


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2005, 20:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Maulburg
Fahrzeug: BMW 735i (E38) ; 05.1997
|
Elektrik Probleme
Hallo Stefan,
weiss nun nicht, ob Du das Problem schon gelöst hast, ich hatte den gleichen Fall. Bei mir war es der Zündanlassschlater. Der Kostet ca 30 Euro. In der Wekstatt wird es dann so um die 250-300 Euro kosten.
Beste Grüße
Ralf
|
|
|
28.08.2005, 22:18
|
#2
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hallo Stefan.
Hast Du auch beide Batterien geladen, also Starter-und Bordnetzbatterie?
Fahrzeuge mit 2-Batterie-System haben 2 B+ Stützpunkte im Motorraum.
Einer ist ja am Motor selber und der zweite ist hinten am linken Radhaus (in Fahrtrichtung). Am B+ Stützpunkt am Motor wird die Starterbatterie und am B+ Stützpunkt am Radhaus wird die Bordnetzbatterie geladen. So steht es jedenfalls im T*S. Noch eine Möglichkeit wäre ein Reset der Steuergeräte. Aber beim v12 muss dann etwas synchronisiert werden was ich gehört habe (Zylinderbänke/Drosselklappen  ) und wie das geht weiss ich nicht. Da kann Dir Erich vielleicht weiterhelfen. Schau mal auf seine Homepage.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Geändert von Captain (28.08.2005 um 22:30 Uhr).
|
|
|
30.08.2005, 09:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
Hallo Ihr zwei!
Danke für eure Vorschläge:
Also ich werde dann mal über Reset`s nachsehen!!!! Vielleicht finde ich ja was passendes darüber!
Hallo Michi: !!!!
Ja also die Batterie hinten im Kofferraum habe ich schon geladen!
Aber mit der zweiten Batterie im Motorraum davon weiß ich nichts!
Ist das auch ein Batterie im normalen Sinne!? So wie eine Batterie auch aussieht, oder meinst Du etwa den +Pol abgedeckt unter einer schwarzen Plasikabdeckung????
Da habe ich noch nicht probiert, etwas zu laden!
Werde da aber glech mal das Ladegerät dranhängen!
Danke für Deinen Tipp!
Gruss nach Eching
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|