


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2005, 14:58
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
|
Das sind die Abgase von der Standheizung? War die angeschaltet? Die ziehen bei mir auf der Höhe der Vordertüren unter dem Fahrzeug heraus. Stinkt auch dementsprechend.
__________________
Grüße aus der schönen Pfalz
Peter
|
|
|
16.09.2005, 15:33
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Neee,die Standheizung war nicht an. Das kam,als das Auto vielleicht 30 sek. stand und wir noch im Auto saßen. Ich sah den Rauch und dachte erst uns fackelt die Karre unterm Hintern ab.
Gruss
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
16.09.2005, 18:18
|
#13
|
|
Gast
|
Hi!
meiner Meinung nach handelt es sich entweder um nen defekten simmerring oder der Turbo ist, wie so oft beim m57 verendet.
|
|
|
|
16.09.2005, 18:21
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
|
Zitat von grosltuning
Hi!
meiner Meinung nach handelt es sich entweder um nen defekten simmerring oder der Turbo ist, wie so oft beim m57 verendet.
|
Mir wurde gesagt, wenns der Simmerring hinten beim Wandler ist müsste fürs austauschen das ganze getriebe raus, stimmt das???
Gruss
Andreas
|
|
|
16.09.2005, 18:25
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Moin Moin
Also ich würde sagen zu 90% DIE Standheizung, ob nun eingeshaltet oder nicht. Kann ein Kurzschluss sein, z.B. durch eingedrungene Feuchtigkeit oder so. Horch doch mal ob das Luder nach abschalten des Motors noch vor sich hinbrummelt.
|
|
|
16.09.2005, 18:32
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Nach abschalten des Motors oder nach abstellen der Standheizung ohne laufenden Motor????????
Naja, ist alles lieber als wenn was am Getriebe oder am Turbo ist
Gruss
Andreas
|
|
|
16.09.2005, 18:40
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Getriebe oder Motor glaub ich nit. ne ne
Wenn der Motor kalt ist läuft die Zusatzheizung des Motors mit bis die korrekte Temp erreicht ist, kann sein das sie sich durch nen Kurzen nicht früh genug abschaltet. Die blaue Rauchentwicklung nach Abschalten des Motors spricht auf jeden Fall für die Standheizung. Auch der komische Geruch.
Kann sein das es auch beim Fahren raucht, müßte man eigentlich sehen, oder wenn du an einer Ampel stehst.
|
|
|
16.09.2005, 18:50
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Da achte ich mal ganz genau drauf.Kann man wenns nen kurzer ist, das selbst wieder reparieren oder sollte man die Griffel davon lassen ?????
Gruss
Andreas
|
|
|
16.09.2005, 19:07
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Man kann sich das rauchen ungefähr so vorstellen
Gruss
Andreas
|
|
|
16.09.2005, 21:25
|
#20
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Cool. Lass es so. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|