


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.09.2006, 23:21
|
#1
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
|
Zitat von rogatyn
man kanns halt "reseten", logisch kannst auch ne kalte Lötstelle haben...
In unseren fall gabs schon ne fehlermeldung, mit der wieder keiner was anfangen konnte, also wenn es des die gleichen Motoren sind, würd ich den fehler auf die gleiche Art selbst suchen, sonst wirst des nie rausfinden...
|
Und wie?
---------------------------------------------------
gespannt auf eine Antwort... 
|
|
|
05.09.2006, 23:50
|
#2
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Naja, Dein Kumpel baut halt seine DME aus, Du Deine und dann baust halt die von Deinem Kumpel bei Dir ein und Dein Kumpel baut die von Dir ein, dann fahrst zur Tanke und schaust ob er gleich anspringt, wenn ja, und dem Kumpel seiner springt dann ned an, dann musst halt noch paar andere Sachen durchtauschen, bis halt keiner mehr checkt wem was gehört und dann hast n neues Steuergerät des geht, Jetzt Wladi, stell Dich doch ned so an...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
06.09.2006, 00:01
|
#3
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
|
|
|
06.09.2006, 12:18
|
#4
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
|
|
|
06.09.2006, 12:57
|
#5
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
also soviel ich weiss hat der schon das Startautomatik,also wenn der Anlasser dreht(der dreht oder?)dann hängt das damit nicht zusammen,du kannst den schlüssel für 1/10 sekunden in der startposition halten und den rest macht der alleine.....
aber lass den tauschen.....hast ja bald ganzes auto getauscht dann soll es ja an dem schalter nicht hängen bleiben......  vielleicht klappt es ja ...
|
|
|
06.09.2006, 14:18
|
#6
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
also soviel ich weiss hat der schon das Startautomatik,also wenn der Anlasser dreht(der dreht oder?)dann hängt das damit nicht zusammen,du kannst den schlüssel für 1/10 sekunden in der startposition halten und den rest macht der alleine.....
aber lass den tauschen.....hast ja bald ganzes auto getauscht dann soll es ja an dem schalter nicht hängen bleiben......  vielleicht klappt es ja ...
|
Mir bleibt ja auch nichts anderes übrig! Der Meister meint, daß es daran legt, also machen wir es! Wenn es nicht daran liegt.... dann sehen wir weiter! Diesen Fehler hatte ich im Fehlerspeicher! Erstmal alle Fehler die im Speicher sind beseitigen, vielleicht hilft es ja...
|
|
|
06.09.2006, 14:48
|
#7
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
ja genau....schauen wir einfach was kommt.....aber nicht aufgeben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|