Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2005, 14:38   #1
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...9&page=3&pp=10

Schaut mal bei Freak gestern um 9.18 - da wird die Drehmomentenverlaufskurve gezeigt - das ist echt Standard-Chipping, gleicht aber eher dem zackigen Profil, wenn ich bei mir um die Ecke die Alpen angucke.

Motorprüfstand und Angleichung bedeutet, dass man individuell auf die Schaltcharakteristik, Staudruck im Auspuff, Luftmenge, Lamdaregelung etc. etc. quasi am fahrenden Auto die Leistungswerte misst, und dann halt noch ein bischen mehr / weniger Einspritzdruck gibt, damit der Verlauf schön gleichmässig wird. Das ist dann Fahrkultur UND Dynamik und nur das macht für mich Sinn. Denn als "Power" nehmen wir ja beim Fahren wahr, wenn die Karosse schön zügig durchbeschleunigt. Andernfalls wenn's in der Leistungskurve Löcher hat, dann drückt man den Kickdown unten weg, es nervt, und es geht gleichwohl nicht so viel, es kostet bloss mehr Sprit. Das ist der Grund warum ein eingestellter Motor angenehmer fährt und echt Sprit spart, solange ich ihn gleich belaste wie der original standardprogrammierte Motor.

Motorprüfstand, nur um zu gucken, ob der Chip was gebracht hat, kann man sich schenken - er hat in jedem Fall ETWAS gebracht. Auf dem Motorprüfstand einstellen - das macht dann richtig Freude.

Ein Motorprüfstand kostet natürlich Geld und dauert seine 2 h, z.B. bei meinem Prüfstand für einen 740 so um die 400 EUR mit Chip, Leihwagen etc, für den 750 schlagen ca 700 zu Buche.

Meine Meinung - Chip, damit der Bimmer auf der Ebene noch'n bischen schneller rennt - nööö , aber der Zugewinn an Fahrspass durch bessere Dynamik - jaaa
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
Tuning: Pferdestärken am 26.11.05 in Hamburg für jeden aus dem Forum ... freak BMW 7er, Modell E38 174 06.03.2007 01:09
240 km/h mit 730iA mfk BMW 7er, Modell E38 69 18.02.2005 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group