


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.04.2005, 03:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
|
Zitat von 540ermicha
ausstattungsmässig spricht allerdingens einiges für/gegen e38(wo viel ist kann auch viel kaputt gehen).
|
Kein Argument. Klar kann mir die Sitzheizung hinten oder das Telefon ausfallen, der Wagen bringt mich trotzdem von A nach B.
Mein erstes Auto war ein Fiat 126. 24 PS, zwei Zylinder, 600 Kubik, 110 Spitze. Ausstattung gegen null. Keine Intervallschaltung, keine Lüftung, Scheibenwaschwasserpumpe war ein Gummibalg im Armaturenbrett zum mit dem Finger pumpen, die Tankuhr und das mit Teppich bezogene Armaturenbrett war der einzige Luxus.
Wo nichts dran ist, kann auch nichts kaputtgehen?
Ich bin etliche Male stehengeblieben. Mal war kein Saft mehr auf der Autobahn, weil das 12V-Kabel von der Zündspule abgefallen ist, mal sind Klemmen weggebrochen, die den Hebel zwischen Vergaser und Gaszug festhalten sollten, mal ist mir der Bowdenzug zwischen Anlasserhebel (!) und dem Anlasser gerissen usw. usf.
Beim 7er könnte dafür der LMM oder die Lambdasonde spinnen. Dabei macht der 7er aber auch viel mehr Spass
Also keine Angst vor der Ausstattung, mehr ist mehr.
|
|
|
02.04.2005, 08:35
|
#2
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
|
Hilfe...
... ich weiß jetzt auch nicht weiter.
Eigentlich sollte es ja ein 740d werden, jetzt Anfang Mai. Nun lese ich da viel Ungutes über´n E38.
Wieviel besser wäre ein E39 ? Oder ist der gar nicht besser ... ?
Ich weiß auch nimmer........................................ 
|
|
|
02.04.2005, 09:44
|
#3
|
|
V8-Feteschist
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
|
Zitat:
|
Zitat von skab
Kein Argument. Klar kann mir die Sitzheizung hinten oder das Telefon ausfallen, der Wagen bringt mich trotzdem von A nach B.
Mein erstes Auto war ein Fiat 126. 24 PS, zwei Zylinder, 600 Kubik, 110 Spitze. Ausstattung gegen null. Keine Intervallschaltung, keine Lüftung, Scheibenwaschwasserpumpe war ein Gummibalg im Armaturenbrett zum mit dem Finger pumpen, die Tankuhr und das mit Teppich bezogene Armaturenbrett war der einzige Luxus.
Wo nichts dran ist, kann auch nichts kaputtgehen?
Ich bin etliche Male stehengeblieben. Mal war kein Saft mehr auf der Autobahn, weil das 12V-Kabel von der Zündspule abgefallen ist, mal sind Klemmen weggebrochen, die den Hebel zwischen Vergaser und Gaszug festhalten sollten, mal ist mir der Bowdenzug zwischen Anlasserhebel (!) und dem Anlasser gerissen usw. usf.
Beim 7er könnte dafür der LMM oder die Lambdasonde spinnen. Dabei macht der 7er aber auch viel mehr Spass
Also keine Angst vor der Ausstattung, mehr ist mehr.
|
hi
na ja...kanns halt nicht ausstehen wenn an meinen kisten irgendwas nicht funzt wie es soll. desshalb.
weiterknobeln ist angesagt...
gruss
micha
|
|
|
31.03.2005, 21:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
Was meint Ihr zu dem besondres der angegebene Fehler!?
hi, hab da einen bei mobile gefunden ,extrem günstig was meint Ihr ?
http://www.mobile.de/SIDRBbjFq9c0ZmE...1111159962790&
E3 norm kann ich mir nicht vorstellen und was meint der mit dem Sensor,kennt Ihr das Problem?
Falls da einer von Euch in der nähe wohnt und sich den mal für mich anschauen könnte !Wenn interessant nicht selbst kaufen  Mail an mich!!!
Gruß
Stephan
|
|
|
31.03.2005, 22:04
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
|
"Rückwärzgang ist die Sensor defekt" -- tippe mal drauf, daß das PDC hinten nicht mehr funktioniert 
|
|
|
31.03.2005, 23:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Oder das Rückfahrlicht. Oder doch der komplette "Rückwärzgang"
Bombe Optik heisst dann wahrscheinlich "sieht aus, als wäre eine Bombe eingeschlagen".
Oder hier:
http://home.mobile.de/cgi-bin/da.pl?...1111143343674&
"Sehr sauber". Wollte ich mir unbedingt anschauen, da ich helles Leder mag. "Sauber" bezog sich dann wohl auf "von innen dauergewaschen", denn alle Scheiben, das Holz, das Navi, alles war nass beschlagen, und das, obwohl der Wagen nur dumm da rumstand und es ein wunderbar milder und trockener Tag war. Der Türgriff innen war schwarz, nicht mehr beige, usw. Bin dann sehr schnell wieder abgehauen.
Habe bei meiner Suche nach einem älteren 750 viele Schrottkarren gesehen, vor allem völlig verwahrloste Innenräume. Wie einer so ein schönes Interiour so zu schande reiten kann, ist mir ein Rätsel. Dumm auch, dass die Fotos in Mobile & Co. immer in Ordnung aussahen, vor Ort bekam ich dann regelmäßig einen Schlag...  :-
|
|
|
01.04.2005, 13:48
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
hallo,
das mit dem innenraum ist logisch erklärbar,denn als Neuwagen wurden die ja meistens von Firmen Chefs gefahren und die lassen aussen waschen und mal saugen,das war es auch schon .
Damit habe ich nicht so das Problem,nen Wochenende Arbeit und der sieht aus wie geleckt.
Dafür sind diese Wagen meistens selbst bei hohen Kilometern Scheckheft bei BMW geplegt,da auch wieder die Firmenbilanz durch die Rechnung stimmen muß .
Gruß
Stephan
|
|
|
01.04.2005, 18:06
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von skab
Oder hier:
http://home.mobile.de/cgi-bin/da.pl?...1111143343674&
"Sehr sauber". Wollte ich mir unbedingt anschauen, da ich helles Leder mag. "Sauber" bezog sich dann wohl auf "von innen dauergewaschen", denn alle Scheiben, das Holz, das Navi, alles war nass beschlagen, und das, obwohl der Wagen nur dumm da rumstand und es ein wunderbar milder und trockener Tag war. Der Türgriff innen war schwarz, nicht mehr beige, usw. Bin dann sehr schnell wieder abgehauen.
|
Über den bin ich auch schon paar mal bei mobile.de gestolpert, die Farbkombination finde ich sehr sehr schick, der steht aber bestimmt schon 5 Monate drin und geht nicht weg, wer weiß was damit ist. Das er feucht ist kann schon sein, wenn er den ganzen Winter draussen steht??
Hast du mal ne Proberunde mit dem Wagen gedreht?
cu.
|
|
|
14.10.2005, 20:56
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Kauf E38
Hallo Kirsche!Ich habe mal einen Bericht gelesen im Forum.Der 730 ist zu langsam für die Leistung.Da soll der 728i sogar besser sein.Sehr gut soll der 740i sein.Ich selber fahre einen 750i E38 aber das ist halt eine Klasse für sich.Und das diese tollen Fahrzeuge mehr Sprit brauchen als ein Smart ist doch wohl auch klar.Mein tip wäre wohl eher ein 740i.Gruß Jörg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|