


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2006, 15:17
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Ich habe bei mir die Umschalttemp. auf 45°C eingestellt ...
|
Warum hast Du sie sogar höher eingestellt als die Empfehlung von Prins für den V8 lautet (40°C) ?
Wobei ich einige M62-Fahrer mit Prins VSI kenne, die keinerlei Probs bei 30°C Umschalttemperatur im Winter und sogar nur 25°C Umschalttemperatur im Sommer haben.
Gerade die Prins VSI hat die niedrigste Umschalttemperatur bei den LPG-Anlagen. Warum also so hoch?
Greets
RS744
|
|
|
24.03.2006, 15:20
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von RS744
Warum hast Du sie sogar höher eingestellt als die Empfehlung von Prins für den V8 lautet (40°C) ?
Wobei ich einige M62-Fahrer mit Prins VSI kenne, die keinerlei Probs bei 30°C Umschalttemperatur im Winter und sogar nur 25°C Umschalttemperatur im Sommer haben.
Gerade die Prins VSI hat die niedrigste Umschalttemperatur bei den LPG-Anlagen. Warum also so hoch?
Greets
RS744
|
Yeap, ich habe in Winter 30°C u. Sommer 25°C
|
|
|
24.03.2006, 15:24
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von hanmeiser
Eine Lamdasonde war von Anfang an zu träge. Die wurde getauscht.
|
Wann wurde die Lambdasonde getauscht, vor oder nach dem Einstellen der Gasanlage?
Wenn der Tausch nach dem Einstellen erfolgte, könnte da auch ein Ansatz sein.
Greets
RS744
|
|
|
24.03.2006, 16:46
|
#24
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Zitat:
Zitat von RS744
Wann wurde die Lambdasonde getauscht, vor oder nach dem Einstellen der Gasanlage?
Wenn der Tausch nach dem Einstellen erfolgte, könnte da auch ein Ansatz sein.
Greets
RS744
|
Hi. Erst einmal danke für die zahlreichen Antworten.
Die Reihenfolge war: Gasanlage rein - gefahren - immer wieder mal Fehlermeldung - nach 4.000 km zum 2.000 km Service - Feststellung: Lambdasonde zu langsam - Lamdasonde gewechselt - wieder hin - eingestellt - dann mehrere tausend Kilometer gefahren - unzufrieden mit Verbrauch - erneut eingestellt - wieder mehrere tausend km gefahren und jetzt dieses, etwas eigenartige Problem, das heute wieder aufgetaucht ist.
Grundsätzlich läuft die Anlage sonst rund. Umschaltung erfolgt, noch bevor der Kühlwasserzeiger das blaue Feld verlässt.
Umschaltung im betriebswarmen Zustand erfolgt(e) tatsächlich innerhalb von ca. 0,5 Sekunden unmerklich.
Wie die Anlage überhaupt unmerklich arbeitet. Kein Ruckeln, kein Leistungsverlust - auch nicht bei 250 km/h.
Nur der Verdampfer ist im Stand bei offenem Fenster leise zu hören.
Würde ich nicht immer wieder mal auf die Anzeige schauen, dann hätte ich den Fehler gar nicht bemerkt.
Nächste Woche Mittwoch habe ich Termin am Diagnosegerät. Schaun mer mal.
@DrFeelGood:
Keine Ahnung, ob wirklich beide Lamdasonden angeschlossen sind. Ich gehe aber davon aus, weil es mir so erklärt worden ist. Ob es es verstanden habe, steht auf einem anderen Blatt.
@Erich M., greg38 und die anderen, die statt Benzin Gas im Blut haben. Ich möchte mal bei einem Gas-Stammtisch teilnehmen, an dem ihr die Vorteile der persönlich präferierten Anlagen diksutiert. Das wäre klasse.
