


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.10.2005, 11:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Messungen & Interpretation
linkes Bild:
hier müssen zwischen den beiden Steckern - polrichtig gemessen - etwa Null Ohm dabei rauskommen. Also Kurzschluss (=Verbindung i.O.)
rechtes Bild: zwischen den Polen eines orangefarbenen Steckers (egal welcher) müssen unendliche Ohms (also das Gegenteil von Kurzschluss) gemessen werden.
Die 2 Ohm deuten auf nen Kurzschluss durch ne Kabelfaser hin, das Steuergerät des airbags sieht somit die 4 Ohm der Zündpille nicht und geht auf Fehlererkennung.
Und: Der airbag würde nicht zünden!
Schlussfolgerung: auch die 2.Wickelfeder (=Schleifring) scheint defekt zu sein.
Weiter: Üblicherweise sind solche Fehler mit grosser Wahrscheinlichkeit in den Steckern, diese mal aufclipsen und suchen....
Viel Erfolg
Tom
|
|
|
07.10.2005, 11:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
....
Bei mir leuchtet dieses Symbol auch seit längerem auf.
Der Fehler wurde ausgelesen, der Händler sagt es ist der Beifahrersitz.
Das kommt davon wenn man auf dem Sitz poppt...ist zu schwer meint er.
Wie gehe ich den da vor, habe ja keine 2 linke Hände.
|
|
|
07.10.2005, 12:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
oje, Beifahrersitz
kann nur vom Astra (Popel) reden, aber da ist das vergleichbar:
im Beifahrersitz ist eine Belegungserkennung eingebaut d.h. diese meldet dem airbag-Steuergerät, wenn da jemand drauf sitzt (kg-Grenze kenne ich nicht). Wenn jetzt im Unfall-Falle die airbags ausgelöst werden sollen, zündet der oder die für den Beifahrer auch. Wenn dann da niemand sitzt, dann sollen die Dinger ja nicht umsonst explodieren.
So, jetzt zu Deinem Problem:
dieser Belegungssensor (in Sitzfläche) hat irgendwo im Sitz unter dem Bezug - frag nicht wo - einen Verbindungsstecker. Wenn der richtig sitzt, ist im Normalfall ein Stromkreis geschlossen mit einem bestimmten ohmschen Widerstand. Der wird laufend überwacht. Wenn dieser Widerstand jetzt aus diversen Gründen was Unplausibles anzeigt (Null oder Unendlich) dann erkennt das System einen airbag-Fehler. Dummerweise kann das Diagnosesystem (war beim E38 noch etwas grob) nicht alle Fehler spezifisch erfassen sondern nur als Summe. D.h. wenn Dein Werkstattmann sich sicher ist, musst Du wohl oder übel genau diesen Kabelstrang mal durchmessen.
Beginne damit, dass Du erstmal die Batterie abhängst, dann den Sitz ausbaust (ist einfach: 4 Schrauben und ein paar Stecker). Dann drehst Du den Sitz um und suchst einen 2-poligen Stecker/Buchse, Farbe vermutlich orange (oder teilw.), da misst Du mal von Pol zu Pol. Es darf nicht Null oder Unendlich sein.
Null heisst: irgendwo sind die beiden Kabel (oder im Stecker in deinen Händen oder im Stecker, der im Sitz versteckt ist) kurzgeschlossen.
Unendlich heisst: Kabelbruch oder Stecker offen oder Stecker defekt oder....
Wenn dem so ist (Null oder Unendlich) dann kannst Du Dir überlegen, ob Du Dich da selber rantraust oder ob Du zu nem Autosattler gehst (ist imho charmanter).
Wenn Du aber weder Null noch unendlich gemessen hast, sondern einen Wert in der Grössenordnung 4..6 Ohm, dann hat Dein Werkstattmeister nicht recht gehabt, dann gehst Du an die Lenksäule, aber das hab ich schon mal beschrieben hier, SUCHE-Funktion benutzen.
Hope it helps
Tom
P.S. Poppen auf dem Beifahrersitz kann ja ganz spannend sein, aber die dabei entsehenden "Sportflecken" sind unschön.....benutz doch beim nächsten Mal den Kofferraum, wird sicher lustig......Bericht???
|
|
|
07.10.2005, 13:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
...
Danke für die Anleitung...ich versuche das mal.
P.S. poppen, bei Ledersitzen ist das kein Problem...*gg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|