


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.04.2006, 17:38
|
#1
|
|
Gast
|
so, guido. hab die stecker jetzt mit kontaktspray eingesprüht. wie bekomm ichs nun wieder ab? lol...
naja mal sehen was passiert.
matthias
|
|
|
|
14.04.2006, 19:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Matthias,
ich würde an Deiner Stelle UMGEHEND versuchen das Mittel wieder gründlichst auszuwaschen!
Dazu kannst Du z.B. Kontakt WL nehmen. Auch Video- oder Tunerspray würde gehen - auch wenn es nicht gerade ideal dafür ist. Anschließend würde ich mit einem hohen Luftdruck - z.B. mit Druckluftspray - das Ganze frei- bzw. trockenpusten.
Wichtig ist, daß Du die Kontaktsprayreste komplett entfernst - auch wenn das Mittel bereits in alle möglichen elektronischen Bauteile gekrochen ist. Wenn Du Glück hast bleiben Folgeschäden aus - je nachdem wohin das K60 bereits gekrochen ist.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
14.04.2006, 20:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
|
Zitat von Morbidius
so, guido. hab die stecker jetzt mit kontaktspray eingesprüht. wie bekomm ichs nun wieder ab? lol...
naja mal sehen was passiert.
matthias
|
Hi Matthias
Mal ne andere Frage
Passiert das nur wenn du die Klima im AUTO Modus laufen hast .
Oder auch wenn du manuell laufen läßt , also oben -unten -nicht AUTO.
Ich habe das Problem nämlich mal kurzzeitig gehabt , aber nur auf AUTO nicht im manuellen Betrieb, ging mal hoch auf 30° später wieder runter auf 18°.
kann am Temp. Fühler liegen oder an dessen Kontakt.
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
15.04.2006, 09:22
|
#4
|
|
Gast
|
ah, der temp-fühler ist auch ein guter tipp
ich muß sagen, ich bin ja ein typ, der eh die bmw werkstätte fragt, bevor er ahnungslos in einem forum postet. Bloß haben die bereits zwei mal um 250 Euro etwas gerichtet, was bisher noch zu keinem Ergebnis geführt hat.
lg matthias
p.s.: problem tritt auch auf, wenn ich manuell steuere. schalte eigentlich nie automatik
Geändert von Morbidius (15.04.2006 um 09:29 Uhr).
|
|
|
|
15.04.2006, 20:53
|
#5
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Klima Ein Klima Aus.
Zitat:
|
Zitat von Morbidius
ah, der temp-fühler ist auch ein guter tipp
ich muß sagen, ich bin ja ein typ, der eh die bmw werkstätte fragt, bevor er ahnungslos in einem forum postet. Bloß haben die bereits zwei mal um 250 Euro etwas gerichtet, was bisher noch zu keinem Ergebnis geführt hat.
lg matthias
p.s.: problem tritt auch auf, wenn ich manuell steuere. schalte eigentlich nie automatik
|
HY Matthias !
Dieselben Problem Heute erstmals gehabt.
Klima auf Automatik Modus.Eingestellt auf 21,5 Grad.Wagen Gestartet.
Klima ein Klima aus. in 40 sec Takt.
Habe das Fahrzeug seit 1 Woche nicht genutzt.
Plötzlich Klimabedienteil Finster Heizt Vollgas.
Dann Wagen Neu gestartet.Display auf 32 Grad.
Nach einer 15 Minütigen Fahrt Abstände der Takte weniger.
Plötzlich Funktioniert sie wieder Einwandfrei.
Klimaanlage wieder Kurz getaktet.
Rauf auf die Autobahn ca.20 Km/h gefahren.
Klima läuft Einwandfrei.
Das Problem liegt an der Bordspannung.
Wenn viele Kurzstrecken Gefahren wird und viele Verbraucher eingeschaltet sind- Sinkt die Bordspannung.Das Dürfte Ferse des Achilles sein.
Dann spinnt die Elektronik.Könnte auch ein Probleme mit der Lichtmaschine oder des Spannungsreglers sein.Würde auf jeden Fall bei Täglichen Betrieb des Fahrzeugs Ladestrom und Batterie messen.
Gruß Tom
|
|
|
16.04.2006, 12:01
|
#6
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
|
Zitat von Tomturbo
HY Matthias !
Dieselben Problem Heute erstmals gehabt.
Klima auf Automatik Modus.Eingestellt auf 21,5 Grad.Wagen Gestartet.
Klima ein Klima aus. in 40 sec Takt.
Habe das Fahrzeug seit 1 Woche nicht genutzt.
Plötzlich Klimabedienteil Finster Heizt Vollgas.
Dann Wagen Neu gestartet.Display auf 32 Grad.
Nach einer 15 Minütigen Fahrt Abstände der Takte weniger.
Plötzlich Funktioniert sie wieder Einwandfrei.
Klimaanlage wieder Kurz getaktet.
Rauf auf die Autobahn ca.20 Km/h gefahren.
Klima läuft Einwandfrei.
Das Problem liegt an der Bordspannung.
Wenn viele Kurzstrecken Gefahren wird und viele Verbraucher eingeschaltet sind- Sinkt die Bordspannung.Das Dürfte Ferse des Achilles sein.
Dann spinnt die Elektronik.Könnte auch ein Probleme mit der Lichtmaschine oder des Spannungsreglers sein.Würde auf jeden Fall bei Täglichen Betrieb des Fahrzeugs Ladestrom und Batterie messen.
Gruß Tom
|
Kurzer Nachtrag:
Jedesmal wenn Motordrehzahl nach Kurzer Fahrt zurückgeht oder nach einschalten der Xennonbrenner das Gleiche Problem.
Klima Ein und Aus .Sicherung Nr.7-11-20 Erneuert etwas Besser aber nicht ganz weg.Werde mal den Freundlichen um einen Freundlichen Rat Fragen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|