Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 15:10   #1
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn er kann, ist das richtig, dann ist Gewährleistung ausgeschlossen.
Dann greift eben die Garantie (wenn sie das umgreift), sofern der Schaden nicht selber vom Käufer verursacht wurde.

Insofern hast Du recht, daß einem die DANN Garantie dafür vorliegen muss, nicht aber zwingend der Kaufvertrag.
Die Gewährleistung ist hier janicht mehr ausschließbar, in diesem Falle nicht mal verkürzbar!

Das ist ja gerade SINN DER SACHE, dass ahnungslose Käufer nicht von windigen gewerblichen Geschäftemachern übern Tisch gezogen werden...

Ja aber hat unser Freund denn eine Garantie? Ich habe davon nichts gelesen.
Marks ist offline  
Alt 01.12.2005, 15:12   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Marks
Ja aber hat unser Freund denn eine Garantie? Ich habe davon nichts gelesen.
Ich meine in einem anderen Thread von Ihm gelesen zu haben, dass er eine hat.
Ich weiss nur nicht, ob Europlus oder eine andere.

@Frrezman, korrigier mich, wenn ich falsch liege.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline  
Alt 01.12.2005, 15:15   #3
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da hier ja (fast) jeder was beizutragen weiß, gibt's von Klein Uli nochmals einen seiner gefürchteten Nachschläge.

Zitat:
Zitat von JVogel
Ich fürchte, trotz eurer durchaus launigen Antworten, dass dieselspass recht haben dürfte.
Du hast mich noch nicht launisch erlebt, sonst wärst Du jetzt schon längst tot...
Zu Deinen sonstigen Ausführungen gibt's von mir keine weitere Stellungnahme, ich hasse es, mich zu wiederholen...

Zitat:
Zitat von Audi.V8
P.S.: Nur meine Meinung, nicht in den falschen Hals bekommen...
Kein Problem, habe in der Schule gelernt, dass man die Meinung Anderer respektieren muss, so hirnrissig und verblödet sie einem auch vorkommen mag.
Hoffe, Du hast einen ähnlich robusten Hals wie ich.
Immerhin sind wir bezgl. des Rostproblems einer Meinung.


Zitat:
Zitat von don_franco
Buenas,
...
Selten soviel Unfug gelesen
..
Und nur mal am Rande: Nur weil sich jemand auf existente Rechte beruft, mit welchen uebrigens auch die Industrie plant und rechnet, sollte dieser auch diese wahrnehmen duerfen und sollen.

Verbreitung der assigen Parole: " Schnauze wenn kein Neuwagen " sollte tunlichst eingedaemmt werden
don_franco, einer meiner Lieblingsautoren...
Klein-Uli ist zwar nicht immer inhaltlich seiner Meinung, aber diesmal passt mal wieder Alles!
Da ist der vorlaute Uli mal etwas kleinlauter und - ansatzlos, wie John Wayne aus der Hüfte - schießt DF eine Wahrheitsbreitseite nach der Anderen in den Thread, obwohl er genau weiß, dass die Wahrheit hier im Forum nur allzu ungerne gelesen wird.
Mein aufrichtiger Respekt!

Zitat:
Zitat von Marks
Mein Rat:

Vergiß die - sicherlich gut gemeinten - Ratschläge der juristischen Laien hier aus dem Forum. Ohne daß man den Vertrag vorliegen hat, kann man Dir keinen vernünftigen Rat geben, wie aber anscheinend einige hier meinen.

Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, gehe zum Anwalt. In Köln gibt es eine ganze Menge davon .

Da wird Dir wirklich geholfen.
Klasse Rat, jemand fragt Dich nach 'ner Straße und Du schickst ihn einen Stadtplan kaufen
Ich brauche keinen Vertrag einzusehen, um Gewährleistungsrechte zu kennen und zu wissen, dass diesen entgegenstehende Klauseln eines Vertrages nichtig wären.
Egal, habe heute kein Bock auf Flamewar, hab' nur immer mit größter Freude gesehen, wie mein Vater (juristischer Volllaie) mehrfach hochgelobte Choriphäen aus der Zunft der Anwaltschaft auseinandergenommen hat.
Meine persönliche Meinung: Wer jemanden wg. einer deratigen Bagatelle zum RA schickt, hat entweder noch nie mit Einem zu tun gehabt oder ist selbst Einer.
 
Alt 01.12.2005, 15:19   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Klasse Rat, jemand fragt Dich nach 'ner Straße und Du schickst ihn einen Stadtplan kaufen
Nein,
in diesem Falle wurde er zu einem geschickt, der weiss, welcher der richtige Stadtplan ist, und der ihm sogar daraus den Weg erklärt, wenn man ihn dafür bezahlt.
The Stig ist offline  
Alt 01.12.2005, 15:22   #5
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nein,
in diesem Falle wurde er zu einem geschickt, der weiss, welcher der richtige Stadtplan ist, und der ihm sogar daraus den Weg erklärt, wenn man ihn dafür bezahlt.
Bist Du da ganz sicher

 
Alt 01.12.2005, 16:28   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Klasse Rat, jemand fragt Dich nach 'ner Straße und Du schickst ihn einen Stadtplan kaufen
... hab' nur immer mit größter Freude gesehen, wie mein Vater (juristischer Volllaie) mehrfach hochgelobte Choriphäen aus der Zunft der Anwaltschaft auseinandergenommen hat.
Na dann hier noch mal was zusammengefaßt aus frei zugänglicher Quelle (ADAC) für die Leute mit der Auffassung, Rechtsanwendung sei so einfach wie Stadtplan-lesen :

