|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
				 Meine Probleme beim Naviumbau, bitte Hilfe 
 ich hasse es!!!  
Folgendes Problem habe ich: ich hab ein MK 3 gekauft und möchte jetzt gerne mein MK 1 rauswerfen. Beim freundlichen habe ich 3 Kabel für die Umrüstung bekommen. Grosser Kabelstrang, kleiner Kabelstrang, Antennenkabel. 
Der kleine Kabelstrang kommt wohl an den grossen und ersetzt einen Stecker vom Zentralrechner (silbernes, grosses Gerät) 
Der grosse Kabelstrang hat einen weissen grossen, einen schwarzen grossen, einen schwarzen kleinen (zweireihig) und einen kleinen schwarzen (einreihig) Stecker. Und natürlich die beiden für das Navigerät. 
Alle bis auf den kleinen einreihigen (5 Kabel) Stecker hab ich gefunden. Wo kommt der kleine dran?           
Ausgebaut hab ich: Zentralrechner, Navi Antenne, Telefonkasten. 
Das Radio ist noch drin (der Verstärker) und das Fernsehteil. Leider finde ich absolut nichts, wo ich den kleinen Stecker einstecken kann. 
Derzeit geht da hinten nichts mehr und ich hätte es doch gerne am laufen..
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:25 | #2 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 23:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 der 5 poligen stecker kommt nirgends dran, ist so ein kleie flacher stecker correct?
 gr. Appy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 09:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 Hi Appy, kleiner flacher, genau. Da kann ich ja lange suchen. Ich hab den ganzen Scheiss wieder zusammengebaut weil ich den Stecker nicht gefunden habe....
 aber.....
 
 jetzt hab ich die Anleitungen mal in Ruhe gelesen und ausgedruckt.
 Die GPS Antelle sitzt ja irgendwo unter der Hutablage. Ich habe DSP, das geht nicht mal eben so raus. Die Leitung passt aber gar nicht. Gibts da vielleicht noch irgendeinen Trick?
 Leider ist mein Auto genau 09/97 produziert, also weder vor noch ab, da muss ich heute Abend auch mal die ganzen Nummern vergleichen. Tolle Wurst. Hatte ich mir irgendwie deutlich einfacher vorgestellt.
 
				 Geändert von Claus1 (17.08.2006 um 09:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 12:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 so, gelesen, gelesen, gelesen... 
mein Kabel von der GPS Antenne hat einen zweipoligen Anschluss. Am Navigerät ist so eine Nase. Kann man denn da was basteln oder muss da eine neue Antenne rein? 
Den Rest hab ich kapiert..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 12:55 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus1
					
				 mein Kabel von der GPS Antenne hat einen zweipoligen Anschluss. Am Navigerät ist so eine Nase. Kann man denn da was basteln oder muss da eine neue Antenne rein? 
Den Rest hab ich kapiert..   |     Ich weiss nicht was Du da für eine GPS Antenne hast, aber der Stecker davon ist auf dem GPS Modul welches beim MK1 & MK2 hinter dem TV Modul sitzt. Da gibt es nur einen Stecker und den musst Du einfach nur von dem Modul abziehen und auf den Rechner aufstecken... 
Hab ich schon mehrfach gemacht. Ist bei allen gleich.
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 14:31 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 dann will ich Dir das mal gerne glauben und heute Abend weitermachen^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 14:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Wie ich sehe kommst Du aus DU = Duisburg??? Wenn Du nicht klar kommst, dann kann ich Dir gerne am Samstag dabei behilflich sein.... Lass es mich dann wissen...
 Gruß,
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 20:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 so, erledigt. Umbauzeit 15 Minuten     
Ein guter Rat an alle Neulinge, macht es nicht wie ich! Erst im Forum suchen, dann lesen, ausdrucken, auswendiglernen. DANN erst um Hilfe schreien       
jetzt funzt es jedenfalls, Splitscreen läuft, kalibriert ist auch. Weg auch gefunden. Nur noch suchen, wo ich meinen Reifenumfang eingeben kann. Meine 17" Sonderreifen sind ja in keinem E38 Navi Menue aufgeführt     
Bearbeitet wegen: Dicke Finger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 20:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 soweit ich mich erinnern kann ging das
 mit der Reifengrößeanpassung nur beim MK1 !
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |