Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2006, 21:40   #1
Inspectorerkan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Inspectorerkan
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: BMW 740 M62
Standard

Das Problem habe ich mit dem Motor auch.Am Freitag abend war ich auch unterwegs auf der Autobahn. Irgendwann bin ich mal von gas runter gegangen und habe gemerkt dass das Auto beim gas geben ruckelt wie ien Motorschaden.Habe ihn dann von gang raus genommen und auf parkplatz rollen lassen und ADAC angerufen.

Er meinte eventuell seien die KATS Kaputt.Es würde nicht genug hinten raus kommen.

Also nächsten Tag zum Bosch.Die haben mir 2 INJEKTOREN für 500 Euro eingebaut.

Aber als ich ihn abholen wollte hat man mir gesagt dass ich ein Motorschaden hätte auf dem 2 und den 3.Zylinder. Da würde irgendwas nicht stimmen.

Jetzt habe ich das Auto zu ein BMW Meister gebracht.Warte auf seine Antwort.

HABT IHR MIR EIN PAAR TIPS WAS ES NOCH SEIN KÖNNTE UND WAS SOWAS KOSTET?
Inspectorerkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 22:22   #2
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Wenn ich Euere Probleme mir dem 7er Diesel lese, insbesondere 740d, stehen mir die Haare zu Berg.

Ein Fahrzeug in einer solchen Klasse fährt man halt nicht in der Dieselausführung,

basta
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 22:54   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Wenn ich Euere Probleme mir dem 7er Diesel lese, insbesondere 740d, stehen mir die Haare zu Berg.Ein Fahrzeug in einer solchen Klasse fährt man halt nicht in der Dieselausführung,

basta
So ein quatsch. Dann kannst gleich behaupten "wenn ich Eure Probleme mit dem 7er [allgemein] lese, insbesondere E38 ... "
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 13:23   #4
V8-lacht
il doddore
 
Benutzerbild von V8-lacht
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
Standard

also wenn ich mich hier im forum umschaue,dann sind so ziemlich alle e38er betroffen,nicht nur 740d, das ist quatsch

zu Inspectorerkan:
wieso wurden 2 injektoren ausgetauscht wenn eventuell eh ein motorschaden besteht???
bei dem auto kann es einiges sein,oder aber auch nur eine kleinigkeit.-schwer zu sagen.
hast du ihn recht hochgedreht oder ist es plötzlich gekommen?
mfg mani
V8-lacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 15:04   #5
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Hooch

wohl nicht gesehen,hier nochmals

mein's ja ernstlich nicht so

m.E. ist es aber andererseits nicht von der Hand zu weisen, dass die Dieselversionen etwas mehr Probleme bereiten als die Benziner.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 07:49   #6
Inspectorerkan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Inspectorerkan
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: BMW 740 M62
Standard

Ich bin ganz normal gefahren habe ihn nicht hoch gedreht.

Gestern hat mir der BMW Meister angerufen und hat ir erzählt er hätte Kompression gemessen.

Alle Zylinder bis auf 3. Zylinder haben 25 Bar.Nur die 3. hat 0 Bar.Jetzt wollte er den Zylinderkopf runter machen zum schauen was da kaputt ist.

Kann man eigentlich den 3.Zylinder reparieren oder muss man den ganzen Block kaufen?
Inspectorerkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:38   #7
V8-lacht
il doddore
 
Benutzerbild von V8-lacht
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
Standard

hu,da bin ich überfragt, ,aber um den zylinder zu wechseln muss man schon etliches zerlegen!
mfg
V8-lacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:20   #8
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Inspectorerkan

Nun, da ist erst mal die Frage, was defekt ist.

Kopfdichtung, Zylinderkopf, Kolbenringe, Ventile oder etwas anderes.

Es kann auch sein, dass ein Ventil nicht mehr schließt und dadurch keine Kompression da ist.

Abwarten
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group