Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2005, 15:41   #11
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Ihr seid so gut zu mir....

wollte gerade Fotos einstellen
da entdecke ich meine schon

Wieder eine Arbeit gespart so solls sein.

Gruß Nick

Interner Link) www.7-forum.com/Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 16:09   #12
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
also kunstleder kommt ja wohl mal überhaupt nicht in frage. hast schonmal gesehen wie das dann aussieht??? auch richtiges leder gefällt mir im kofferraum nicht so, eher schönes feines velours oder eben alcantara.
aber muss jeder selbst wissen..

mfg Benni

Ja am Alcantara ist das schöne der Farbunterschied stellenweise Naja ma sehen was ich mache, lasse mir mal Muster zuschicken von Alcantara und Kunstleder weiß dann sehen wir weiter....





mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 07:43   #13
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Was denn, war das schon alles???
Fotos bitte!
Gruß
Karsten

PS Suche noch den Besitzer des blauen Kofferraumes...
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 08:29   #14
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Der blaue Kofferraum mit dem Hifonics-Kram gehört mir Ist alles selbst gemacht, mit blauem Alcantara überzogen. Bilder von der rechten Seite gibts aber erst, wenn die fertig ist... da blinzelt im Moment noch ein bissl grauer Billig-Filz durch. Und die Verkleidung in der Heckklappe ist auch noch nicht fertig... da bin ich noch in der Planungsphase.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 13:25   #15
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard Du willst noch mehr?!

Ok. Hier hab ich noch was:

Interner Link) http://www.7-forum.com/bigolox

Und das Bild hier noch.

Gruß

Maik-Pierre

Geändert von MadMan (17.06.2009 um 13:44 Uhr).
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 10:16   #16
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

@Treckerfahrer
das gefällt mir mal richtig gut!!!
Ist da das Reserverad draußen?
@Toms
Deiner sieht auch legga aus!
@MadMan
das eingestellte Bild... war wohl eher der Hinweis darauf, wie man es nicht machen sollte...
@all
das können doch noch nicht alle mit um-ausgebauten Kofferraum gewesen sein. Bilder sind willkommen.
Gruß
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 10:30   #17
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ja, das Reserverad ist draussen, sonst hätten Pufferkondensator und Endstufe ja keinen Platz. Die Endstufe könnte man auch höher verbauen, aber dann wird der Kofferraum zu flach um Getränkekisten zu transportieren. Den Pufferkondensator könnte man sicherlich auch platzsparender verbauen, z.b. rechts oberhalb der Batterie. Das gute an meinem Umbau find ich, dass man innerhalb von maximal 15 Minuten den Originalzustand wieder herstellen kann... inklusive Reserverad und originalem Teppich, das Alcantara an den Seitenteilen bleibt natürlich erhalten. Ausserdem hab ich für den Alltag nen zweiten Boden, den ich einfach in den Kofferraum einlegen kann, dann wird nix beschädigt. Der Umbau ist aber noch nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle... im Detail fehlt noch einiges.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 10:47   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich überlege derzeit die crunch-Endstufe für die Innenraumboxen unter die Rücksitzbank zu verlegen. Den Pufferkondensator könnte ich auch aus der Radmulde verbannen. Für diese habe ich nämlich andere Pläne...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 11:00   #19
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ja, bei mir soll da auch noch was rein, allerdings hab ich genug Platz dafür vorgesehn Ist unter der Rücksitzbank genug Platz für ne Endstufe? Ich hatte die zwar schon draussen, hab darauf aber nicht geachtet.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:31   #20
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax
@MadMan
das eingestellte Bild... war wohl eher der Hinweis darauf, wie man es nicht machen sollte...
Ich hau mich weg !

MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 07:01
Innenraum: Kofferraum in Alcantara (Pics inside)!! Kimble BMW 7er, Modell E38 16 10.08.2005 22:24
Falscher Kofferraum aufgegangen Dieter2 BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 18:33
Kein Innenraumlicht, Meldung Kofferraum geöffnet - Lösung mikel730 BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2003 21:17
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group