


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.06.2006, 13:13
|
#1
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Die Brenner habe ich schon hin und her gewechselt, daher weiss ich, dass die Brenner noch funktionieren.
Und die anderen Teile könnte ich gebraucht bekommen, aber ich würde gern wissen wie man herausbekommt was nicht funktioniert.(Litronic Steuergerät oder Zündgerät.)
Eine Ahnung wie man das herausbekommt?
|
|
|
05.06.2006, 13:22
|
#2
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von micmunch735
Die Brenner habe ich schon hin und her gewechselt, daher weiss ich, dass die Brenner noch funktionieren.
Und die anderen Teile könnte ich gebraucht bekommen, aber ich würde gern wissen wie man herausbekommt was nicht funktioniert.(Litronic Steuergerät oder Zündgerät.)
Eine Ahnung wie man das herausbekommt?
|
tausch doch mal die zündgeräte von links nach rechts ,dann weisst du ob es am Zündgerät liegt ......
|
|
|
05.06.2006, 13:29
|
#3
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Ok !
Das ist vielleicht eine dumme Frage aber wie bekommt man die Zündgeräte heraus.( wie sind die befestigt oder muss man den ganzen Scheinwerfer ausbauen?)
|
|
|
05.06.2006, 15:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: E38 750IA 03/1998
|
genau den ganzen scheinwerfer ausbauen und dann kommt man ja auch gut bei.
|
|
|
05.06.2006, 19:04
|
#5
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
Zitat von tamileiko
genau den ganzen scheinwerfer ausbauen und dann kommt man ja auch gut bei.
|
Vielleicht ist es Hilfreich zu Erwähnen zuerst den Blinker und dann der Rest.
Ist nähmlich auch eine Blutige Arbeit.
Gruß Tom
Geändert von Tomturbo (05.06.2006 um 19:16 Uhr).
|
|
|
05.06.2006, 19:58
|
#6
|
Nordschleifenreiter
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
|
Scheinwerfer-Ausbau ist einfach!
Sobald man das ein-, zwei mal gemacht hat bekommt man die Scheinwerfer sehr leicht heraus.
Man braucht nen Torx T20 Schraubendreher und einen normalen Kreuzschlitz-Schraubendreher sowie einen breiten Schlitz-Schraubendreher und etwas zum Unterlegen zum Beiseite-Schieben der lackierten Metallblende.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|