|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 12:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2004 
				
Ort: Ahlen 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Welche sind denn besser? 
 Ich brauche neue Reifen. Der Freundliche sagte mir, ich soll Dunlop und nicht Michelin nehmen. Was habt Ihr für Gummis.    
Peter
				 Geändert von killcut (12.06.2005 um 12:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 13:22 | #2 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Dunlop irgendwas 9000 mit diesem Pfeilprofil, soll Wasser besser verdrängen. Liegt gut und sieht schick aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 13:29 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nob
					
				 Dunlop irgendwas 9000 mit diesem Pfeilprofil, soll Wasser besser verdrängen. Liegt gut und sieht schick aus. |  Dunlop SP Sport 9000 oder Conti SportContact2! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 13:31 | #4 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Dunlop SP Sport 9000, das isses. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 13:37 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 killcut 
 lies statt auf so tolle Ratschläge zu hören lieber einschlägige Tests.
 Conti, Dunlop, Michelin, Bridgestone, Pirelli
 
 große Unterschiede wirst du als Normalfahrer kaum feststellen.
 
 gruß Jürgen (Conti-fahrer)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 13:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Brauche gegen ende der Saison auch neue, werde auf jedenfall die Conti Sport Contact 2 nehmen.
 Bei 23560ZR16 bezahle ich 600 € incl. allem
 
 Gruss Emil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 14:04 | #7 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JB740
					
				 lies statt auf so tolle Ratschläge zu hören lieber einschlägige Tests.
 Conti, Dunlop, Michelin, Bridgestone, Pirelli
 
 große Unterschiede wirst du als Normalfahrer kaum feststellen.
 
 gruß Jürgen (Conti-fahrer)
 |  Widerspricht sich das nicht irgendwie?! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 14:28 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von killcut
					
				 Ich brauche neue Reifen. Der Freundliche sagte mir, ich soll Dunlop und nicht Michelin nehmen. Was habt Ihr für Gummis.    
Peter |  Conti war super, habe jetzt Brigstone drauf, die sind besser für einen 
Porsche.
 
Es gibt riesen Unterschiede, je nachdem auf was für einem Auto der 
Reiffen ist, ist eigentlich logisch, oder nicht      
Gute Wahl Emil, die Contis sind auf dem Bimmer genial   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 17:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von killcut
					
				 Ich brauche neue Reifen. Der Freundliche sagte mir, ich soll Dunlop und nicht Michelin nehmen. |  Warum rät er zu Dunlop und von Michelin ab? Michelin ist qualitativ ganz oben. Preislich aber auch. 
 
Achte auf die Abrollgeräusche. Die Dunlop mit dem Pfeilprofil sollen - wie andere Reifen mit diesem Profil auch - ein höheres Abrollgeräusch haben.
 
Und die Michelin sollen die höchste Lebens- äh Kilometererwartung haben. Kann das einer bestätigen? 
 
Conti ist für den E38 immer ein heißer Tip. Sind meist deutlich günstiger als die Michelin. Ob sie auch genauso lange halten, kann ich nicht sagen.
 
Und Pirelli? Na ja. Drei befragte Reifenfritzen haben davon abgeraten, hätten bei den E38 reichlich Reklamationen der Fahrer in der Vergangenheit gehabt.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2005, 17:48 | #10 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Nach Conti Sport Contact 2 habe ich nun mal Dunlop SP Sport 9000 genommen. 
Der Conti hat einen besseren Felgenschutz, der SP 9000 ist auf der Flanke vorne nicht so anfällig (typisches 7er Problem).
 
Alles in allem beides gute Reifen mit eindeutigen optischen Vorteilen für den SP 9000. 
Aber alles Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |