|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 23:48 | #1 |  
	| eierlegende Wollmichsau 
				 
				Registriert seit: 03.08.2005 
				
Ort: Enger 
Fahrzeug: 735iL (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 hätte gerne CD Wechsler.. aber wie und wo ? ? 
 Hallo,
 diese Frage wird wohl schon oft gestellt worden sein, jedoch finde ich aber keine wirkliche Antort in den alten Beiträgen ...
 (bin eben ein unerfahrener Sucher)
 
 
 Mein e38 hat Navi-TV aber leider keinen CD-Wechsler ..
 und nur immer Radio hören ist halt nicht so prall ...
 Kasetten habe ich seit Jahren abgeschafft ...
 
 
 Also nun die Fragen :
 Welches Gerät kann man verbauen ... ?
 Wie und wo schließt man es an ... ?
 Und auch nicht unwichtig: hat jemand ein solches Gerät für mich günstig liegen ? oder weiss wo ich so etwas günstig bekomme ?
 
 Danke im Voraus ...
 
 
 
 
 Ach ..nochwas ... Im Font des Wagen´s über dem Tunnel sind 2 Buchsen
 "Audio in" und "Video in" was kann man dort anschließen und wo und wie wird das wiedergeben ...
 
 Und zu guter letzt wie kann man "TV zur Ihrer Sicherheit nur im Stand"
 abändern ??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 23:56 | #2 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Will selber auch CD-Wechsler nachrüsten. Dafür gibts drei Varianten:
 1. Wechsler nachrüstsatz von BMW, kostet rund 550€
 2. Sony Wechsler mit Adapter, kostet ca 350€
 3. Gebrauchten Wechsler von ebay ersteigern
 
 In die AV In kannst du ein SVideo stecker reinstecken, den Fernseher auf AV stellen und dann siehst du das Video Bild im Navi Display. AV Out gibt dagegen das Navi Bild auf einem externen Monitor aus.
 
 Zum Thema TV während der Fahrt: such mal nach TV Freischaltung.
 
 All the best,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2005, 08:59 | #3 |  
	| Nicht mehr ganz Neu 
				 
				Registriert seit: 27.06.2005 
				
Ort: Deggendorf 
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo,
 also mein Bruder hatte einen 6xCD Wechsler (original BMW) im Kofferraum verbaut. Das Teil war knapp 10 Monate im Fahrzeug und hat beim Ausbau einwandfrei funktioniert.Der Wechsler dürfte jetzt so ca. 12 Monate alt sein. Ich kann ihn ja mal fragen, da der Wechsler nur ungenutzt rumliegt, ob er interesse hat, den zu verkaufen.
 
 Ich habe leider keine Ahnung, ob es da unterschiedliche Wechsler gab/gibt und wenn einer interesse an dem Wechsler hat, dann soll er mir bitte sagen, was ihm das Teil wert ist. Sage es dann meinem Bruder und werde dann alle Daten die ich über den Wechsler in Erfahrung bringen kann (original BMW Rechnung für Einbau und Kauf dürften auch noch da sein) demjenigen zur Verfügung stellen. Derjenige kann dann immernoch entscheiden, ob es ein Wechsler ist, den er gebrauchen kann.
 
 Ich kann auch, vor dem Versenden, den Wechsler testen, indem ich ihn gegen den Wechsler austausche (gleiches Modell), den ich in meinem Bimmer habe
 
 Gruss Sascha
 
 PS: Kann aber nichts versprechen ob er Ihn verkauft aber denke schon, da wie gesagt der Wechsler ungenutzt rumliegt.
 
				__________________ Ich kann Allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht. 
 Alle reden vom 3 Liter Auto. Ich rede nicht davon, ich habe eins. BMW 730 iA
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2005, 15:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, ich habe den originalen Wechsler (Changer P) im letzten Jahr nachgerüstet.
 Preis mit Kabel zum Radioteil 370,- Euro in der NL (Halter war im Fahrzeug).
 
 Die Sonyvariante wird kaum funktionieren, da es mit dem Interface im 7er Probleme gibt. Hatte mich damals auch schlau gemacht, aber keiner der Händler die soetwas anbieten wollte eine Funktionsgarantie geben.
 Das Einzige was sie garantieren wollten war dass man nur 6 CD's anwählen kann und die restlichen 4 dann durchlaufen lassen muß.
 
