 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 11:32
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vereiste Türschlösser - Tür geht nicht mehr zu
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
heute Morgen hatte ich ein echt blödes Problem, vielleicht kann mir einer von euch einen Tip geben. 
 
Heute war es ja doch recht kühl, so um die 0 °C und leichter Schneefall über  
Nacht. Mache also mein Auto auf, mach die Fahrertür auf und will diese wiede 
zuwerfen, da fällt die nicht mehr ins Schloß, sondern bleibt einen Spalt auf. 
Wohl innen irgendwas eingefroren, denke ich mir, und fummel an dem Haken  
in der Tür rum. Dies führ natürlich dazu, daß der Diebstahlschutz greift und  
sich die Tür für 10 Minuten nicht mehr öffnen läßt. Ich konnte garnicht  
losfahren mit abgeschossener Tür. 
 
Frage jetzt an die Profis: Wie kann ich denn vermeiden, daß in der Tür irgendetwas einfriert, 
damit die auch bei Unter-0°C-Temperaturen einwandfrei schließt???? 
 
Dank vorab und Gruß 
Rossi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist ein bekanntes Problem das in späteres Baujahren durch den zusätzlichen Einbau einer "Frostschutkappe" behoben wurde. 
 
Ob man das nachrüsten kann, weiß ich allerdings nicht - wäre aber auch interessiert daran. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 12:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Versuch es mal mit WD40 das du mit dem Röhrchen in das Schloß sprühst. 
 
Dann immer wieder die Tür vorsichtig zuschalgen. 
 
Wenn du alle Türen bzw. Schaniere regelmäßig einsprühst kannst du dem vorbeugen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 18:20
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oben ohne 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oder siehe dazu auch folgender Thread    KLICK  
(Besonders den Beitrag von 'comix' find ich top)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 18:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Rossi
					
				 
				Dies führ natürlich dazu, daß der Diebstahlschutz greift und  
sich die Tür für 10 Minuten nicht mehr öffnen läßt. 
			
		 | 
	 
	 
 Was ist das denn       
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW -> aus Freude am Fahren 
 E38   -> Eigentlich zu schade zum Fahren
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lewer duad üs Slav! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2004 
				
Ort: Out_OF_Range 
Fahrzeug: T4 VR6  -  W210 E430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nudel raus, schön einsprühen, löpt. 
Eklig aber effektiv.     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 19:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist doch dann eher was für den rauhen Hals!     
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von StormRider
					
				 
				Nudel raus, schön einsprühen, löpt. 
Eklig aber effektiv.     
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2005, 20:03
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Rossi
					
				 
				Hallo Leute, 
 
heute Morgen hatte ich ein echt blödes Problem, vielleicht kann mir einer von euch einen Tip geben. 
 
Heute war es ja doch recht kühl, so um die 0 °C und leichter Schneefall über  
Nacht. Mache also mein Auto auf, mach die Fahrertür auf und will diese wiede 
zuwerfen, da fällt die nicht mehr ins Schloß, sondern bleibt einen Spalt auf. 
Wohl innen irgendwas eingefroren, denke ich mir, und fummel an dem Haken  
in der Tür rum. Dies führ natürlich dazu, daß der Diebstahlschutz greift und  
sich die Tür für 10 Minuten nicht mehr öffnen läßt. Ich konnte garnicht  
losfahren mit abgeschossener Tür. 
 
Frage jetzt an die Profis: Wie kann ich denn vermeiden, daß in der Tür irgendetwas einfriert, 
damit die auch bei Unter-0°C-Temperaturen einwandfrei schließt???? 
 
Dank vorab und Gruß 
Rossi 
			
		 | 
	 
	 
 Da die Feuchtigkeit (Wasser) ja zwischen Scheibe und dem Gummi eindringt, auf der Beifahrertüre habe ich kein Schloss, im Winter nicht waschen, oder nur wenn er in der Garage gut trocknen kann.
 
Macht nichts, ist ja nur für Fahrer mit Garage gedacht, das Auto.
 
Wie schon oft gesagt, sonst könnten wir ja auch die Scheibenwischer zu Eiskratzen wie jeder hochklappen, oder hätten wie schnöde Ford-Modelle eine Frontscheibenheizung.
 
Das brauchen wir alles nicht    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.12.2005, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von E32E38
					
				 
				Da die Feuchtigkeit (Wasser) ja zwischen Scheibe und dem Gummi eindringt, auf der Beifahrertüre habe ich kein Schloss, im Winter nicht waschen, oder nur wenn er in der Garage gut trocknen kann. 
Macht nichts, ist ja nur für Fahrer mit Garage gedacht, das Auto.
 
Wie schon oft gesagt, sonst könnten wir ja auch die Scheibenwischer zu Eiskratzen wie jeder hochklappen, oder hätten wie schnöde Ford-Modelle eine Frontscheibenheizung.
 
Das brauchen wir alles nicht    
			
		 | 
	 
	 
 Ja, und heute morgen sind meine beiden Türen wieder einmal nicht mehr 
zugegangen   
Ich habe jetzt immerhin eine Methode, wie die wieder zugehen. 
Den Seitenscheiben entlang Türfrostschutz runterlaufen lassen, und es 
geht wieder.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.12.2005, 19:16
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von E32E38
					
				 
				Ja, und heute morgen sind meine beiden Türen wieder einmal nicht mehr 
zugegangen   
Ich habe jetzt immerhin eine Methode, wie die wieder zugehen. 
Den Seitenscheiben entlang Türfrostschutz runterlaufen lassen, und es 
geht wieder.  
			
		 | 
	 
	 
 Hatte ich letztes Jahr, hab neues Schloss einbauen lassen, seit dem ruhe     
Emil  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Euer Emil hat euch alle lieb 
 
Bin bis 21.04. in Osterferien!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |