Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 01:43   #18
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich gehöre zu denjenigen, die ihr knapp 10 Jahre altes Auto auf Gas umgerüstet haben.

Bei mir sieht die Kostenrechnung zwar etwas anders aus, weil ich a) vom Arbeitgeber ein gutes Drittel der Umrüstkosten bezuschußt bekam und b) beim Tanken an unserer firmeneigenen LPG-Tankstelle etwa 20 - 25 % weniger für das Gas bezahle als den hier ortsüblichen Straßenpreis (zwischen 60 - 65 ct/l).
Somit amortisiert sich die Anlage für mich nach noch nicht einmal zwei Jahren.

Selbst wenn ich diese Faktoren ausblenden würde, hätte ich die Anlage in etwas mehr als drei Jahren hereingefahren.

Dann wäre mein 7er 13 Jahre alt.
Na und...?

Mein E34, den ich vorher 4 Jahre gefahren hatte, war 16.
Technisch und optisch tip-top, zweite Hand, mit zum Zeitpunkt des Verkaufs im Februar diesen Jahres gerade mal 146.000 km auf dem Zähler, jeden TÜV ohne (bzw. mit geringem) Mangel absolviert.

Und ich hätte ihn noch weiter gefahren, wenn ich nicht die finanziellen Anreize der Gasumrüstung gehabt hätte; dazu war er dann doch zu alt, und in absehbarer Zeit wären die E34-typischen größeren Reparaturen auf mich zugekommen.

Den 728 werde ich mit Sicherheit mindestens 6 Jahre fahren; dann hat er etwa 170.000 gelaufen und kann dann weg, bevor die großen Sachen losgehen (Vorderachse etc. na ja, der übliche Krempel, von dem hier immer gepostet wird...).

Und dann gibt's wieder ein Auto in der Altersstufe.
Hauptsache, gepflegt, mit möglichst wenig km; hat sich bei meinen Autos der Vergangenheit immer bewährt ('81er Golf, Billigkauf 1994 mit 80.000 km, zwei Jahre ohne Probleme, '86er Audi 80 Typ 81, gekauft '96 mit 95.000 km, 3 Jahre ohne Probs, 318i E30 von '85, Billigkauf '99 mit 92.000 km, drei Jahre null Problemo, 525i E34, Bj. '90, 2002 mit 96.000 km, völlig problemlos bis Februar 2006).
Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen usw. nehme ich mal hier aus, das fällt auch bei jedem jüngeren Fahrzeug an.

Und der Wertverlust ist bei solchen Fahrzeugen ohnehin kein großes Thema.
Für den letzgenannten 525i hatte ich damals 4.000 € bezahlt, verkauft für 2.750 €.
Bei den übrigen genannten Autos war es ebenso; wenn ich den Wertverlust bei Neuwagen sehe, treibt's einem sowieso die Tränen in die Augen...

Und da ich keine Lust verspüre, mein Geld zum Fenster rauszuschmeißen, verfahre ich weiter so.
Mit dieser Meinung mag vielleicht nicht jeder konform gehen, ich für meinen Teil komme blendend damit zurecht...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group