Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 21:43   #1
der_reiter
WIR REITEN LOS !
 
Benutzerbild von der_reiter
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
Standard

tja, reparieren lassen beim Verkäufshändler war nicht möglich (zu weit entfernt, das Auto hat es gerade zur Werkstatt in meiner Nähe geschafft. Und dierser Werkstatt hat sich dann wieder in Verbindung gesetzt mit der verkaufshändler zwecks Abwicklung von das ganze.

Ich kann mich vorstellen, dass der verkaufende werkstatt sagen wird: "wir hätten dis gegen andere Kosten reparieren können", aber ja, dann bin ich mal gespannt auf dem Unterschied. Das könnte mir auf zufrieden stellen. Ich will ja nicht unbedingt 100% zurückbekommen, aber zumindest irgendwie einen fairen Anteil........

gruß
der reiter

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Hast du denn den Schaden auch bei dem "Fahrzeugausgebende Händler" reparieren lassen? Ansonsten kannst du dir das sparen. Er ist für die Nachbesserung (bzw Reparatur) verwortlich. Einfach so woanders reparieren lassen und dann Kohle einfordern ist nicht. (Siehe auch das hier schon angesprochene "Turboladerurteil". Der hat einen ähnlichen Fehler gemacht.)

Gruß,
Mattes
der_reiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 23:51   #2
der_reiter
WIR REITEN LOS !
 
Benutzerbild von der_reiter
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
Standard

@exdieselfahrer,

momentan 146000 KM gelaufen und Zylinderkopf wurde nicht abgemacht. Keine Prüfung der "Brennkammer", war wohl nicht nötig.

hier nochmal die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rechnung

Gruß
der reiter
der_reiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 23:58   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ich habe hier den Ausdruck einer nicht mehr öffentlichen Internet-Seite von BMW zur E+ von 4/04: "Reparatur bei jedem BMW-Partner". Die Versicherungsbedingungen sagen ja auch sinngemäß "wenn Sie die Reparatur nicht bei dem garantiegebenden Händler durchführen lassen, melden Sie den Schadenfall selbst der EUROPlus." Damit wird die Reparatur andernorts ja nahegelegt.
Die E+ war auch so eine typische BMW-Verarsche, man tat so, als wenn die Garantie von BMW stammt und Reparaturen überall problemlos möglich wären (so wie es z.B. bei Lexus mit einer echten Garantie möglich ist), ist der Kaufvertrag dann unterschrieben, und das Fahrzeug dann womöglich 500 km weiter weg, darf der Besitzer sehen, wie er die Karre zum garantiegebenden Händler bringt im Schadenfall, sollte dieser sich querlegen.
In Wirklichkeit ist E+ nichts anderes als eine bessere Reparaturkostenversicherung, aus der BMW selbst sich jetzt trotz ihrer damaligen vollmundigen Versprechungen heraushält.
Ich habe 4/04 jedenfalls (7.Sinn?) die Aussagen von BMW (s.o.) ausgedruckt und werde mich nicht scheuen zu klagen, wenn das Fahrzeug nicht bei meinem hiesigen Händler repariert werden kann. Solltest Du die Papiere brauchen können, sende ich sie Dir gerne zu. Kannst ja mal berichten, wie es weitergeht.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 00:03   #4
der_reiter
WIR REITEN LOS !
 
Benutzerbild von der_reiter
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
Standard

danke 7er Jens !!!

Sobald ich was brauche, werde ich auf dich zukommen. Selbstverstähndlich werde ich den weiteren Verlauf posten!

Sobald was neues zu berichten ist, melde ich mich wieder.

schönen Gruß

der reiter
der_reiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 22:55   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von der_reiter
danke 7er Jens !!!
Ja es ist nett gemeint von Jens, nur hilft es Dir nichts weiter! Denn bei Dir geht es ja nicht um Garantieleistungen aus der Euro+, die hast Du ja schon vollständig erhalten (nach Abzug des Eigenanteils lt. Garantiebestimmungen).

Und für die Inanspruchnahme auf Gewährleistung - nur darum geht es ja noch - mußt Du dem Verkäufer schon zunächst die Möglichkeit geben, die Verpflichtungen aus einer evtl. Gewährleistung zu prüfen und dann selbst zu erfüllen. Er ist eben kein reines Zahl-Vieh.
Und hätte der verkaufende Händler es selbst repariert, dann wäre es ihn ja billiger gekommen (Stichwort Schadenminderungspflicht). Nicht fahrbereit ist bei einem so kapitalen Schaden keine Begründung, dafür gibts ja Abschlepper oder er hätte den Wagen selbst geholt.

