Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2006, 00:32   #27
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
jetzt spiel ich mit dem gedanken von 10w40 auf 10w60 umzusteigen.
Ich fahre 15W50 (im 740i) und 20W60 (im alten 635) von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motul .
Allerdings habe ich vor dem Winterurlaub auf 5W40 gewechselt - der Anlasser hatte bei den ersten Minusgraden doch ernsthafte Schwierigkeiten, die zähe Masse umzurühren.

Generell kann ich aber sagen, dass zumindest in den Monaten mit Durchschnittstemperaturen über Null Grad das Laufgeräusch des Motors deutlich niedriger ist, als mit den Leichtlaufölen. Ausserdem überzeugt mich, was Motul über die Rennöle auf Esterbasis schreibt:

Alle Motul Motorsportöle sind auf Basis von Ester hergestellt, denn kein konventioneller Rohstoff bietet so überzeugende Vorzüge. Durch Synthese von tierisch-pflanzlichen Fettsäuren und Alkoholen gewonnen, bringt Ester bereits von Natur aus alle wesentlichen Eigenschaften von Mehrbereichsöl mit.
Dabei benötigt der hohe , natürliche Viskositätsindex so gut wie keine zusätzlichen VI-Verbesserer im Motoröl. Die Konsequenz ist eine außergewöhnlich hohe Scherstabilität, die die Widerstandsfähigkeit des Öls auch unter Vollast bewahrt.
Die hohe Fettigkeit von Ester vermindert die Reibung. Das Öl behält selbst bei langen Renndistanzen seine Qualität und Schmiersicherheit. Die chemischen Eigenschaften senken die Betriebstemperatur des Motors drastisch. Eine Reduzierung um bis zu 10% wurde im Rennverlauf gemessen. Ein Fakt, der die Leistungseffizienz der Maschine steigert und somit wettbewerbsentscheidend werden kann.

Hierzu tragen auch die exzellenten Schmiereigenschaften bei. Sie fördern die Motorleistung im oberen Drehzahlbereich und halten die Zylinderkompression auf hohem Niveau.

Von Rennteams immer wieder herausgestellt wird auch die Reinigungswirkung der Esterprodukte. Sie verhindern nachweisbar Ablagerungen und erhalten somit volles Leistungsvermögen der Triebwerke.

Die hohe Leistungsauslegung von Rennsportmotoren wie auch von getunten Serientriebwerken führt zu erheblich höheren Drücken auf Kurbelwelle, Nockenwelle und Pleuellager. Dank der überlegenen Technologie bieten hier die Motul Esteröle absolute Schmiersicherheit. Ihre hohe Stabilität und Belastbarkeit beugen Pleuellagerverschleiß wirksam vor.


Aber wie immer in der Öldiskussion: alles Glaubenssache!
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 01:09
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 14:13
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Umstieg E38 740 auf 530d touring? Entscheidungshilfe slarti BMW 7er, Modell E38 8 23.04.2003 16:36
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 14:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group