Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 12:10   #1
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Das Rütteln war halt nur einige wenige male. Was ich immer wieder mal feststelle: wenn der Wagen kalt ist und ich nach dem ersten Start versuche die Drehzahl im Leerlauf sanft auf ca. 1000 U/min zu erhöhen, dreht er erst widerwillig hoch und dann ab einem bestimmten Punkt dreht er plötzlich schneller hoch, als hätte ich schlagartig mehr Gas gegeben.

Ansonsten spüre ich bei Betriebstemperatur im Stand bei eingelegter Fahrstufe gaaaaanz leichte Ruckler in der Drehzahl des Motors. Eigentlich habe ich den Motorlauf als harmonisch und rund in Erinnerung. Kann sein, dass ich auch einfach nur die Flöhe husten höre.

Grosse Reparaturen bisher:

- Bremsscheiben (bald wieder dran, da wahrscheinlich Billigscheiben verbaut wurden)
- beide Kats ==> ein Flexrohr defekt (auch Wellrohr genannt), häufiges Problem. Als BMW-Ersatzteil nicht einzeln erhältlich. Die Freundlichen tauschen dann beide Kats aus! Kosten so knapp um die 1000 Steine!
- Dieselfilter (mit Diagnose ca. 80 Steine)
- Fahrwerkpoltern: Druckstreben, Pendelstützen, Spurstangen, ...
- Wartung: Getriebeölwechsel bei ZF Dortmund für knappe 240 Steine (empfehlenswert!)
- Pflege: regelmäßig 200 bis 300 ml Zweitaktöl LiquiMoly LM1052 beim Volltanken in den Diesel (bessere Schmierung der Pumpen und Düsen)

Ansonsten bisher zum Glück noch nichts Großes. Trotz einigen Ärgernissen (Bremsen, Flex-Rohr usw) ein tolles Fahrzeug.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 22:25   #2
der_knopfler
der_knopfler
 
Benutzerbild von der_knopfler
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Glauchau
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Hi!!!

Also ich hab den Speicher mal von Bmw auslesen lassen. Mein zweiter Zylinder muss neu gemacht werden. *toll (* Dazu kommt noch, das ein Kat undicht ist. Kann man den Kat auch schweißen lassen? Wenn ich beides machen lass bei Bmw am Tegensee komme ich auf 1600€. Ich glaub, ich kotz gleich. Werd mir mal zu Hause im schönen Sachsenland ein Angebot unterbreiten lassen. Eventuell komme ich da etwas günstiger.

LG Marc
der_knopfler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 23:08   #3
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Kat undicht? Ich würde glatt behaupten, damit ist eines der beiden Flexrohre gemeint. Die gibts im freien Handel einzeln und können eingeschweisst werden.

Was ist genau am Zylinder kaputt? Eventuell "nur" ein Injector, der getauscht werden soll. Würde den Gesamtpreis ungefähr erklären:

- def. Flexrohr tauschen ==> Abgasstrang mit 2 Kats wechseln ca. 1000,- Eur
- Injectror wechseln ==> ca. 600 Eur.

Gruss, Stephan
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 21:56   #4
fritzeknoop
?
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
Standard Super Gau