Gruß
Andreas
|
|
|
24.03.2006, 17:10
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von hanmeiser
@Erich M., greg38 und die anderen, die statt Benzin Gas im Blut haben. Ich möchte mal bei einem Gas-Stammtisch teilnehmen, an dem ihr die Vorteile der persönlich präferierten Anlagen diksutiert. Das wäre klasse.
|
Wär der Ulmer Gasfahrer-Stammtisch
http://stammtisch-ul.gaskutsche.de/
dann was für Dich?
Oder meintest Du einen speziell für 7erBMW?
Beim letzten Rhein-Ruhr-Stammtisch waren wir zu dritt als Gaser da (und @nesi hatte ja auch noch kommen wollen), und auf Gas macht das bißchen Anfahrt Dir doch nichts aus, oder?
Greets
RS744
|
|
|
24.03.2006, 17:25
|
#26
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Zitat:
Zitat von RS744
Wär der Ulmer Gasfahrer-Stammtisch
http://stammtisch-ul.gaskutsche.de/
dann was für Dich?
Oder meintest Du einen speziell für 7erBMW?
Beim letzten Rhein-Ruhr-Stammtisch waren wir zu dritt als Gaser da (und @nesi hatte ja auch noch kommen wollen), und auf Gas macht das bißchen Anfahrt Dir doch nichts aus, oder?
Greets
RS744
|
Muss nicht unbedingt BMW-spezifisch sein. Ich finde es nur so herrlich, wenn die eigene Anlage die beste ist und überhaupt praktisch von selbst läuft während alle anderen Anlagen das Ende der zivilisierten Welt bedeuten - um es überspitzt zu formulieren.
Es hat doch bestimmt schon mal eine Umfrage gegeben, wie viel Prozent der E38-Fahrer welche Anlage fahren...
Andreas
|
|
|
27.03.2006, 10:25
|
#27
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
45°C Umschalttemp.
Ich habe momentan 45°C gewählt, da die LPG Temp. dann nur bei ca. 15-18°C lag (ich habe meine letzten Einstellfahrten bei -10°C) durchgeführt.
Da ich auch nur dann ca. 2,5 - 3km benötige bis der Wagen auf LPG umschaltet habe ich ihn bisher so gelassen. Ich denke es geht jetzt im Sommer auch bei 30°C aber dann schaltet er halt nur 500m früher um. (ich fahre jden Tag mind. 100-120km somit nicht der Rede wert  )
Außerdem hab ich die Umschaltzeitverzögerung auf 30 sek. reduziert (beim vorher kalten Motor) die ist bei PRINS sonst mit 40.- 50 sek. angegeben.
Gruss
Doc.
|
|
|
27.03.2006, 10:41
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Ich habe momentan 45°C gewählt, ... Da ich auch nur dann ca. 2,5 - 3km benötige bis der Wagen auf LPG umschaltet habe ich ihn bisher so gelassen. Ich denke es geht jetzt im Sommer auch bei 30°C aber dann schaltet er halt nur 500m früher um.
|
Komisch; also bei 40°C Einstellung dauert es nach Kaltstart sonst nur ca. 2km bis zum Umschalten, bei 30°C Einstellung ca. 800m-1.100m. Im Sommer bei 25°C sollten es 500-700m sein.
Wenn Deiner bei 30°C-Einstellung im Sommer immer noch 2km-2,5km bis zum Umschalten braucht, könnte da mit der Einbindung in den Wasserkreislauf was faul sein. Hast Du das mal gecheckt?
Greets
RS744
|
|
|
27.03.2006, 17:50
|
#29
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
@rs744
Wenn Deiner bei 30°C-Einstellung im Sommer immer noch 2km-2,5km bis zum Umschalten braucht, könnte da mit der Einbindung in den Wasserkreislauf was faul sein. Hast Du das mal gecheckt?
