


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2005, 15:30
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er ganz ausgeht
wenn es der LMM ist.
Mal ein Tipp so in's Dunkle: Benzinpumpe.
|
|
|
23.01.2005, 15:42
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Erich
Doch, der Motor geht nach kurzem Laufen einfach aus. Und das ist eindeutig und sicher der LMM..., keine Benzinpumpe...
MfG
Jo
|
|
|
23.01.2005, 15:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Erich
wenn es der LMM ist.
Mal ein Tipp so in's Dunkle: Benzinpumpe.
|
Bei meinem seeligen E32er stellte er auch ganz einfach ab, damals konnte man aber die Teile noch durch "daraufklopfen" wieder kurzfristig gängig machen, musste dummerweise gleichzeitig auch noch auf den Anlasser klopfen, benötigtes Inventar 2 Hämmer und 1 Freundin (zum Anlassen des Bimmer)
|
|
|
23.01.2005, 19:15
|
#4
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Bei meinem seeligen E32er stellte er auch ganz einfach ab, damals konnte man aber die Teile noch durch "daraufklopfen" wieder kurzfristig gängig machen, musste dummerweise gleichzeitig auch noch auf den Anlasser klopfen, benötigtes Inventar 2 Hämmer und 1 Freundin (zum Anlassen des Bimmer)
|
Ich bräuchte auch noch ne Freundin,zwar nicht fürs Auto nur aber so fürs Leben.Hast noch eine übrig????????????
Gruß Karsten
|
|
|
23.01.2005, 20:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Der Gerdl
Ich bräuchte auch noch ne Freundin,zwar nicht fürs Auto nur aber so fürs Leben.Hast noch eine übrig????????????
Gruß Karsten
|
Nachdem ich das irgend wann einmal satt hatte, mit dem E32er an den dümmsten Orten, zu noch dümmeren Zeiten stehen zu bleiben, kaufte ich mir den E38er, hatte fürs Leben mehr Zeit, heute ist mein Sohn 1 1/2 Jahre alt
Es gibt tatsächlich bessere Beschäftigungen, als sich ständig mit LMM, Kühlerthermostaten, Lambdasonden, Heizregistern und sonst so Kram rumzuschlagen.
Ich hoffe für Dich, dass Du eine findest, die nicht so zickig wie mein E32er war ist
Die kommen von alleine
7er Grüsse
Philipp
|
|
|
23.01.2005, 20:16
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Philipp
Was willst Du denn eigentlich mit Deinem Beitrag aussagen?
Gerade der Wechsel von E32 auf E38 bringt ja eben nicht so viel Zeitersparnis mit sich, da der E38 es ja ist, der auch so viel Zeit wegen Lambdasonden, LMM etc. kostet.
Zum Thema Freundin/ Frau kann ich nur eines sagen:
Meine Herren, das ist eine so diffizile Angelegenheit und ein schwieriges Unterfangen, eine Beziehung zu führen, da meistens schon das grosse Problem in der richtigen Partnerwahl wurzelt.
1. Entweder man findet nicht die Richtige...(was oft der Fall ist!) oder
2. man hat die Richtige und es kommt ein anderes Leid hinzu, das die Tage sauer macht oder
3. man hat die Richtige und man lebt auch glücklich und zufrieden zusammen...
Aber was rede ich, Ihr wisst das ja alles (hoffentlich) selbst...
MfG
Jo
|
|
|
23.01.2005, 20:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Jo
@Philipp
Was willst Du denn eigentlich mit Deinem Beitrag aussagen?
Gerade der Wechsel von E32 auf E38 bringt ja eben nicht so viel Zeitersparnis mit sich, da der E38 es ja ist, der auch so viel Zeit wegen Lambdasonden, LMM etc. kostet.
Zum Thema Freundin/ Frau kann ich nur eines sagen:
Meine Herren, das ist eine so diffizile Angelegenheit und ein schwieriges Unterfangen, eine Beziehung zu führen, da meistens schon das grosse Problem in der richtigen Partnerwahl wurzelt.
1. Entweder man findet nicht die Richtige...(was oft der Fall ist!) oder
2. man hat die Richtige und es kommt ein anderes Leid hinzu, das die Tage sauer macht oder
3. man hat die Richtige und man lebt auch glücklich und zufrieden zusammen...
Aber was rede ich, Ihr wisst das ja alles (hoffentlich) selbst...
MfG
Jo
|
@Jo
Mein E32er war so eine Kriesenkiste, das war eine Hassliebe ab dem ersten Tag.
Mit meinem E38er habe ich wohl ein einmaliges Glück, hoffe das hält an, LMM und Lambdasonde gehöhren für mich als BMW-Fahrer halt zu den normalen Verschleissteilen, regt mich nicht auf, ist einfach Normalität.
Beim E32er klappte der Fahrersitz in "vollem Geläuf" einfach nach hinten, weil das idiotische Band auf einer Seite abrutschte, die Karre hatte in einem langen Tunnel unter dem Rücksitz einen Kabelbrand, der Kühlerschlauch platzte in einer öffentlichen Tiefgarage, die verd... Relais gingen eins nach dem anderen defekt, beim 4Gang Automaten verabschiedete sich der hydraulische Wandler. Das sind nur einige der Marotten, die der so hatte.
Ich muss mir das einfach manchmal von der Seele schreiben
Ich bin echt froh mit meinem E38er 
|
|
|
23.01.2005, 20:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Also bei mir war der Nockenwellensensor defekt, hatte ähnliche Symptome, aber "Motornotprogramm" hatte der BC nicht gemeldet.
Gruß,
Mattes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|