


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.01.2006, 14:46
|
#1
|
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Also, bei meinem E34 war's der Verschluss vom Ausgleichsbehälter, da hat das Ventil nicht geöffnet.
Kann auch sein, dass der evtl. in der Werkstatt vertauscht worden ist, gibt's ja mit 2,0 und 1,4 bar, weiss jetzt nicht welcher der richtige für Dein Auto ist, sollte es der 1,4er sein und Du hast den 2,0er drauf, öffnet der nicht, sondern der Druck bleibt im System.
Meiner war damals durch "Kühlerdicht" verklebt.
Ist auf jeden Fall einen versuch wert und auch noch recht günstig.
Gruß
Olaf
|
|
|
25.01.2006, 14:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
hat sich erledigt... sry
Gruß, Martin A
|
|
|
25.01.2006, 14:51
|
#3
|
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Gerade noch im ETK nachgesehen, es muss der Verschluss mit 2 bar sein.
Steht innen auf dem Verschluss 200
Wenn ich das richtig sehe, hast Du ja auch noch den e32, der hat den selben Verschluss.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|