


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2006, 08:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo Moin
Ich war gestern bei BMW in Bernau, und habe nach Euren Anraten, auch in anderen Treads und insbesondere den Tipp von appy (Danke, Gruss nach Horst) den Zündschlosseinsatz erneuern lassen. Bisher keine Ausfälle mehr aufgetreten, werden weiter beobachten und später berichten.
Ich habe bei der Gelegenheit gleich 1L Pentosin CFH 11S mitgenommen
(10,26 € ), also hat sich das auch erledigt. Scheint es tatsächlich nirgens wo anders zu geben.
MathiasS
|
|
|
08.04.2006, 10:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo Moin
Hier mal wieder eine Erfolgsmeldung.
Also der Ausfall von einigen Systemen tritt nach dem Wechsel des Zündschlosseinsatzes vor über 2 Monaten überhaupt nicht mehr auf.
Das wars dann wohl wirklich. Allerdings verfärbte sich der Bordmonitor immernoch gelegendlich silbrig-weiß , also noch ein Wackelkontakt dachte ich.
Bin dann erst mal einige Zeit gefahren , zum Beobachten .
Leider nicht reproduzierbar, mal geht es und mal nicht.
Nachdem ich im Winter schon das MK4 bei Siemens VDO habe reparieren lassen, ist das schon ärgerlich. Meistens wenn man das Navi braucht, wird der
Monitor plötzlich silbrig. Vor 4 Wochen ging es dann überhaupt nicht mehr.
Ich habe das dann noch einige Zeit beobachtet und bin dann zu BMW gefahren. Die haben gemessen und getestet und mir dann Bordmonitor oder Bedienteil diagnostiziert.
Dank appy habe ich schnell und günstig Ersatz bekommen und seitdem
scheint es wieder richtig zu funzen. Seitdem keinerlei Störungen mehr.
Werde beobachten und gegebenenfalls noch mal berichten, aber ich glaube das wars. Wie schauts aus, kann man mit dem Altteil noch was anfangen, reparieren lassen ?
schöne Grüße, mathiasS
|
|
|
08.04.2006, 17:20
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
|
So ziemlich das gleiche Problem hatte ich vor 3 Tagen auch!!! Bei mir ist über den Winter das rechte Rücklicht gesprungen und Wasser ist eingetreten. Irgendwie hat es das Wasser geschafft (aber nur ein paar Tropfen) an die Stelle zu gelangen wo Radio Navi usw. sitzt. So ziemlich genau am Rücklicht ist ein weißer Stecker und der war nass. Hab ihn abgemacht alles trocken gewischt und alles ging wieder! Jetzt muss ich nur noch ein Rücklicht besorgen! 
|
|
|
08.04.2006, 17:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von Bionix
So ziemlich das gleiche Problem hatte ich vor 3 Tagen auch!!! Bei mir ist über den Winter das rechte Rücklicht gesprungen und Wasser ist eingetreten. Irgendwie hat es das Wasser geschafft (aber nur ein paar Tropfen) an die Stelle zu gelangen wo Radio Navi usw. sitzt. So ziemlich genau am Rücklicht ist ein weißer Stecker und der war nass. Hab ihn abgemacht alles trocken gewischt und alles ging wieder! Jetzt muss ich nur noch ein Rücklicht besorgen! 
|
Obwohl das nun garnichts mit dem Zündanlasschalter zu tun hat
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
08.04.2006, 17:28
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
|
ja doch, aber die gleichen Probleme!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|