Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 17:09   #1
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Die Leistung stimmt ja, die 10KW liegen in der Messtoleranz.

Wege dem Drehmoment tippe ich eher darauf, dass Dein Getriebe ein
Problem hat (Wandlerüberbrückungskupplung).
Was bedeutet das wenn die Wandlerüberbrückungskupplung was haben sollte??

Was wäre da zu tun?
__________________
BB JJ
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:13   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von BB
Was bedeutet das wenn die Wandlerüberbrückungskupplung was haben sollte??

Was wäre da zu tun?
Habe oben noch mal korrigiert.

Unsere Automaten überbrücken den Wandler bei Last, das heisst, die Leistung
wird direkt an die Antriebsachse abgegeben.

Kommt mir so vor, wie wenn die nicht einkuppelt und die Leistung über den
hydr. Wandler abgegeben wird.

Hoffe, es meldet sich einer von den Automaten-Spezis, die das Dir/uns
genau beschreiben können.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:16   #3
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Habe oben noch mal korrigiert.

Unsere Automaten überbrücken den Wandler bei Last, das heisst, die Leistung
wird direkt an die Antriebsachse abgegeben.

Kommt mir so vor, wie wenn die nicht einkuppelt und die Leistung über den
hydr. Wandler abgegeben wird.

Hoffe, es meldet sich einer von den Automaten-Spezis, die das Dir/uns
genau beschreiben können.

Hoffe ich bekomme rat!!!!!

Danke
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:21   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von BB
Hoffe ich bekomme rat!!!!!

Danke
Ich hoffe, ich habe keinen Mist geschrieben

Es muss aber am Getriebe liegen, die Leistung stimmt ja von deinem Motor,
die Kraftübertragung stimmt einfach nicht.

Warten und beten
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:26   #5
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Der Wandler sorgt dafür daß bei niedrigen Geschwindigkeiten immer etwas Schlupf im Antrieb ist. Du gibst Gas - die Drehzahl geht hoch und die Geschwindigkeit folgt nach.

Im letzten Gang bei ca. 80 - 90 km/h schließt die Überbrückungskupplung und sorgt für einen Kraftschluß.

Das merkst Du auf der Bahn, wenn bei höherer Geschwindigkeit beim Beschleunigen nicht erst die Drehzahl rauf geht - sondern sich mit dem Geschwindigkeitszuwachs nach oben bewegt.

Schließt die Brücke nicht fehlt Leistung und der Verbrauch liegt höher.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:34   #6
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo BB (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen nicht),

Novipec hat vollkommen Recht. Bei diesen Temperaturen haben die Motoren alle nicht ihre max. Leistung.
Ferner möchte ich ergänzen, daß wenn Dein Motor erst 2700 Km weg hat, er sich immer noch in der Einlaufphase befindet.
Mache den Leistungstest bei 10000 oder 15000 Km noch einmal - und dann am besten früh morgens. Ich bin sicher, daß die Werte dann besser sind.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 19:59   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo BB (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen nicht),

Novipec hat vollkommen Recht. Bei diesen Temperaturen haben die Motoren alle nicht ihre max. Leistung.
Ferner möchte ich ergänzen, daß wenn Dein Motor erst 2700 Km weg hat, er sich immer noch in der Einlaufphase befindet.
Mache den Leistungstest bei 10000 oder 15000 Km noch einmal - und dann am besten früh morgens. Ich bin sicher, daß die Werte dann besser sind.

Gruß aus Werne

Guido
Auf jedem Leistungsprüfstand wird im PC ein Korrekturfaktor je nach Ansaugtemperatur eingegeben, die könnten sonst ja nur ein paar mal im Jahr testen, das ist nonsens.


Der Motor bringt gut Leistung, mit dem Korrekturfaktor und der Messtoleranz
liegt der gut im Ramen.

Irgendwo zwischen den Antriebsrädern und dem Motor wird bei ihm die
Kraft vernichtet, kann ja auch sein, dass der Automat langsam hinüber ist.

fish versteht doch was davon, ist ja immer wieder auf den Prüfständen.

Frag mal fish, im E32er Forum findest Du von ihm auch einen Thread darüber.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 19:46   #8
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Der Wandler sorgt dafür daß bei niedrigen Geschwindigkeiten immer etwas Schlupf im Antrieb ist. Du gibst Gas - die Drehzahl geht hoch und die Geschwindigkeit folgt nach.

Im letzten Gang bei ca. 80 - 90 km/h schließt die Überbrückungskupplung und sorgt für einen Kraftschluß.

Das merkst Du auf der Bahn, wenn bei höherer Geschwindigkeit beim Beschleunigen nicht erst die Drehzahl rauf geht - sondern sich mit dem Geschwindigkeitszuwachs nach oben bewegt.

Schließt die Brücke nicht fehlt Leistung und der Verbrauch liegt höher.
Danke für eure Beiträge

Ich denke es wird so sein, wie gesagt die Umgebungstemparatur war bei der Messung 36.7 °C!

Und noch etwas!
Die messung wurde im 4 Gang gemacht, kann das der Grund sein für den Schlupf??

Hoffe das dies der Grund ist....



Gruß Juliano
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 19:53   #9
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

naja 36.7 Grad, da geht dir einiges an Dampf ab....

Die max. Leistung wird nicht im höchsten Gang gemessen, dein 4ter Gang passt schon.

Mach das in 2-3 Monaten nochmal bei 13 Grad und du hast mind. 15 PS mehr.

Also, Grund zur Freude


Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:23   #10
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

des weiteren wird eine Leistungsmessung bei diesen Temperaturen nicht gerade mit Topwerten belohnt...

Das ideale Sauerstoffverhältnis in der Ansaugluft für Saugmotoren liegt bei 13,2 Grad.
Mach im Herbst noch eine Messung wenn es kühl ist und du wirst Augen machen.

Gruß,

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vmax beim 750 E38 352 PS? Olaf BMW 7er, Modell E38 52 16.07.2003 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group