


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2006, 20:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Frage zum Kühlerausbau
Liebe Forumsmitglieder,
wir müssen einen neuen Kühler haben und sind dabei, den alten auszubauen.
Wenn man vor dem Auto steht ist oben rechts, da wo der dicke Schlauch weggeht der dicke Plastikstutzen abgebrochen, auf den der Kühlschlauch aufgesteckt wird und mit einer Schlauchklemme festgezogen wird.
Alle Schläuche und elektrische Anschlüsse sind abmontiert und der Kühler ist eigentlich ganz lose und läßt sich frei bewegen - bis auf eine Stelle.
Wenn man davorsteht rechts - so in der Mitte des rechten Kühlerrandes scheint irgend was zu klemmen. Da ich den Kühler nicht mit Gewalt rauswürgen will und der neue Kühler erst noch bestellt werden muß, meine Frage an den oder diejenigen, die schonmal einen Kühler ausgebaut haben.
Woran kann's hängen?
Es ist ein 735i V8 Bj 1996 mit Klimaanlage und Automatik
für Eure Antworten und Hilfe vielen Dank
und viele Grüße
Loretta und Jürgen
|
|
|
04.01.2006, 20:37
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Der Kühler hängt bestimmt an den Hydraulikleitungen. Den Kühler zuerst rechts( in Fahrtrichtung gesehen) anheben und unter den Hydraulikleitungen herausdrehen.
|
|
|
04.01.2006, 20:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Bibergau
Fahrzeug: 735i (E38), 325i cabrio (E30)
|
Kühler 735
So ein zufall. Hatte gerade das allergleiche problem. An der gleichen stelle im *****. Hab die luftführungen unten links wie rechts abgeschraubt. Den kühler mit der hand richtung motor gedrückt (Der visco war herausen) und nach unten hinausgetreten die blöde sau. Äh, herausgenommen.
|
|
|
05.01.2006, 07:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von Loretta
Wenn man vor dem Auto steht ist oben rechts, da wo der dicke Schlauch weggeht der dicke Plastikstutzen abgebrochen, auf den der Kühlschlauch aufgesteckt wird und mit einer Schlauchklemme festgezogen wird.
|
Wünsche erstmal allen Forum-Mitgliedern ein gesundes neues Jahr!
Der selbe Stutzen ist bei meinem Bimmer letzte Woche auch abgebrochen  , zwei Tage bevor ich in Urlaub fahren wollte
Hab den Kühler gestern wechseln lassen, aber nicht beim Freundlichen, der wollte das dreifache von dem haben  , was ich gestern bezahlt habe
Gruß
Miki
__________________
Gruß
Miki
|
|
|
05.01.2006, 08:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
Zitat von miki-milo
Wünsche erstmal allen Forum-Mitgliedern ein gesundes neues Jahr!
Der selbe Stutzen ist bei meinem Bimmer letzte Woche auch abgebrochen  , zwei Tage bevor ich in Urlaub fahren wollte
Hab den Kühler gestern wechseln lassen, aber nicht beim Freundlichen, der wollte das dreifache von dem haben  , was ich gestern bezahlt habe
Gruß
Miki
|
Und was hast du gestern bezahlt?
Olli
|
|
|
05.01.2006, 08:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von V8-Olli
Und was hast du gestern bezahlt?
Olli
|
Hallo Olli,
habe insgesamt 283 Euro bezahlt (für den Kühler, Frostschutzmittel, Arbeitslohn und Schellen).
Miki
|
|
|
06.01.2006, 06:29
|
#7
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von Manuel Schmitt
... und nach unten hinausgetreten die blöde sau. Äh, herausgenommen.
|
Das entspricht aber nicht der offiziellen Reparaturanleitung! 
|
|
|
06.01.2006, 07:35
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
07.01.2006, 08:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
Zitat von miki-milo
Hallo Olli,
habe insgesamt 283 Euro bezahlt (für den Kühler, Frostschutzmittel, Arbeitslohn und Schellen).
Miki
|
bei meinem Freundlichen (Original BMW-Werkstatt) hatte ich vor 296€ bezahlt, weit weg vom 3fachen deines Angebots vom Freundlichen.
Olli
|
|
|
09.01.2006, 07:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von V8-Olli
bei meinem Freundlichen (Original BMW-Werkstatt) hatte ich vor 296€ bezahlt, weit weg vom 3fachen deines Angebots vom Freundlichen.
Olli
|
Hallo Olli,
der Kühler alleine sollte beim Freundlichen 592,00 Euro kosten, wie kommst Du da auf 296 €
Miki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|