Greets
RS744
Ich glaub da hast Du mich verwechselt  Ich habe bei mir generell 45°C eingestellt und es dauert momentan ca. 2-3km (je nach momentaner Außentemp.) Heute hatten wir wunderschöne 11°C als ich losführ und somit wars schon nach ca. 2km so weit. Wie gesagt ich fahr jeden Tag über 100-120km (mind.) da kommt es wirklich nicht auf 500m mehr oder weniger an
Gruss
Doc.
|
|
|
30.03.2006, 00:48
|
#30
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
So, war gestern beim Umrüster.
Da hieß es irgendwie "zu viel Druck im Verdampfer"??
Das Schöne: Auf der Heimfahrt im Stau ist er mir schon wieder ausgegangen und hat danach erst wieder nach 20 Minuten umgeschaltet.
Ja Erich, ich weiß
Zitat:
Zitat von RS744
Wieso "mußt" Du schon nach 15tkm zum Filterwechsel?
Der erste Filterwechsel bei der Prins VSI ist doch erst nach 25tkm, danach dann alle 75tkm. Das ist doch gerade ein weiterer Vorteil der Prins VSI gegenüber anderen LPG-Anlagen, daß ihr Filterwechsel-Intervall länger ist, und damit die Wartungskosten gering.
RS744
|
Hier wird es in der Tat interessant. Ich habe jetzt nämlich ein neues Serviceheft - mit Wartungen alle 15.000 km. Aha.
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Hallo Zusammen,
Wenn Du die Möglichkeit hast schließe einmal ein Interface an und beobachte die Wasser- sowie LPG Temp. bzw. lass dies mal bei einem lokalen Umrüster kurz überprüfen.
Für Deinen Verbrauch wären folgende Werte interessant:
Schreibe Dir dabei auch einmal die Par. Werte für Par. 3, Par. 4 sowie den Psys auf.
Par 3. = Einspritzzeitumrechnung GAS / BENZIN (RC_inJ : Basisgemisch)
Par 4. = Einspritzzeitkorrektur für Stationärbetrieb ( OFF_inj : stationäres Gemisch)
Desweiteren wären die Werte für LPG_Cor bei WARMEN Motor interessant.
Für Deine Umschaltung Benzin/LPG sind folgende Werte verantwortlich:
Par. 17 Temp_min
Dies ist die Mindest-Umschalttemperatur des Motors in Grad Celsius, bei dem das Gassystem von Benzin auf Gas umschaltet. Dies erfolgt immer in Kombination mit TSO_cold oder TSO_warm. (bei mir 45°C)
Par. 16 TSO_warm
„Time Switch Over Warm“ ist die Zeit, die nach dem Warmstart (>45°C) gewartet wird, bevor das System auf Gas umschaltet, falls die Motortemperatur höher ist als „Temp_min“. Diese Zeit wird in Einheiten von 0,1 Sek. Angegeben und wird bei den meisten Fahrzeugen auf 5 (=0,5 Sec.) eingestellt. (bei mir 0,5 sek.)
Par. 30 TSO_cold
„Time Switch Over Cold“ ist die Zeit, die nach dem Kaltstart (<45°C) gewartet wird, bevor das System von Benzin auf Gas umschaltet, falls die Motortemperatur höher ist als „Temp_min“. Diese Einstellung hängt vom Warmlaufverhalten bei Gas ab. (bei mir 30 sek.)
|
Also die Parameter der Reihe nach von oben nach unten
2 / 8 / 1,3 / 1,8 / 35 (war vorher 45) / 0,5 / 100 / 3 / 50 / 35 / 5%
Hilft Das weiter?
Viele Grüße
Andreas
P.S.: Schnell noch abfrusten: Ich kriege in den ***Kofferraum gerade mal ein 235er Sommerrad. Unglaublich. Jedes Mal wieder. Und die Staatskasse habe ich heute auch noch mit 60 Euro gefüllt. Im Gegenzug habe ich drei Punkte in Flensburg dafür bekommen. Fairer Deal, oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|