


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.06.2006, 20:20
|
#21
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
[SIZE=2
jetzt bleibt noch die frage haben wir eine Sekundärpumpe  [/size]
|
Nein, weder im 5HP30 noch im 5HP24...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
05.06.2006, 08:18
|
#22
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
|
Zitat von rogatyn
Nein, weder im 5HP30 noch im 5HP24...
|
ja dann wenn er pech hat,wird sein Getriebe auch platt sein 
|
|
|
05.06.2006, 08:52
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Zitat:
|
Zitat von paul81
check mal den nockenwellenpositionsgeber.
den hatte ich letze woche. da sprang er an, stotterte und ging wieder aus.
irgendwann blieb er aber dann doch am laufen.
hab´s dann glei beim freundlichen machen lassen. jetzt schnurt er wieder 
|
Hi,
hatest du einen unruhigen Leerlauf
Sonst die selben Symptome wie bei mir.
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
05.06.2006, 09:43
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Uwe.F.
Der o.a. Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor verursachte bei mir auch den Fehler, dass der Wagen ab und zu nicht ansprang.
Wenn der Fehler da war, sprang er immer für eine viertel Sekunde an und ging sofort wieder aus. Wartete man mindestens eine Stunde, sprang der Bimmer an als wenn nie etwas gewesen wäre...
Beste Grüße,
Uwe
|
Das Gute an den 2 Fehlern ist, dass diese im Fehlerspeicher abgelegt werden.
|
|
|
05.06.2006, 09:47
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
ja dann wenn er pech hat,wird sein Getriebe auch platt sein 
|
Der Bimmer würde trotzdem anspringen, ist für mich eher ein Wartungsproblem,
bei 15 verschiedenen Fehler im Fehlerspeicher war der Bimmer lange nicht
in freundlichen Händen.
|
|
|
05.06.2006, 10:06
|
#26
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
ja dann wenn er pech hat,wird sein Getriebe auch platt sein 
|
Glaube ich nicht. Wann geht er ins Getriebeprogramm, bei Niederspannung und bei zu hoher Öltemperatur.
Im Stau haste schnell Stauhitze um die Automatik, lässt ihn ned laufen auch sodann keine Zirkulation über den Ölkühler. Natürlich wird das Innenleben über den Schlupf geschmiert, das Problem ist eben dass das Öl ned gekühlt wird...
Dem Motor ist es im übrigen egal, ob der Automat defekt ist, er würde in jedem Fall anspringen...
|
|
|
05.06.2006, 10:48
|
#27
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
|
Zitat von rogatyn
Glaube ich nicht. Wann geht er ins Getriebeprogramm, bei Niederspannung und bei zu hoher Öltemperatur.
Im Stau haste schnell Stauhitze um die Automatik, lässt ihn ned laufen auch sodann keine Zirkulation über den Ölkühler. Natürlich wird das Innenleben über den Schlupf geschmiert, das Problem ist eben dass das Öl ned gekühlt wird...
Dem Motor ist es im übrigen egal, ob der Automat defekt ist, er würde in jedem Fall anspringen...
|
ja aber der hat das auto paar hundert meter rollen lassen obwohl der motor aus war , es muss ja nicht gleich heissen dass das Getriebe platt ist ,aber paar teile im getriebe waren die paar hundert meter bestimmt ohne schmierung da die bewegung im Getriebe trotzdem vorhanden war(Räder>Kardanwelle>getriebe ausgang>usw) und da wir ja keine Sek.pumpe haben hmmmm
na ja ich hoffe dass sein auto bald wieder läuft
dass der motor nicht anspringt ist wieder andere geschichte ,wird glaube ich weniger mit dem Getriebe zusammen hängen
Geändert von 735Facelift (05.06.2006 um 10:55 Uhr).
|
|
|
05.06.2006, 11:57
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Bin ja auch schon mehrmals mit meinem e38 liegengeblieben,auch mit solchen Problemen.
Daher mein Tip: Leerlaufregelventil.
sg
|
|
|
05.06.2006, 12:30
|
#29
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
ja aber der hat das auto paar hundert meter rollen lassen obwohl der motor aus war
|
man kann ja auch eine längere Strecke mit ca. 50Km/h abschleppen, da tun paar hundert Meter rollen lassen, nichts. Ich habe schon erwähnt das er über den Ölschlupf, geschmiert wird, der Planetenkorb, z.B. ist ja vierkantzackig und wälzt das Öl auch etwas um. Das Getriebeprogramm, schaltete meines Erachtens ein, weil das Öl insgesamt etwas zu warm wurde. Primär muss erstmal der Motor/Elektrik abgecheckt werden, wenn der dann läuft und ein Getriebeprog angezeigt wird, kann man sich ja der Automatik zutun, schliesse ich aber aus, nen Automatikfresser, hört man...
|
|
|
05.06.2006, 13:08
|
#30
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
|
Zitat von rogatyn
man kann ja auch eine längere Strecke mit ca. 50Km/h abschleppen, da tun paar hundert Meter rollen lassen, nichts. Ich habe schon erwähnt das er über den Ölschlupf, geschmiert wird, der Planetenkorb, z.B. ist ja vierkantzackig und wälzt das Öl auch etwas um. Das Getriebeprogramm, schaltete meines Erachtens ein, weil das Öl insgesamt etwas zu warm wurde. Primär muss erstmal der Motor/Elektrik abgecheckt werden, wenn der dann läuft und ein Getriebeprog angezeigt wird, kann man sich ja der Automatik zutun, schliesse ich aber aus, nen Automatikfresser, hört man...
|
abwarten und tee trinken
p.s dein Avatar was ist das für kiste ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|