 Habe auch noch von keinem im Forum Kenntnis bei dem es funktioniert. Was nicht heißen soll das es nicht doch eine Lösung gibt
 
 Du mußt wenn Du bei ebay kaufst auf Dein Baujahr achten, ab 9/98 ist ein Changer PI verbaut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2005, 15:54 | #5 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Gut zu wissen, daß die Sony Variante nicht klappt.  
Bei mir in der NL Hannover wollten sie für die Nachrüstung 550€ haben, ohne Einbau     
Muß evtl. mal in Braunschweig nachfragen...
 
Wie siehts denn mit dem icelink für den iPod aus? Funktioniert das Interface?
 
All the best,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2005, 23:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 @ JohnDer Ice-Link scheint zu funzen, aber wenn der angeschlossen ist, kannst du die mp3-Tags nicht lesen, sondern da steht dann nur Titel 1 usw.
 Das zweite ist, das du den Ipod nicht mit dem MFL steuern kannst. aber da du ja keinen Wechsler hast, geht das natürlich besser, als wenn du einen hättest, weil der Ice-Link über den CD-Wechsler-Eingang eingebaut wird, also kannst du den Wechsler dann in die Tonne kloppen, weil der Bimmer den dann nicht mehr erkennt.
 550 Euro kostet der Wechsler und der Ice-Link kostet um die 200€ + 50 Euro Einbau. Der Einbaui dauert nur eine halbe Stunde. Dann musst du dir natürlich noch den IPod anschaffen, der sicher nicht soo günstig ist. Kein Plan was der kostet.
 
 Hoffe dir geholfen zu haben
 
 andreas jun.
 
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 07:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 14:02 | #8 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erV8E32
					
				 @ JohnDer Ice-Link scheint zu funzen, aber wenn der angeschlossen ist, kannst du die mp3-Tags nicht lesen, sondern da steht dann nur Titel 1 usw.
 Das zweite ist, das du den Ipod nicht mit dem MFL steuern kannst. aber da du ja keinen Wechsler hast, geht das natürlich besser, als wenn du einen hättest, weil der Ice-Link über den CD-Wechsler-Eingang eingebaut wird, also kannst du den Wechsler dann in die Tonne kloppen, weil der Bimmer den dann nicht mehr erkennt.
 550 Euro kostet der Wechsler und der Ice-Link kostet um die 200€ + 50 Euro Einbau. Der Einbaui dauert nur eine halbe Stunde. Dann musst du dir natürlich noch den IPod anschaffen, der sicher nicht soo günstig ist. Kein Plan was der kostet.
 
 Hoffe dir geholfen zu haben
 
 andreas jun.
 |  
Danke für die Antwort    
Warum kann man ICE-LINK nicht übers Lenkrad bedienen? Ob die Titel angezeigt werden oder nicht ist mir relativ egal. 
 
Was ist an dem Einbau so aufwendig? Muß man doch nur hinten reinstecken, oder?
 
CD-Wechsler habe ich nicht, werd vermutlich erstmal nen iPod besorgen und den ans AV-In packen um zu testen, wie der Klang ist. Wenns nicht geht, kann ich immer noch bei eBay einen Wechsler ersteigern (Wobei ich auf ebay zur Zeit nur wenig Bock habe, weils nur Ärger bringt und man ewig wartet).
 
Blöde Frage: geht der AV In noch, wenn das Videomodul im Rahmen eines MKIII Upgrades rausfliegt? Ich schätze mal nicht :( 
 
All the best,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 20:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 [quote=JRAV]Danke für die Antwort    
Was ist an dem Einbau so aufwendig? Muß man doch nur hinten reinstecken, oder? 
[quote=JRAV] 
 
Du musst den ganzen Salat vorne am Kabelbaum entwirren und das passende Kabel suchen sowie musst du mindestens den TFT ausbauen um da ran zu kommen. 
Ich wüsste z.B. nicht, wie ich den TFT rausbaue, ohne dass was kaputt geht        
gruss
 
andreas jun. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 22:26 | #10 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 [quote=7erV8E32][quote=JRAV]Danke für die Antwort    
Was ist an dem Einbau so aufwendig? Muß man doch nur hinten reinstecken, oder?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 
Du musst den ganzen Salat vorne am Kabelbaum entwirren und das passende Kabel suchen sowie musst du mindestens den TFT ausbauen um da ran zu kommen. 
Ich wüsste z.B. nicht, wie ich den TFT rausbaue, ohne dass was kaputt geht        
gruss
 
andreas jun. |  Geht das nicht analog zum Einbau des CD-Wechslers? Müßte doch eigentlich die gleichen Anschlüsse belegen, oder?
 
Hast du zufällig eine Einbauanleitung da?
 
All the best,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |