


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2005, 10:13
|
#111
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@Guido
Jungs sind so....:-))
@Christoph
denk an die Bremsen...;-)
schönen Tag euch
andreas
|
|
|
08.12.2005, 13:12
|
#112
|
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
Bremsen
Zitat:
|
Zitat von andy34
@Christoph
denk an die Bremsen...;-)
|
Hallo Andreas,
na klar. Bremsen, sowie Reifen und Felgen. 
__________________
Viele Grüße
Christoph
|
|
|
08.12.2005, 17:49
|
#113
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
|
Guten Tag Herr horod
Sehr geehrter Herr hotrod,
ich hoffe ich kann deinen Wissensdurst und deine agressive Haltung gegenüber mir und dem Chiptuning mit ein paar Infos stillen. Also geändert werden:
Zündung wird um 3,25 Grad früher gedreht
Lambda auf 0,84 gesetzt
Gemisch wird auf neues Lambda angepasst
Vmax Begrenzung wird rausgenommen
Motormomentenbegrenzung angepasst auf erhöhtes Drehmoment
Ich hoffe das deine Fragen jetzt geklärt sind und Du nun ruhig schlafen kannst.
P.S. daraus resultiert dann die Kraftstoffersparnis die sich in erster Linie im Teillastbereich abspielt.
|
|
|
08.12.2005, 18:01
|
#114
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Das Bild mit dem Tacho ist toll!
__________________
|
|
|
08.12.2005, 18:54
|
#115
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
|
Zitat von T.M.C.
Sehr geehrter Herr hotrod,
ich hoffe ich kann deinen Wissensdurst und deine agressive Haltung gegenüber mir und dem Chiptuning mit ein paar Infos stillen. Also geändert werden:
Zündung wird um 3,25 Grad früher gedreht
Lambda auf 0,84 gesetzt
Gemisch wird auf neues Lambda angepasst
Vmax Begrenzung wird rausgenommen
Motormomentenbegrenzung angepasst auf erhöhtes Drehmoment
Ich hoffe das deine Fragen jetzt geklärt sind und Du nun ruhig schlafen kannst.
P.S. daraus resultiert dann die Kraftstoffersparnis die sich in erster Linie im Teillastbereich abspielt.
|
Grüß Gott Herr TMC
1. ich kann mich nicht erinnern, an welcher Stelle meiner Beiträge ich in irgendeiner Form agressiv war. Was genau habe ich denn böses gesagt  ?
2. in diesem Forum sind Fragen wie meine vorgesehen und sollen im Idealfall dazu beitragen, daß die Forenteilnehmer anschließend um wertvolle Infos reicher sind
3. kann ich schlafen wie ein Murmeltier
4. Ich habe absolut keine ablehnende Haltung gegenüber einer sinnvollen Veränderung der Motorsteuerung. Ob Ihre Modifikationen Sinn machen kann ich nicht beurteilen und lese deswegen interessiert die Erfahrungsberichte hier im Forum.
5. Vielen Dank für Ihre Infos. Ich dachte mir schon, daß es hauptsächlich über eine Veränderung des Gemisches laufen muß. Diese Veränderung bewirkt natürlich schlechtere Abgaswerte. Schafft der Motor dann noch seine Abgasnorm?
Was mich interessiert ist, wie man bei einem Motor mit sel. Klopfregelung nochmals die Zündung "optimieren" kann? Wenn das möglich ist, kann ich mir natürlcih auch die Kraftstoffersparnis im Teillastbereich erklären weil sich ja die Effizienz des Verbrennungsvorganges steigert.
Gruß
hotrod
p.s. ich hoffe, ich wirke nicht wieder agressiv 
|
|
|
08.12.2005, 20:07
|
#116
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
...oder ist`s ein "D" ???
Brauche mal ne neue Brille,was seht ihr?
Matthes
|
|
|
08.12.2005, 20:09
|
#117
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Matthes
...oder ist`s ein "D" ???
Brauche mal ne neue Brille,was seht ihr?
Matthes
|
Ist ganz recht's müsste D sein, ist doch PRND
|
|
|
08.12.2005, 20:10
|
#118
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
...oder "D" ???
Kann`s ganz schlecht erkennen,ohh man,ich brauch ne
stärkere Brille!
Matthes
|
|
|
08.12.2005, 20:15
|
#119
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ist doch einfach Jung's.
Ein Vorschlag zur Güte.
Er soll seinen Bimmer der jetzt so schnell läuft bei BMW Scene für Test's
anmelden, das muss doch für die ein Oberhammer sein, ganz normale
Bimmer, die mit Chip-Tuning 290 Sachen laufen, scheint eine echte
Alternative zu Alpina zu sein, und das für ein paar Euros.
Da ein M62 ohne Begrenzer von haus aus etwas über 260 läuft, sollten gut
280 sicher realisierbar sein.
Geändert von E32E38 (08.12.2005 um 20:21 Uhr).
|
|
|
08.12.2005, 21:03
|
#120
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
jetzt wird's interessant (ich
hab die Schei... studiert):
@ T.M.C.
wie geht das Lambda auf 0,84 setzen und dann das Gemisch anpassen??
Sorry, aber das interssiert mich jetzt extrem, rein technisch (ohne Zynismus: ich will niemanden angreifen, ich bin jetzt nur neugierig)
Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|