Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 19:34   #1
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

@Bommi

Bei mir ist der Schlauch unten zum Ölmeßstab hinüber. Als ich den runter hab sah ich das da ne Menge Ölschlamm und Dreck drinnen steckte und zu war.
Nun vermute ich das es in den Druckregelgehäuse/Ölabscheidergehäuse auch so aussieht. Hab ja keine Detailinfo aber ich vermute mal das da auch ne Membran oder so drinnen ist. Und wenn da auch Schlamm drinnen ist wird das Zeug wohl nicht mehr richtig funzen.

Hast du da ne andere Info
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 20:33   #2
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

hmmmmmmmmmm, ne keine Ahnung.
Aber wenn Du so viel Schlamm drin hast dann wird die Entlüftung wohl das kleinste Problem sein/werden. :(

Weiß da aber gar nicht bescheid !



Gruß
Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 20:32   #3
Janos 728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Janos 728
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
Standard

Hi,

Ansaugkrümmer muss nicht ausbauen ! Luftfilterkasten mit Luftmassenmesser ausbauen, und die vordere Träger unter Ansaugkrümmer ausbauen. (Kabelbinder lösen) Dann die Druckregelventil ausbauen.

Gruss Janos
Janos 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 20:41   #4
Janos 728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Janos 728
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
Standard

Hi,

Ansaugkrümmer muss nicht ausbauen ! Luftfilterkasten mit Luftmassenmesser ausbauen, und die vordere Träger unter Ansaugkrümmer ausbauen. (Kabelbinder lösen) Dann die Druckregelventil ausbauen.

Gruss Janos
Janos 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 20:55   #5
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Danke mal Janos

Kann man das Ding reinigen oder soll man es tauschen? Ist da eine Membrane drinnen?
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 22:12   #6
Janos 728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Janos 728
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
Standard

Hi,

das ist eine Zyklon-Ölabscheider. Gibts drinn eine Membrane, diese Membrane regelt die Entlüftung abhängig vom Unterdruck im ansaugkanal. Wenn diese Membrane defekt ist, kommt unruhige Leerlauf und erhöhte Ölverbrauch. Gibts eine Diagnosemethod für Membran: Ölstab herausziehen beim Leerlauf. Wenn Motor sofort abstirbt, das Membrane ist defekt. (sofortige Falschluft). Ein ganz klein Drehzalfall ist bemerkbar beim eine normale funktionsfähige Membrane auch. Folgende Fehler kann auch im DME Fehlerspeicher abgelegt: "Lambdaregelgrenze erreicht" "Gemisch zu mager".
Eine reperatur ist nicht möglich. Nur Tausch. ( 45 EUR + Mwst ) Beim laufleistung um ca. 200000 km das Membran haufig defekt.

Gruss Janos

Ps: Gumimuffe und Entlüftungsrohr auch mitwechseln

Geändert von Janos 728 (18.04.2005 um 22:20 Uhr).
Janos 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 07:36   #7
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Danke Janos.
Dann wird nicht lange herum gemacht. Kommt alles neu rein!

Er ist leicht unruhig am Stand. UND die Ölwannendichtung hat seit letzter Woche etwas Undichtheit bekommen. Vermute daher das eben durch den verstopften Schlauch zu viel Druck im Gehäuse war.

Jedenfalls werde ich das alles tauschen. Kostet in AT 56 Euro das Ventil.

Geändert von Fastcossi (19.04.2005 um 08:34 Uhr).
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 17:05   #8
zxr900
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA - verkauft zZt. C43T
Standard

Hallo,

die Membrane ist bei mir undicht und wird gerade bei BMW gewechselt (auch 728iA). Kann dadurch auch ein zu hoher Spritverbrauch kommen? Ich hatte auch erst Lambdaregeldingsbumms im Fehlerspeicher stehen und habe auf anraten von BMW die Lambdasonde fur Zylinder 1-3 gewechselt. Heute stand sie wieder mit im Fehlerspeicher. Spritverbrauch bei mir gemessen bei normaler Fahrweisse ca. 14l laut BC 10,5l.

MfG

Jens
zxr900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:53   #9
K.R.I.S.
Freude am Fahren!
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Hallo,

wollte nur mal ein Update, wie ist denn der Verbrauch, die Leistung, die Laufruhe und das ablegen von fehlern nach dem Tausch geworden?

ISt es nicht auffällig, das die meisten leute die Probleme mit dem blöden Ventil haben einen 728 besitzen?!??!?
K.R.I.S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 17:02   #10
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von zxr900 Beitrag anzeigen
Hallo,

die Membrane ist bei mir undicht und wird gerade bei BMW gewechselt (auch 728iA). Kann dadurch auch ein zu hoher Spritverbrauch kommen? Ich hatte auch erst Lambdaregeldingsbumms im Fehlerspeicher stehen und habe auf anraten von BMW die Lambdasonde fur Zylinder 1-3 gewechselt. Heute stand sie wieder mit im Fehlerspeicher. Spritverbrauch bei mir gemessen bei normaler Fahrweisse ca. 14l laut BC 10,5l.

MfG

Jens
habe zur zeit das Gleiche Problem...hoher verbrauch Durchzug schlechter..pulsierende Leistung bisher einmal vorgekommen.

Gestern auf der Ab bei vollgas qualm ohne ende...

Mein BC stehat auf 10,3 Liter stimmt aber bei weitem nicht.

Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung für den wechsel von dem Ventil?

Gruss
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung Jochem BMW 7er, Modell E38 13 12.01.2014 20:09
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung x-te Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2013 21:37
Kurbelgehäuseentlüftung. Öl. --750il-- BMW 7er, Modell E32 0 22.01.2011 17:38
nochmal Kurbelgehäuseentlüftung BMWOLD BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2008 11:43
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung chevy57 BMW 7er, Modell E32 8 14.02.2008 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group