|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
  
  
    |  11.06.2006, 21:45 | #1 |  
|  Innenraumluftfilterwechsel für Dummies  
MadMan Jetzt mit leichtem Tuning Registriert seit: 02.01.2005   
 11.06.2006, 21:45
 Bewertung:
 (0 votes -  average) 
 Da frage ich doch meinen Freund Marcel (C.K.) ob es irgendwas Besonderes  
beim wechseln der Innenraumluftfilter zu beachten gibt. Und was bekomme 
 
ich von ihm?
 
Dieses PDF hier! 
  Innenraumluftfilterwechsel für Dummies 
Hat er extra für mich gemacht…
 
Man könnte ja fast annehmen, das ich keine Ahnung von Autos hätte…..
 
Gruß
 
Maik
 			 Geändert von ramsesp (12.08.2013 um 14:10 Uhr).
 |  
|  Hits: 22196  |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 21:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2004 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 21:55 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Sehr geil. Der Mensch hat eindeutig zu viel Zeit...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 22:12 | #4 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 22:34 | #5 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2003 
				
Ort: Andernach 
Fahrzeug: 750iA E38  07/95
				
				
				
				
				      | 
 Klasse,endlich konnte ich nach der perfekten Anweisung meine Filter wechseln.
 
				__________________Wer nichts weiß, muss alles Glauben.
 Marie v. Ebner-Eschenbach
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 23:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Na so ganz komplett ist sie aber nicht......   
Da fehlt noch die Anleitung wie die Umluftfilter im Innenraum gewechselt werden. Ich weiss zwar nicht ob alle E38 den haben, aber bisher habe ich ihn bei 3 Wagen gesehen. Mir wurde aber aus zuverlässiger Quelle gesagt, daß auch einige E38 mit Klimaautomatik und Automatischer Umluft den Filter nicht haben.
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2006, 07:14 | #7 |  
	| Power to the Bauer! 
				 
				Registriert seit: 07.01.2005 
				
Ort: Ringenberg am Niederrhein 
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
				
				
				
				
				      | 
 Na, ich denke, die Anleitung zum Wechseln der Umluftfilter in dieser Qualität und Genauigkeit würde den Rahmen hier sprengen. Insbesondere der Wechsel des linken endet ja ohnehin wegen Bandscheibenvorfalls, Verrenkungen und stark blutender Wunden im Krankenhaus und der Weg dahin ist mit Bildern nicht abschließend zu beschreiben!   
Wieder eingerenkte und verpflasterte Grüße
				__________________Aschallnick
 
 * Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
 
 * Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
 
 * Erfinder der schottischen Chromniere
 
 * Originalitäts-Liebhaber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2006, 07:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2006, 09:19 | #9 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mk2611
					
				 Na so ganz komplett ist sie aber nicht......   
 Da fehlt noch die Anleitung wie die Umluftfilter im Innenraum gewechselt werden. Ich weiss zwar nicht ob alle E38 den haben, aber bisher habe ich ihn bei 3 Wagen gesehen. Mir wurde aber aus zuverlässiger Quelle gesagt, daß auch einige E38 mit Klimaautomatik und Automatischer Umluft den Filter nicht haben.
   
 Gruß, 
 Markus |  Ich habe ihn nicht mehr, da das Ganze nicht sooo viel Sinn macht. Wenn man davon ausgeht, das bei Frischluftzufuhr die großen Filter aktiv sind,warum sollte dann bei Umstellung auf Umluft noch mal gefiltert werden?
 
Daher habe ich sie letzte Woche entsorgt und die leeren Rahmen wier eingeschoben... Jetzt geht da auch garaniert Luft durch..   
B7
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2006, 09:33 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackSeven
					
				 Ich habe ihn nicht mehr, da das Ganze nicht sooo viel Sinn macht. Wenn man davon ausgeht, das bei Frischluftzufuhr die großen Filter aktiv sind,warum sollte dann bei Umstellung auf Umluft noch mal gefiltert werden? 
Daher habe ich sie letzte Woche entsorgt und die leeren Rahmen wier eingeschoben... Jetzt geht da auch garaniert Luft durch..   
B7 |  Das Problem ist ja, daß Du bei jedem einsteigen ins Auto Schmutz (von den Schuhen, etc.) mit ins Auto bringst. Der Dreck wird dann aus dem Fussraum angesaugt und wieder über die Lüftung im Auto verteilt. 
Meine Filter waren schwarz und die Kosten haben sich mit 15€ für die original Filter vom freundlichen doch in Grenzen gehalten.
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |