


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.07.2005, 21:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Die NGK Platinkerzen (High Power) halten doppelt so lange, müssen also nur bei jeder Inspektion II gewechselt werden (hab es gerade vor einer Woche selbst gemacht).
Gruß
Thomas
|
|
|
01.07.2005, 21:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Und was hälst du von Bosch ?
Zündkerze High Power Bosch FGR7DQP stehen im E*K und kosten das gleiche.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
01.07.2005, 22:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Sicherlich werden die auch gut sein, aber da nun mal die als Original BMW High Power angebotenen Zündkerzen exakt die von NGK sind, nehme ich natürlich die.
Apropos Bosch: Deren Aktivkohle-Innenraumluftfilter sind wohl einige Millimeter zu groß geraten und lassen sich nur mit etwas Zusammendrücken montieren; das nächste Mal werde ich mal die von Mahle probieren.
Gruß
Thomas
|
|
|
02.07.2005, 08:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Hm wundert micht, da die Bosch und NGK beide im E*K sind.
Naja hab bei ebay die High Power Bosch FGR7DQP für 6,20 € gefunden, denke ist eine gute Alternative gegenüber 14,50 € bei BMW.
Gruss Emil
|
|
|
02.07.2005, 10:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Hm wundert micht, da die Bosch und NGK beide im E*K sind.
Naja hab bei ebay die High Power Bosch FGR7DQP für 6,20 € gefunden, denke ist eine gute Alternative gegenüber 14,50 € bei BMW.
|
BMW empfiehlt die NGK-Kerzen, und hat wohl seine Gründe. Die "Original-BMW-Kerzen" sind von NGK, nur zusätzlich mit BMW gelabelt. Also ich würde auch NGK bevorzugen. Der facegeliftete E38 braucht die 4-poligen Longlifekerzen, z-B. NGK BKR6EQUP. Die halten dann aber auch ca. 90.000km. Der Vorface-E38 kann die auch fahren, aber auch die normalen 2-poligen Zündkerzen. Bei denen ist das Wechselintervall deutlich kürzer.
Greets
RS744
|
|
|
02.07.2005, 10:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von RS744
BMW empfiehlt die NGK-Kerzen, und hat wohl seine Gründe. Die "Original-BMW-Kerzen" sind von NGK, nur zusätzlich mit BMW gelabelt. Also ich würde auch NGK bevorzugen. Der facegeliftete E38 braucht die 4-poligen Longlifekerzen, z-B. NGK BKR6EQUP. Die halten dann aber auch ca. 90.000km. Der Vorface-E38 kann die auch fahren, aber auch die normalen 2-poligen Zündkerzen. Bei denen ist das Wechselintervall deutlich kürzer.
Greets
RS744
|
Im E*K stehen wie schon geschrieben die NGK und die Bosch drin, wieso sollen dann die Bosch falsch sein ?
Und das Label ist wohl egal, weil auch wenn kein BMW Label drauf ist, mit der Bezeichnung NGK BKR6EQUP ist das wohl die gleiche Kerze.
Und die Empfelung steht wo ?
Gruss Emil
|
|
|
02.07.2005, 11:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
...wieso sollen dann die Bosch falsch sein ?
|
Wer hat das gesagt?
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Und das Label ist wohl egal, weil auch wenn kein BMW Label drauf ist, mit der Bezeichnung NGK BKR6EQUP ist das wohl die gleiche Kerze.
|
Hat wer was anderes gesagt?
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Und die Empfelung steht wo?
|
Muss die wo stehen?
Wenn Du zu Bosch-Kerzen was willen willst - lies in diversen BMW-Foren nach, da steht dann was. Meist nichts so Positives. z.B. BimmerBoard.
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|