


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.11.2005, 22:09
|
#21
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo toweid,
dir mal danke für die aufklärung, ein wertvoller beitrag für mich.
habs mir gleich mal gemerkt, wie die schritte zu sein haben.
beim b12 hat man am alpina-spoiler vorn eigentl. ständig steinschlag ohne ende...klar tacho 300 sind blitzschnell erreicht damit, aber sind die auch so
lackiert wie du schreibst oder kann man da noch was mehr auflegen beim spoiler
vorn, damits net gar so leicht versteinigt?
grüsse und danke
Geändert von M3-Cabrio (16.11.2005 um 22:14 Uhr).
|
|
|
17.11.2005, 00:26
|
#22
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Nimm doch einfach diese durchsichtige folie - die man früher nehmen musste um bücher einzuschlagen.
|
|
|
17.11.2005, 09:09
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin,
es gibt spezielle Steinschlagschutzfolie im Autozubehör. Diese ist extrem stabil, läßt sich aber mit einem Föhn/Heißluftgebläse so ziemlich jeder Form anpassen.
Ein bischen Geschick muß man schon mitbringen, aber das Ergebnis ist klasse.
Richtig aufgebracht kann man sie quasi nicht erkennen und Steinschlag ist kein Thema mehr.
Nachteil der Folie ist, dass man sie auch kaum mehr runter bekommt wenn dies aus irgendeinem Grund erforderlich ist.
Man sollte sie auch nicht unbedingt an Teilen anbringen die evtl. extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt sind (Motorhaube, etc.), denn hier kommt es nach längerer Zeit schon mal zum vergilben und das sieht dann nur Kacke aus.
Zum Weichmacher für den Klarlack, hier gibt es genaue Mischungsverhältnisse, je nach verwendetem Untergrund (GFK,PUR ,usw.).
Ich nehme zwar auch schonmal etwas mehr, zuviel ist aber auch Mist.
Wenn Du möchtest kann ich Dir mal aus dem Produkthandbuch der Fa. Standox die Verarbeitungshinweise hier reinsetzen.
Grundsätzlich ist aber auch die Vorarbeit sehr wichtig, ist den Untergrund Mist reicht schon ne fette Hummel um den Lack zu beschädigen oder abplatzen zu lassen.
Am besten kann man Steinschlag vermeiden wenn man größere Abstände einhält
Zugegebener Maßen in der heutigen Zeit kaum mehr möglich.
|
|
|
17.11.2005, 18:14
|
#24
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo profiler,
danke für deine ausführungen.
wegen den steinschlagschutzfolien werde ich mal schauen demnächst.
zur mischung:
wenn du mal die muße haben solltest, kannst ja mal n paar punkte dazu einstellen, solang kein rückschluss auf urheber erkennbar ist, denk ich mal...
also auf abstand achte ich grundsätzlich schon, nur egal ob bei 120 170 oder 220, wenn der vordermann dann auf die mittlere spur muss, schlüpft der b12 einfach spontan daneben und vorbei ;-)
grüsse
|
|
|
17.11.2005, 18:26
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Unsere Bimmer sind EZ 3/99 und Produktionsdatum 6/99. Beide FL, aber ohne Schweller in Wagenfarbe 
|
|
|
17.11.2005, 19:01
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: erfurt
Fahrzeug: 730i e38
|
nunja den ausführungen vom profiler ist eigentlich nichts mehr bedeutendes hinzuzufügen 
|
|
|
17.11.2005, 19:41
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Verarbeitungshinweise
|
|
|
17.11.2005, 20:15
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Jens
Unsere Bimmer sind EZ 3/99 und Produktionsdatum 6/99. Beide FL, aber ohne Schweller in Wagenfarbe 
|
Was wundert Dich daran? Schweller in Wagenfarbe hat meiner auch nicht; mußte extra geordert werden, war also auch beim gelifteten E38 nicht allgemein Serie.
Greets
RS744
|
|
|
17.11.2005, 21:11
|
#29
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo profiler,
danke für die fleissige unterstützung !
demnach muss man also erstmal feststellen, was für ein material man hat,
also in meinem fall bei den seitenschwellern von BMW, der e39-M5-lippe hinten
und dem B12-Alpina-frontspoiler, damit sie richtig behandelt werden jeweils.
dass wird auch noch rauszukriegen sein ;-)
grüsse und danke nochmal!
|
|
|
17.11.2005, 22:19
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Aha, wieder was gelernt!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|