


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.06.2006, 07:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Der Aktivsitz ist eine Sonderausstattung, die ich auf jeden Fall wieder mitbestellen würde. Bei Kurzstrecken ist die Funktion nicht zu gebrauchen, denn komischerweise hat der Aktivsitz am Anfang auch einen anderen Bewegungsrythmus (ständig rauf und runter). Bei Langstrecken merkt man nicht, dass da ständig etwas rauf und runter geht. Ich bin auch der Meinung, dass der Bewegungsrythmus nach einer längeren Zeit ein anderer ist, als zu Beginn (wesentlich harmonischer). Jedenfalls steigt man nach Langstrecken aus und merkt nicht, dass man lange Zeit im Auto gesessen ist.
|
|
|
18.06.2006, 10:02
|
#2
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Also einen gebrauchten Aktivsitz zu kaufen dürfte sich als eher schwierig erweisen.
Erstens ist es extrem schwer einen Aktivsitz für den E38 gebraucht zu bekommen (war eben eine seltene Sonderausstattung, die es sogar erst ab 98/99 gab). Zweitens habe ich Kontursitze und dazu gab es meines Wissens garkeine Aktivsitze. Nur zu den Komfortsitzen. Drittens habe ich eine pastellgrüne Lederausstattung, was die Suche nach einem Sitz nicht gerade vereinfacht.
Aber wenn jemand tatsächlich einen pastellgrünen Aktiv-Kontur-Ledersitz hat, solle er sich doch bitte bei mir melden... 
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
18.06.2006, 10:09
|
#3
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Aktivsitz gabs nur beim Komfortsitz, beim Kontursitz passt das wohl nicht. Vielleicht mit Bastelei. Dann musst du entweder drauf verzichten, oder ca. 1000 € für die Nachrüstung einkalkulieren. Ich möchte den Aktivsitz auf langen Strecken auch nicht mehr missen... anfangs find ich das gewippe albern, ist aber effektiv.
|
|
|
20.06.2006, 16:53
|
#5
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
@Kleriker
Danke für den Link. Hab ich echt nicht gesehen. Ma schaun, wie die Auktion ausgeht...
Ist hier jemand im 100km Umkreis der mir evtl Lust hat mir bei dem Einbau zu helfen?! Vielleicht kann ich ihm ja auch in manchen Dingen helfen.
Meine Ahnung mit Sitzen beschränkt sich momentan leider noch auf annähernd null...
Gesetz dem Falle natürlich, dass die Auktion für mich günstig ausfällt... 
|
|
|
20.06.2006, 17:05
|
#6
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Könntest Du
... wenn Du denn nun die Sitze umbaust (ob aus dieser Auktion oder von woanders her) das ganze dokumentieren?
|
|
|
20.06.2006, 20:26
|
#7
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Das werde ich natürlich machen...
Aber es geht eben wesentlich einfacher, wenn man das zu zweit macht...
Marcus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|