Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 10:12   #1
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Hallo!

So, ich habe jetzt mal die Filter beide rausgenommen und geguckt, ob es dadurch besser wurde. Und das wurde es auch.

Weiß jemand zufällig die Preise?

Nun habe ich noch eine Frage: Einmal sind in der Motorhaube diese beiden Filter. Aber wo sitzt der sogenannte Pollenfilter?
Genau das sind die Pollen- bzw. Mikrofilter und die solltest' eben auch drin lassen, resp. bestenfalls ersetzen.
Klar wird der Luftdurchsatz besser, wennt' die rausschmeißt'...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 10:29   #2
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

ca. 80-100 Euro beim Freundlichen und ab etwa 30 Euro aus dem Zubehoer/Ebay. Zum Teil aber schlechtere Qualitaet...

Gruss
Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:17   #3
Guzzi
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Guzzi
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
Standard Klima

Zitat:
Zitat von Uli
Genau das sind die Pollen- bzw. Mikrofilter und die solltest' eben auch drin lassen, resp. bestenfalls ersetzen.
Klar wird der Luftdurchsatz besser, wennt' die rausschmeißt'...
Hallo an alle Klima-Geschädigten.
Ich verstehe die ganze Aufregung garnicht.
Bei meinem Vollausstattungsvorgänger VOLVO blies mir auch bei warmen Wetter die Kälte um die Ohren bis zur Mandelentzündung. Die Automatik in der 7er Sänfte finde ich angenehmer, weil keine Gefahr der Erkältung. Und wenn ich doch mal die volle Dröhnung will,schalte ich auf MAX. Ich vermute mal das die Automatik von BMW so gewollt ist. Insofern kann ich Uli nur Recht geben, jeder so wie er es mag.
Gruß an alle,
Axel
Guzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:27   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Also ich kann mich nicht beschweren. Wenn der Wagen durch Sonnenparken aufgeheizt ist, dreht die Klimaautomatik das Gebläse erstmal auf volle Leistung und regelt dann mit abnehmender Temperatur wieder herunter.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 22:40   #5
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Also ich kann mich nicht beschweren. Wenn der Wagen durch Sonnenparken aufgeheizt ist, dreht die Klimaautomatik das Gebläse erstmal auf volle Leistung und regelt dann mit abnehmender Temperatur wieder herunter.
Und genau das ist mein Problem. Die Anzeige geht zwar auf "volle Leistung" aber aus den Gebläseöffnungen kommt kaum was raus.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 23:46   #6
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Und genau das ist mein Problem. Die Anzeige geht zwar auf "volle Leistung" aber aus den Gebläseöffnungen kommt kaum was raus.
Hi,
dann wird es wohl ausschließlich an den alten Pollenfiltern liegen.
Mal davon ausgehend das Dein Lüfter(motor) nicht einen Defekt hat.

Zur Einstellung:
Ich persöhnlich stelle im Hochsommer manuell auf
Scheibe/Düse.


Gruß Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 22:39   #7
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Bommi
dann wird es wohl ausschließlich an den alten Pollenfiltern liegen.
Mal davon ausgehend das Dein Lüfter(motor) nicht einen Defekt hat.
Hat jemand von Euch Preise für die Filter?
Wo kann ich sie günstig beziehen?
Direkt bei BMW?
Gibt es da auch Aktivkohle-Filter?
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 23:22   #8
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Mikrofilter 21,50€
Mikrofilter/Aktivkohlefilter 44,00€

Alles Stückpreise!

MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 09:40   #9
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Hat jemand von Euch Preise für die Filter?
Wo kann ich sie günstig beziehen?
Direkt bei BMW?
Gibt es da auch Aktivkohle-Filter?
Benutze mal die suche



Und klar das man alles !!! bei ebäh günstiger bekommt.

Normale Mikrofilter bei BMW 24,94 € pro Stk.
Die mit Aktivkohle 51,04 €/Stk

Der Filter im Innenraum für die Innenraumluftumwälzung O_o kostet 11,02 € ist aber schwer dran zu kommen.

Anleitung gibbet hier im forum.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ilter+wechseln

Ed

Geändert von E.Kähler (07.05.2006 um 09:52 Uhr).
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 22:43   #10
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Guzzi
Hallo an alle Klima-Geschädigten.
Ich verstehe die ganze Aufregung garnicht.
Bei meinem Vollausstattungsvorgänger VOLVO blies mir auch bei warmen Wetter die Kälte um die Ohren bis zur Mandelentzündung. Die Automatik in der 7er Sänfte finde ich angenehmer, weil keine Gefahr der Erkältung. Und wenn ich doch mal die volle Dröhnung will,schalte ich auf MAX. Ich vermute mal das die Automatik von BMW so gewollt ist. Insofern kann ich Uli nur Recht geben, jeder so wie er es mag.
Gruß an alle,
Axel
Du hast eben keine Ahnung von Klima-Automatiken. Also halte Dich auch bitte aus diesem Thema heraus.
Eine gute Klima-Automatik muss so stark sein, dass sie ein angenehmes Innenraum-Klima schafft OHNE, dass man die Luftauslässe auf seinen Körper richten muss. Dann sind auch Gesundheitsschäden (wie Mandelentzündungen etc.) ausgeschlossen. Wenn die Klima allerdings zu schwach ist und man deshalb das Gebläse direkt auf sich richten muss, dann wird es erst ungesund.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flackern Klimaautomatik dragon76 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2005 09:41
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 20:29
Klimaautomatik spinnt RoadRunner BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2002 12:36
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group