


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2002, 00:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
|
|
|
|
16.06.2002, 00:18
|
#2
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@ SimonSchmitz
sieht ja gut aus, wo ist die Hörprobe?
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
16.06.2002, 00:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
|
|
|
|
16.06.2002, 06:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
@ simon
die Amis sind ja wirklich eisenhart drauf!!! Wir überlegen uns hier wie wir -etwas- mehr Bass zusammenbekommen und die bauen ne komplett neue Wahnsinnsanlage ein 
|
|
|
16.06.2002, 16:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
|
die amis sind richtig KRANK !!! 
|
|
|
16.06.2002, 19:39
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Simon
Vielen Dank für die Seite, echt gute Ideen werde mir die erste wahrscheinlich nachmachen im Aug/Sep.
Habe momentan die einfachere Variante.
Grüsse
|
|
|
17.06.2002, 07:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
Lösung und schon wieder Probleme:
Ich habe mir am Samstag wieder einmal gedacht: Ich geh mal ein bischen schauen ins Elektronikfachgeschäft. Wie üblich bin ich um einiges ärmer herausgekommen. Gekauft habe ich eine Fünfkanal- Endstufe mit 4x100 Watt und 1x600 Watt, einen Rockland Subwoofer mit 30cm Durchmesser, und diverse Kabel.
5 Stunden später hatte ich alles angeschlossen und zwar wie folgt: Vom Radio (BMW Business RDS) acht Kabel aus den Boxenanschlüssen in den Kofferraum verlegt, diese dann an die Endstufe angeschlossen (ohne Weiche, einfach direkt an den Endstufeneingang. kann man direkt machen, da es so in der Beschreibung der Endstufe steht. Dann dicke Kabel von der Endstufe zu den Boxen verlegt, und zwei noch dickere Kabel von der Endstufe zum Subwoofer. Dann noch die endstufe am Pluspol von der Batterie (die ist sowieso im Kofferraum) und an der Masse angeschlossen und eine 12V verbindung, die nur dann läuft, wenn die Zündung betätigt wird, vom Radio zur Endstufe. FERTIG Wahnsinnsklang!!!!! Die orig. Boxen klingen VIEL besser und der Soubwoofer ist der Hammer! Der Händler dort hat mir das so beschrieben: Es hilft gar nichts die Boxen alleine zu tauschen, denn wenn ich ein Auto schneller machen will so werde ich auch nicht zuerst andere Reifen draufschrauben sondern ich werde mit dem Motor beginnen.
Jetzt das neue Problem: Nachdem alles angeschlossen war, hat alles perfekt funtkioniert, aber dann, als ich irgendwelche Boxenkabel umgesteckt habe hat aufeinmal mein Radio vorne zu rauchen begonnen und ich habe keine Ahnung wieso. Der Radio funktioniert noch, aber er wird sehr heiss und raucht, was aber sicher nichts mit der Endstufe und dem Rest zu tun haben! Es sind dort kleine Metalspänne herumgelegen wo der Radio war, vielleicht ist da eines in den Radio hineingekommen und Verbrennt dort oder so. Ich habe keine Ahnung, weiss von euch jemand Rat?? oder hat von euch jemand noch einen Radio Business RDS zuhause, das er mir verkaufen kann? Nicht den unteren Teil von dem man die CDs und die Sender wechselt sondern den oberen wo man die Bässe uns so einstellt
LG
Michael
|
|
|
17.06.2002, 10:44
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Mike
So wie ich es lesen konnte hast du alle Boxen auf den Verstärker angeklemmt, das ist natürlich noch besser.
Ich hab ja DSP somit auch ein kleiner Vertärker schon drin.
Mit der Weiche habe ich halt noch die Möglichkeit gehabt, links rechts feiner einzustellen, daß aber ein guter Vertärker auch kann.
Wieso es anfängt zu qualmen kann durch die Spänne liegen. Aber bin mir auch nicht sicher.
Grüsse
|
|
|
18.06.2002, 10:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
@fantsilvio,
also ich habe beim Boschdienst angerufen und denen passiert was ich gemacht haben und was passiert ist und die haben gesagt, daß man die minus Pole der Lautsprecher nicht zusammenschliessen darf, da sonst die im Radio eingebaute endstufe zustark belastet wird und anschliessend durchbrennt. es ist aber in der Beschreibnung meiner Endstufe keine Rede davon, daß man das nicht machen darf, sondern es ist sogar ausdrücklich gezeigt, wie man das macht!!! Jetzt werde ichd as wahrscheinlich mit zwei Weichen machen, die, wie du gesagt hast, das Lautsprechersignal in Cinch umwandeln. Ich hoffe dann passiert nicht wieder irgendwas!! Bin schon ziemlich verärgert über diese ganzen Diletanten! Ich war in fünf verschiedenen Läden (Elektronik und Car HiFi Fachgeschäften) und JEDER sagt dir was anderes!!! Der neue Radio wird so um die 375€ kosten aber ich hoffe einen gebrauchten oder so zu finden oder ich warte mal ab was die Reperatur kosten wird!!
Es ist ein langer und steiniger Weg zu einer guten Soundanlage, aber ich sage dir, die kurze Zeit die es funktioniert hat!!! Wahnsinn, mein nachbar ist gleich einen halben Meter vom Auto weggesprungen als ich das erste Mal den Subwoofer eingeschalten habe.
LG
Michael
|
|
|
18.06.2002, 11:54
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Mike
Wenn man + und - zusammen bringt kann das schon passieren, sollte aber nicht sein !!! Dann gilt das aber auch für die Weiche.
Willst du ein org. Radio BMW ? Wenn nein würde ich dir eins mit MP3 empfehlen egal was für einen.
Ich hoffe für dich das es so schnell wie möglich wieder klappt.
Ein 7er ist schon geil und wenn dann die Boxen noch mitmachen, Wahnsinn Spass beim fahren.
Grüsse
PS: Auch aus Steinen die man aufm Weg bekommt kann man was schönes bauen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|