Mangel oder Verschleiß
Zeigt sich nach dem Kauf ein Mangel am Fahrzeug, so ist nicht in jedem Fall die gesetzliche Sachmängelhaftung einschlägig. Es ist zu unterscheiden, ob es sich tatsächlich um einen Sachmangel oder lediglich um eine Verschleißerscheinung handelt. Da kein Neu-, sondern ein Gebrauchtwagen vom Verkäufer geschuldet wird, sind normale Gebrauchsspuren vom Käufer hinzunehmen, ohne dass Sachmängelhaftungsrechte geltend gemacht werden können. Ein Mangel liegt daher regelmäßig nicht vor, wenn es sich lediglich um übliche Gebrauchs- und Abnutzungsspuren handelt.
Problematisch wird es insbesondere bei einem Defekt eines typischen Verschleißteils. Hier ist im Einzelfall zu prüfen - in der Regel durch Sachverständigengutachten - , ob tatsächlich ein Sachmangel vorliegt oder lediglich Verschleiß gegeben ist. Eine konkrete Abgrenzung muss im Einzelfall erfolgen und kann nicht pauschal festegelegt werden. Das OLG Bamberg hat in einem Urteil vom 20.12.2000 (DAR 2001, 357, ADAJUR Dok.Nr. 44689) beispielsweise entschieden, dass abgenutzte Dichtungen und Dichtringe bei einem Gebrauchtwagen keinen Mangel darstellen, da es sich um typische Verschleißteile handelt.

Greets
RS744

P.S.: oohh ich sehe gerade @Richard ist auf diesen Thread aufmerksam geworden. Hat jemand mal Popcorn?
RS744 ist offline  
Alt 01.12.2005, 16:53   #7
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Na dann hier noch mal was zusammengefaßt aus frei zugänglicher Quelle (ADAC) für die Leute mit der Auffassung, Rechtsanwendung sei so einfach wie Stadtplan-lesen :
...
Ah, noch'n Jurist
Aber hier hat RS744 100 %ig Recht, meine Aussage ist nicht nur missverständlich sondern sogar nachweislich falsch:
Tatsächlich ist Rechtsanwendung (was'ndasfürnWort?) nicht so einfach wie Stadtplanlesen, in der Tat ist sie noch erheblich einfacher, es reicht fast immer die Benutzung eines Würfels.

Klar erzählen uns RA's gerne von Unwägbarkeiten und Laien unbekannten Gesetzesklauseln, würde ich an deren Stelle auch machen. Sollte es wider Erwarten dann doch mal eng werden, wird Onkel Palandt zur Hilfe beordert und da der unbescholtene fleißige Bürger auch noch mit Anderem beschäftigt ist, gibt er meist dann w.o.

Aber jetzt letztmals Butter bei die Fisch':
Den Rost musser mit'm Fingernagel abkratzen, PDC und Regensensor bekommt Frrezman ersetzt.
 
Alt 01.12.2005, 16:59   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Aber jetzt letztmals Butter bei die Fisch':
Den Rost musser mit'm Fingernagel abkratzen, PDC und Regensensor bekommt Frrezman ersetzt.
Jup, so sollte das ausgehen....
The Stig ist offline  
Alt 01.12.2005, 17:07   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Aber jetzt letztmals Butter bei die Fisch':
Den Rost musser mit'm Fingernagel abkratzen, PDC und Regensensor bekommt Frrezman ersetzt.
Zitat:
Zitat von Frrrezman
Nun meint der Händler er hätte sich bei BMW die Funktion vom Regensensor bestätigen lassen.
Weiß zwar nicht, wer oder was "BMW" in diesem Fall gewesen sein soll. Aber da scheint noch streitig zu sein, ob überhaupt ein Sachmangel vorliegt.

Zitat:
Zitat von Frrrezman
Das PDC will er den Sensor bezahlen aber nicht die Arbeitsstunden.
Feinsinnige Unterscheidung, deren Rechtsgrundlage mir nicht ersichtlich ist. Also nur ein Basar-Vorschlag des Händlers um des Friedens willen?

Zitat:
Zitat von Frrrezman
Rost habe ich noch nicht erwähnt
Braucht @Frrrezman auch nicht mehr; wer gibt schon gerne zu, daß er Rost unter dem Fingernagel hat

Ansonsten dacor.
Greets
RS744
RS744 ist offline  
Alt 01.12.2005, 17:13   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Aber hier hat RS744 100 %ig Recht, meine Aussage ist nicht nur missverständlich sondern sogar nachweislich falsch:
Tatsächlich ist Rechtsanwendung (was'ndasfürnWort?) nicht so einfach wie Stadtplanlesen, in der Tat ist sie noch erheblich einfacher, es reicht fast immer die Benutzung eines Würfels.


was'ndasfürn [juristisches] Wort ->
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.advo-web.net/lexikon/lexikon.php?id=R

=> und schon kann auch der Stadtplan-leser mitreden

Greets
RS744
RS744 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Händler Gewährleistung bei Verkauf MK 750il Autos allgemein 6 15.06.2005 19:27
Österreichische Gewährleistung Sepperl BMW 7er, Modell E38 1 24.10.2004 23:56
Mein erster 7er,vom Händler ganz schön beschissen worden... Nekoelschekrat BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2004 05:29
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 08:44
Begriff Gewährleistung und Garantie richy BMW 7er, Modell E38 19 03.12.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group