Hallo!
Läuft deiner denn jetzt wieder?
Habe gerade das gleiche Problem!
Letzte Woche gerade 2 Injekoren tauschen lassen. Der Wagen lief dann wieder etwas ruhiger im Leerlauf. Jetzt bin ich 2000 km weiter gefahren und jetzt ist wieder das große Rütteln da.
War vorhin bei BMW und dort wurde festgestellt, daß jetzt auch bei mir der "Super-Gau" eingetreten ist (Späne im Tank). Somit wurde mir auch mitgeteilt, das der ganze Spaß so um die 6000-6500 Euros kosten soll.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob ich die Injektoren auch tauschen soll . Wie gesagt wurde meiner vor 1 Woche schon einmal ans TIS angeschlossen und dort wurde festgestellt, daß Injektor 6-5-2 nicht im grünen Bereich sind. Habe daraufhin die Injektoren 5 und 2 tauschen lassen.
Nach dem heutigen Anschluß sind jetzt wieder 4 Injektor im A... . Allerdings der Injektor 6 ,der letzte Woche noch kaputt war, ist jetzt der Beste mit einem Wert von -1,8!
Daher meine Frage : Kann es irgendeinen Nachteil haben wenn ich die Injektoren erst einmal drin lasse und nur eine neue Hochdruckpumpe einbaue sowie das gesamte Kraftstoffsystem reinige (Tank auch tauschen und neuen Speicher(Rail)).
Habe jetzt 174000 Km drauf Bj.:02.00.
Vielen Dank
Ron
fritzeknoop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 16:09   #5
der_knopfler
der_knopfler
 
Benutzerbild von der_knopfler
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Glauchau
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Hi!

Meiner läuft wieder. Bei mir waren es auch zwei Injektoren. Mach mir ja keine Angst mit den Spänen!!!! Was sind denn das für utopische Preise?? *zitter* Ich habe meinen 7er zwecks der Injektoren zum Bosch Service geschaft. Die wussten gleich Bescheid un d haben das promt erledigt. Zwei Injektoren und die Arbeitszeit haben mich 650€ gekostet. Was hast du bezahlt? Ich hoffe mal nicht, das mein Beamers zu einer Sparbüchse wird. War bis jetzt ziemlich zufrieden.. aber nur für das Auto möchte ich auch nicht Arbeiten. Wenn du Fragen hast, zwecks Injetoren... ob es nötig ist diese zu wechseln, dann ruf doch einfach mal beim nächsten Bosch service an.. die Jungs da sind ziemlich fit. Man sollte das nicht schleifen lassen meinte er... der spritzt da glaube falsch ein... oder es kann was heiß laufen... irgend sowas hat er mir erklärt. Der Kat von mir war auch durch... da wollte BMW 1000€ haben... die spinnen. Mein Kumpel hat mir da zwei lose Rohre ausgetauscht die gebrochen waren und jetzt ist alles wieder paletti. Kostenpunkt 220€. Im Gegensatz zu BMW noch sehr günstig. Es ist immer besser man informiert sich erstmal, was da so auf einen zu kommt... ich hab dadurch ne Menge Geld gespart.

Gruß Marc
der_knopfler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 19:12   #6
fritzeknoop
?
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
Standard

Hallo!
Das ist ja Super, daß Deiner wieder rund läuft. Das die Flexrohren undicht sind habe ich auch. Werde das dann wohl gleich mitmachen. Der Tank muß bei mir ja sowieso raus, und daher auch der Auspuff ab. Werde es wahrscheinlich auch schweißen lassen. Das Teil kostet bei BMW 580 incl.Mwst . Habe für den Injektorentausch auch so ca.600 Euro bezahlt. Bin damit auch erst zu Bosch aber die haben die Injektoren nicht rausbekommen. Dann zum Freundlichen und dort wurden sie dann ausgetauscht mit erhöhtem Arbeitsaufwand auf der Rechnung.
Würde aber an Deiner Stelle trotzdem nochmal in den Tank schauen, ob dort auch keine Späne sind. Falls nämlich doch welche da sein sollten, brauchst Du wenigstens nicht die Injektoren etc. zu tauschen, da die ja noch in Ordnung sind.
Will Dir aber keine Angst machen. Aber sicher ist sicher.
MfG Ron
fritzeknoop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 14:28   #7
der_knopfler
der_knopfler
 
Benutzerbild von der_knopfler
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Glauchau
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Hi!
Was hat das mit den Spänen auf sich... wo kommen die her? Sind die für die kaputten Injectoren verantwortlich? Was kostet mich das nachschauen lassen?

Marc
der_knopfler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group