Tja, dann versuch mal ...

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 16:21   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Bin jetzt auch betroffen... vermutlich die gleichen "Einzelfälle" wie bei den Pixelfehlern

Die Frage für mich ist jetzt... Diesel reparieren und dann zeitnah verkaufen oder Umbau auf 4,4 Benziner, nen Schlachter hätte ich schon in Aussicht. Der Arbeitsaufwand ist in beiden Fällen beachtlich und fast vergleichbar. Als Diesel werd ich das Auto auf jeden Fall nicht mehr lange fahren
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 16:44   #7
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Bin jetzt auch betroffen... vermutlich die gleichen "Einzelfälle" wie bei den Pixelfehlern

Die Frage für mich ist jetzt... Diesel reparieren und dann zeitnah verkaufen oder Umbau auf 4,4 Benziner, nen Schlachter hätte ich schon in Aussicht. Der Arbeitsaufwand ist in beiden Fällen beachtlich und fast vergleichbar. Als Diesel werd ich das Auto auf jeden Fall nicht mehr lange fahren
Mein Beileid. Das ist auch der Grund, warum ich mir keine älteren Autos mit Dieselmotor hole. Ein größerer Defekt und der Sparvorteil ist hinüber. Der 4,4er macht auf jeden Fall mehr Spass und mit Gas sollte er sogar günstiger als der Diesel sein.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 15:12   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Mein Beileid. Das ist auch der Grund, warum ich mir keine älteren Autos mit Dieselmotor hole. Ein größerer Defekt und der Sparvorteil ist hinüber. Der 4,4er macht auf jeden Fall mehr Spass und mit Gas sollte er sogar günstiger als der Diesel sein.
Da kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen. Die Verbrauchskosten liegen bei meinem 4.4 auf LPG bei 10-11 EUR/100km, entspricht ca. 8l Benzin.

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Gas lohnt sich für mich nicht
Warum nicht? Break-even schon errechnet (sollte so bei 40.-45.000km liegen)? Wenn die Schere zwischen Benzin- und Gaspreis weiter auseinandergeht, ist der break-even noch eher. Und da Du Deinen Individual-7er sicher noch länger fahren möchtest - 70.-80.000 km sollte der Plan-Horizont bei Gasumrüstung aber schon sein -, wäre es doch egal, wenn der break-even erst in 3 Jahren ist.

Bei viel Kurz-Strecke würde ich alternativ einen Umbau auf Nur-728i überlegen. Der geringere Durchzug macht sich da doch gar nicht oft bemerkbar.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 11:34   #9
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Bin jetzt auch betroffen...
Ach Du sch.... ande!
Bloß gut, daß ich seit kurzem auch einen 3l Diesel fahre. Hat sich das bei Dir irgendwie bemerkbar gemacht? Oder kam das "aus heiterem Himmel"?

Grüße,
Tom
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 11:44   #10
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich will aber weder nen 728i noch ne Gasanlage Letzteres vielleicht irgendwann mal, im Moment seh ich den Sinn aber nicht.

Hat sich gar nicht bemerkbar gemacht, ich bin ca. 80 km Autobahn gefahren, recht zügig und bei hoher Aussentemperatur. Dann ruckelte der Trecker kurz, ich sofort nach rechts und auf nen Parkplatz, der glücklicherweise günstig lag. Noch während dem rausfahren ging der Motor aus. Dann gings per ADAC in Richtung Heimat... hat für die 80 km inkl. Wartezeit und einmal auf nen andern LKW umladen 5,5 h gedauert

Im Zubehörhandel sind die Hochdruckpumpe und die Injektoren kaum günstiger, als bei BMW obwohl ich sehr gute Preise bekomme. Sieht sehr nach nem V8-Umbau aus. Motor, Getriebe und einiges mehr vom Trecker könnt ich dann ja auch verkaufen, ist ja unbeschädigt. Durch die Injektoren passen die Metallspäne nicht durch.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallöchen, bin gelandet! Mr.Speck Mitglieder stellen sich vor 10 06.01.2006 09:44
Bin der Neue hier Thomas H Mitglieder stellen sich vor 2 14.12.2005 13:40
Elektrik: Cd-wechsler nachrüsten bin am ende mit den nerven Jugo BMW 7er, Modell E38 26 29.09.2005 18:41
Hilfe, ich bin neu hier Cerberus Mitglieder stellen sich vor 4 26.09.2005 22:18
Hallo alle im 7er Forum bin der neue Wuchtbrumme Mitglieder stellen sich vor 10 09.01.2004 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group