang 
 Habe vor kurzen meine Kupplung wechseln lassen.Habe ich bei uns (Westerwald / Dierdorf) bei Caro-Autoteile erledigen lassen. Mit dem Meister dort kann man gut zurechtkommen und der Arbeitswert ist mit 4 Stunden angesetzt (lt. Autodata bzw. BMW :-) Stundenlohn ist bei dort 55,-€ (inkl.) => 220,- EWinbaukosten
 Habe so um die 520,- € ingesamt gezahlt (mit XX % auf Ersatzteile :-)) natürlich original LUK-Kupplungsatz.
 
 Gruss
 Doc.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 17:57 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Madrid 
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an alle, danke für Eure Hinweise!
 Die angebotene Marke ist Sachs, d.h. sollte qualitativ i.O. sein. Allerdings sind dann 341.- Euro auch deutlich teurer als der LUK-Satz.
 
 Wohne z.Z. vorläufig in Leonberg, östlich von Stuttgart und arbeite tagsüber in Reutlingen, d.h. der Westerwald, oder auch "Gmend" sind etwas weit.
 Gibt´s noch Vorschläge für hier in der Nähe?
 
 Gruß,
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 18:01 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Madrid 
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
				
				
				
				
				      | 
 Bevor mir ein Leonberger auf´s Dach steigt, Leonberg liegt natürlich westlich von Stuttgart....! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 18:07 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 falls du richtung bodensee fahren kannst bzw. willst dann kann ich dir wärmstens die meisterwerkstatt von trian empfehlen:
 
 er ist selber meister bei bmw natürlich mit urkunde und allem drum und dran bloss seine niederlassung wurde übernommen oder sowas ähnliches.nun hat er seine eigene werkstatt.
 
 also hier seine nummer und adresse:
 
 Tel. 07731 795357.
 
 Stockholzstr. 8, 78224 Singen (Htw.)
 
 viele aus dem forum kennen ihn schon und waren sehr zufrieden mit seiner arbeit.
 
 sein name ist trian wenn ihr ihn anruft sagt ihm dass ihr ihm von aslan empfohlen wurdet und richtet ihm grüsse aus.
 
 mfg
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2007, 18:25 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Madrid 
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo zusammen,
 wollte mal meinen Bericht zum Kupplungstausch abliefern:
 
 Bin z.Z. gerade beruflich in Reutlingen. Mein Freundlicher vor Ort (Fa. Menton) macht einen kompetenten Eindruck, wollte aber ca. 950,00 EUR.
 Erschien mir zu teuer. Markenkupplungen (Fichtel & Sachs) gibt' s bei I-Bääh für 300,00 plus Versand (FB-Autoteile, Witten).
 
 Alternativen:
 1) Oster und Emer in Schwäbisch Gmünd hat abgewunken, da sie auf VW/Audi spezialisiert seien.
 
 2) Herr Zeller in Konstanz hat 780,00 - 790,00 EUR veranschlagt.
 Erschien mir auch noch nicht wirklich günstig und nach Konstanz sind' s 150 KM!
 
 3) Herr Trian in Singen hat 670,00 EUR angeboten. Er wohnt nicht allzu weit weg von hier und hätte das Auto nach Singen in die Werkstatt mitgenommen und wieder gebracht. Macht übrigens einen freundlichen, kompetenten Eindruck, fast hätte ich es dort machen lassen, …..
 
 … but the winner is: Autozubehör Geiger in meiner Heimatstadt Leonberg bei dem ich schon X Jahre einkaufe. Angebot: 650,00 EUR mit LUK-Kupplung!
 Gekostet hat es dann 660,00 EUR, einschliesslich Tausch zweier vergammelter Auspuffhalter und einem artigen Anruf, ob sie auch die Heizungsventile/Zusatz-Wa-Pu tauschen sollen (leicht feucht). Mach ich aber selbst im Frühjahr, Heizung funktioniert noch halbwegs.
 
 Fazit: Alles paletti, kuppelt tadellos, auch der Termin wurde eingehalten. Billiger geht' s nur noch, wenn man sich die Kupplung selbst besorgt (s.oben!) und bei irgend einem Jockel montieren lässt, vielleicht sogar ohne - ähem - Re….. Auf diese Weise sind vielleicht 450 - 500 EUR möglich, Garantie ist dann u.U. aber kritisch. Mir war es das nicht wert!
 
 Grüße,
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2007, 21:06 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sietecuarenta  Hallo zusammen,
 weiss jemand, ob die 730i und 740i mit M60 Motor und Schaltgetriebe unterschiedliche Kupplungen haben? Habe immer gedacht, nur M60 und M62 hätten verschiedene.
 
 Bei I-bäh werden z.Z. diverse Kupplungssätze angeboten, welche jeweils für 730/735 und 740 (4,0/4,4) passen sollen. Die Preise liegen mit 240.-, bzw. 341,- Euro deutlich auseinander.
 
 Bei der Gelegenheit: Was nimmt denn eine freie Werkstatt üblicherweise für den Tausch? Kennt jemand eine empfehlenswerte im Großraum Stuttgart?
 
 Gruß Wolfgang
 |  ... wieviel Km. hat deiner denn mit der ersten Kupplung gelaufen ? - und wie hat sich der Verschleiß angekündigt?
 
Grüße 
Wolfg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 09:46 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Madrid 
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ca. 111TKM drauf beim Wechsel, war dann aber schon ziemlich fertig. 
Leichte Anzeichen hatte ich bereits beim Kauf mit 87TKM festgestellt (und einen Preisabschlag verhandelt). Man merkt es bei Beschleunigen aus niedriger  Geschwindigkeit im 6. Gang. Der Motor dreht einen Moment lang höher bis die Kupplung greift. Mit zunehmendem Verschleiß tritt das Verhalten dann auch in den niedrigen Gängen auf.
 
Der Vorbesitzer ist - wie er zugegeben hat - zuletzt nur noch Stadtverkehr gefahren. Ständige Beschleunigungsorgien wären natürlich auch ein Grund für einen vorzeitigen Exitus und selbstverständlich kann man als Grobmotoriker mit dem starken Motor die Kupplung ruck-zuck ruinieren.   
Gruß, 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |