


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2005, 17:50
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
So, habe das Radio gefunden. Auf der Pinbelegung im Anhang gibts eine Antenne 12V geschaltet.
Kann ich die als Remote nehmen?
|
|
|
15.10.2005, 19:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
So, habe das Radio gefunden. Auf der Pinbelegung im Anhang gibts eine Antenne 12V geschaltet.
Kann ich die als Remote nehmen?
|
Ja kannst du , kein Problem
Gruß Jörg
PS: wenn du einen Verstärker für nen Subwoofer anschließen willst , ich habe die Lautsprecherkabel von - hi.rechts und hi.links genommen, gelb-blau und grau-blau
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
15.10.2005, 19:21
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Super danke!
LG
Lapachon
|
|
|
19.06.2006, 23:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
Ja kannst du , kein Problem
Gruß Jörg
PS: wenn du einen Verstärker für nen Subwoofer anschließen willst , ich habe die Lautsprecherkabel von - hi.rechts und hi.links genommen, gelb-blau und grau-blau
|
Frage an die Hifi Spezialisten.
Ich will auch einen Verstärker für nen Subwoofer anschließen, hab navi 4:3 und CD wechsler.
Ein Freund hat mir gemeint dass es nicht gut ist die Lautsprecherkabel von - hi.rechts und hi.links zu nehmen, weil die Lautsprecher dann schnell kaputt gehen stimmt das???
|
|
|
20.06.2006, 07:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von inek10
Frage an die Hifi Spezialisten.
Ich will auch einen Verstärker für nen Subwoofer anschließen, hab navi 4:3 und CD wechsler.
Ein Freund hat mir gemeint dass es nicht gut ist die Lautsprecherkabel von - hi.rechts und hi.links zu nehmen, weil die Lautsprecher dann schnell kaputt gehen stimmt das???
|
Hi,
die allermeisten hier haben die Variante der Anzapfung der hinteren Lautsprecher genutzt.
Ich kenne momentan keinen, dem die Lautsprecher dadurch kaputt gegangen sind...
__________________
LG Karsten
|
|
|
20.06.2006, 07:49
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Egal, ob Du hinten oder vorne anzapfst, die Lautsprecher sollten nicht kaputt gehen.
Und wenn schon, 9 Watt Nokia Pappen......da ist man doch froh, wenn man nen Grund hat, die rauszuwerfen.... 
|
|
|
20.06.2006, 09:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Danke für eure antworten...
Wenn ich mal zeit habe mach ich mich an die arbeit. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|