|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.04.2005, 21:31 | #1 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				 528i - Motorprobleme 
 Hi, 
 hatte heute meine alljährliche Frühlingsausfahrt gemacht, also Auto schön warmgefahren (30km Landstraße), dann auf die Autobahn und volles Rohr.
 
 Schon beim Beschleunigen merkte ich, daß etwas nicht ganz in Ordnung sein kann, es gab ein unschönes Kratzen, als der Drehzahlmesser die 6000 U/min passierte.
 
 Trotzdem vorsichtig weiterbeschleunigt, ca 20km im S Gang mit 220-240 gefahren, dann runter von der Bahn. Auf einmal hör ich ein extrem hochfrequentes Klackern aus dem Motorraum, daß man das Gefühl hat, die Maschine explodiert jeden Moment, es schwoll beim vorsichtigen Gasgeben nochmal an, bei Gas weg beruhigte er sich wieder.
 
 Anhalten konnte ich nicht, da Stadtautobahn, also langsam weiterrollen und bis nach Hause weiter. Motor auf, hab ja nach wie vor das Problem, daß er bei eingelegtem Gang im Stand ein Merkwürdiges Geräusch macht, übrigens auch, wenn man die Vorderräder im Stand stark einschlägt.
 
 Es war immer noch ein merkwürdiges Geräusch da, schwer zu beschreiben (vielleicht ein bisschen kratzend oder mahlend), kam aber ziemlich deutlich aus dem Motorblock.
 
 Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
 
 Besorgte Grüße aus Hannover,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2005, 21:37 | #2 |  
	| In der Ruhe liegt die.... 
				 
				Registriert seit: 21.12.2003 
				
Ort: Nähe AB 
Fahrzeug: Neu 530D E60,EX 740D E38
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
hört sich nach Wasserpumpe an ??    
Ich würde zum Freundlichen fahren und es prüfen lassen, 
beste Grüße, Udo. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2005, 14:30 | #3 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
danke für die schnelle Antwort.    
Wie kann man die Wasserpumpe prüfen?
 
Kann ich mit dem Auto noch fahren? Freundlicher ist gottseidank nur 1km weit weg.
 
Müßte bei defekter Wasserpumpe nicht die Motortemperatur ansteigen?
 
All the best,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2005, 17:06 | #4 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Nein, erst wenn Kühlwasser fehlt, oder der Keilriemen reisst.
 Check mal das Lüfterlager auf Spiel, ist der Kühlventilator wackelig, dann ist das Lager der WaPu hin. Vorsicht mitte Fingers bei warmem Wagen!
 
 Was sagt der Kühlmittelstand? Gibt es evtl. Spritzer im Motorraum?
 
 Das kratzende / mahlende Geräusch könnte von der Servopumpe kommen.
 Auch hier mein Standardrat: Servoöl checken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 14:00 | #5 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, war gerad beim Freundlichen.
 Dort haben wir festgestellt, daß der Motor praktisch kein Öl mehr hatte (müßte da nicht eigentlich die Warnleuchte angehen) und unterm Motor einige Öltropfen hingen...da die Zylinderkopfdichtung erst im September 2004 erneuert wurden ist, denke ich mal, daß wir es hier mit einer undichten Ölwanne zu tun haben, oder wo kann sonst noch Öl rauskommen?
 
 Best,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 14:28 | #6 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	wann hast Du denn das letzte mal nach dem Öl geschaut ?Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 Hi, 
 hatte heute meine alljährliche Frühlingsausfahrt gemacht, also Auto schön warmgefahren (30km Landstraße), dann auf die Autobahn und volles Rohr.
 
 Schon beim Beschleunigen merkte ich, daß etwas nicht ganz in Ordnung sein kann, es gab ein unschönes Kratzen, als der Drehzahlmesser die 6000 U/min passierte.
 
 Trotzdem vorsichtig weiterbeschleunigt, ca 20km im S Gang mit 220-240 gefahren, dann runter von der Bahn. Auf einmal hör ich ein extrem hochfrequentes Klackern aus dem Motorraum, daß man das Gefühl hat, die Maschine explodiert jeden Moment, es schwoll beim vorsichtigen Gasgeben nochmal an, bei Gas weg beruhigte er sich wieder.
 |  
 also wenn ich schon mit dem Gedanken losfahre das ich bis an die Leistungsgrenze gehen werde,
 dann schaue ich noch schnell vorher nach Öl und Wasser
   
 aber Du bist ja knallhart drauf
 
 
	Zitat: 
	
		| es gab ein unschönes Kratzen Trotzdem vorsichtig weiterbeschleunigt, ca 20km im S Gang mit 220-240 gefahren
 |  
 ich fahre oft und viel Autobahn,schaue mindestens bei jedem 2ten Tanken nach dem Öl
  
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 14:53 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Asche über mein Haupt, aber ich hab nie behauptet, ein besonders guter Fahrer zu sein. 
 Übrigens hab ich zwar weiterbeschleunigt, den Motor aber nicht mehr über 5000 gedreht.
 
 Die Frage ist, ob dieses Geräusch mit mangelndem Motoröl zu erklären ist, das will mir irgendwie nicht so ganz in den Sinn. Wenn es das ist, könnte ich theoretischerweise ausprobieren, ob das Problem wieder auftaucht, sollte es eigentlich nicht, aber ich trau mich nicht recht, denn wenn es doch was anderes ist und mir die Kiste um die Ohren fliegt steh ich dumm dar und hab vermutlich einen Totalschaden.
 
 All the best,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 14:55 | #8 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Ach richtig, die Wasserpumpe hatte der Freundliche sich angesehen, er meinte, da wäre kein Spiel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 15:03 | #9 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 na dann würde ich doch erstmal Öl nachfüllen und mal schauen , irgendwo muss das Öl ja hin sein
         
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 Yup, neues Öl ist erstmal drinnen.  
Ich denke mal, bei ner undichten Ölwanne müßte das Öl während der Fahrt verschwinden (rausschwappen), bei ner anderen Undichtigkeit aber auch im Stand tropfen, oder?
 
Trotzdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß Ölmangel ein solches Geräusch erzeugen kann.    |  aber mal ehrlich ruhiger wird Dein Motor nicht wenn Du ohne Öl Fährst oder doch
  
				 Geändert von ThomasD (25.04.2005 um 15:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 15:08 | #10 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Yup, neues Öl ist erstmal drinnen.  
Ich denke mal, bei ner undichten Ölwanne müßte das Öl während der Fahrt verschwinden (rausschwappen), bei ner anderen Undichtigkeit aber auch im Stand tropfen, oder?
 
Trotzdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß Ölmangel ein solches Geräusch erzeugen kann.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |