Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2005, 05:26   #11
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Wechseln von BMW auf Mercedes? Höchstens umgekehrt! Ich weis was ich von Mercedes zu halten habe hatte auch schon ein paar und kann nur sagen NIE WIEDER! Wenn Dein Onkel evtl. schon wechseln will dann bitte zu Audi. Der A8 ab Bj.99 ist Qualitativ genauso gut wie der E38 und zum gleichen Preis wie die S-Klasse mit besserer Ausstattung und vor allem als Quattro zu haben! Und was Audi anbelangt, weis ich ebenfalls was ich davon zu halten habe!

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 12:38   #12
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Hallo Jo,

interessante Fragestellung, blond oder schwarz ... Aber ernsthaft, war es nicht Daimler, die (u.a.) bei Fokker und Chrysler Mrd. in den Sand gesetzt haben. Na und? Diese Fehlinvestitionen müssen natürlich irgendwie finanziert werden. Hat nicht der Vorstand von DC erst unlängst erklärt, man müsse 500 Mio. € einsparen. M.a.W. gleicher Output mit weniger Input. Oder einfach: Wir reduzieren die Kosten, so dass es keiner merkt, und verkaufen die Kisten zum gleichen Preis zuvor. (Preissenkung bei DC?)

Sicher, BMW hatte auch sein Desaster mit Rover, aber man hat dann (noch nicht zu) spät die Notbremse gezogen. Immerhin. Will sagen: Sind die MB-Fahrzeug nicht ein bisschen wie ihre Vorstände, für selbige Sonder-Klasse gebaut? Wer will sowas denn fahren? Sicher, wer seinen Nachbarn ärgern will, sollte sich eine S-Klasse kaufen. Auch Leute, die für den Stern eigentlich zu jung sind, wäre das was. Das Adenauer-Image (plus Oberlippenbart) macht sie älter.

Nur eine Ausnahme gestehe ich ein. Den SL (für die schönen "Sonn"-tage im Jahr), sonst keiner.

Also, BMW vs DC. Mehr eine Frage des Image. Wo will ich mich positionieren? Eine S-Klasse durch die Kurven scheuchen?

Geht's um Qualität, so halte ich es mit Piech. Nur Toyota (Lexus) ist ein echter Konkurrent (wenn auch nur für VW - mit einer gar nicht mal so schlechten Qualität).

Gruß

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 12:40   #13
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

Da sprechen die eingefleischten BMW Fans Aber schließlich ist das auch ein BMW Forum

Ich rate dir aber auch von einem 320er ab. Einfach viel zu lahm !!!
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 12:52   #14
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

bitte kein benz
der ist erstens nicht größer( mein onkel fährt auch s klasse) und schwerer ist er auch noch dazu.
und ehrlich gefragt braucht man denn so einen stern auf der haube
ich glaube nicht.
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 06:33   #15
Ex-Benzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ex-Benzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
Geht's um Qualität, so halte ich es mit Piech. Nur Toyota (Lexus) ist ein echter Konkurrent (wenn auch nur für VW - mit einer gar nicht mal so schlechten Qualität).
Doch, stimmt ...
(wobei ich weder Volksagen kenne, noch Piech glaube ... , aber )

Wenn ich nicht so Diesel-vernarrt wäre, dann wäre der Lexus an erster Stelle
(sicherlich auch, weil er vom Design am meisten an den Besten unter den Guten, sprich dem W140 erinnert),
aber die Qualität im Detail und in Anbetracht der gesamten Qualitäts-Firmenphilosophie eine mehr als sehr gute Wahl.

.... Wobei dieses Posting mich hier wohl jetzt zur Steinigung oder zum Rauschmiß führt. .....

***aua***aua**selbstgeißel***aua***aua***
***aua***aua**selbstgeißel***aua***aua***
***aua***aua**selbstgeißel***aua***aua***
***aua***aua**selbstgeißel***aua***aua***


Ex-Benzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 09:48   #16
Mobster1979
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Mainz Kastel
Fahrzeug: BMW 740iA 4.4 (E38)
Standard

finde man kann die beiden auch nicht wirklich vergleichen. das eine ein v6 der andere ein v8. ist vom motor ja ein grosser unterschied. aber auch enn es einigen icht hören wollen innen und aussen ist die s-klasse schöner als der e38

desweiteren hätte dein onkel ein aktuelles modell, beim 7er hat er den vorgänger.

hatte auch schon einen mercedes gehabt und bin wieder zu bmw. aber beim nächsten wagen würde ich einen benz nicht ausschliessen
Mobster1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 10:41   #17
Rainer750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
Standard

Hallo Jo,

da ich mich mit dem E65 bis jetzt absolut nicht anfreunden kann denke ich auch ab und an an einen Wechsel zur S-Klasse.
Was ich aber nicht empfehlen würde ist der Wechsel von einem V8 auf einen 6-Zylinder, das kann meines Erachtens nicht gut gehen.
Es sollte zumindest der 420er sein, besser der 500er, auf jeden Fall würde ich bis Herbst warten, das neue Modell kommt und die aktuelle Reihe wird etwas günstiger.
Eine recht gute Auswahl hat immer Mercedes in der Hanauer Landstrasse, auch die Verkäufer sind höflich und kompetent.
Was heute die "magische" Grenze von 100.00 km angeht, braucht sich Dein Onkel sicher keine Gedanken machen, ich habe mal einen 540i mit knapp 200.00 km, verkauft, an dem Wagen war ausser normalen Verschleissteilen wie Stoßdämpfer und Bremsen gar nichts.

Grüsse

Rainer
Rainer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 11:03   #18
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin, Gruß aus Hamburg!

Für mich wäre das keine Frage! - Ich habe mit meinen Sternen(waren bisher 9 )deutlich weniger Probleme gehabt als mit meinen Münchnern(auch schon 7)

Optisch für mich sowieso keine Frage!

Aber die Geschmäcker sind bekanntlich so verschieden , wie es Autos auf der Welt gibt!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 11:37   #19
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja, für mich würde sich mit meinen 28 Jahren wohl auch nicht die Frage stellen, ob ich mir einen Benz zulege, da ich mir sooo alt in diesem vorkäme. Irgendwie ist doch das Image opahaft und behäbig. Und was würden da meine Freunde zu sagen, wenn ich mit Stern durch die Gegend fahre... bei BMW, egal ob 3er oder 7er, wird man nicht komisch angeguckt, da BMW enfach ein sportliches und somit jugend-adäquates Image hat.

Und wenn ein S500? Wieso so viel mehr ausgeben, wenn es auch billiger geht bei BMW? Mal sehn, was mein älterer Onkel nun macht...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 12:49   #20
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Würde den 740 4.4 Facelift auf keinen Fall gegen einen lahmen S320 Vorfacelift tauschen.

Zur Grundsatzdiskussion BMW vs. Mercedes äußere ich mich nicht ausführlich.

Sowohl bei Mercedes als auch bei BMW kann man den Innenraum erst ab über 90000Euro eingermaßen ansehen und anfassen.

Schaut euch nur mal die Knöpfe im 1er oder in der C-Klasse an. Da sind Honda und Mazda edel im Innenraum.

Vergleicht aber mal einen Mercedes nach 8 Jahren und 200tkm mit einem 7er nach 200tkm usw.. Da hebt sich der Mercedes etwas ab. Unsere S-Klasse durchbricht demnächst die 100tkm nach 2,5Jahren und das Leder ist nahez neuwertig. Liegt natürlich auch an der Pflege und der Qualität die beim V12 gehobener ist.

Allgemein:

Die Deutschen Hersteller ruhen sich auf den Erfolgen der letzten 30 Jahre aus - das Ausland wird ihnen bald davonziehen den lange lassen Käufer diese Herstellerpolitik und Abzocke nicht gefallen.


Zum Thema Probleme:

Also mit dem Benz waren wir 3mal zur Inspection in der Werkstatt und einmal wegen eines Telephonproblems.
Mit den 380Se-560SE hatten wir teilweise mehr Probleme- und das Fahrwerk war eine Katastrophe.

Mit dem beiden 7er (94 und 98) fast jeden Monat. Muss wirklich großes Pech gewesen sein dass BMW uns zwei Montagsneuwägen ausliefert..

Aber BMW E30 Cabrio Bj 86 100tkm - so gut wie keine Mängel außer Verschleiß und Altersschwächen und Fehler des BMW-Händlers (Getriebe-Öl vergessen)

BMW 535i E34 3 Jahre 130tkm nur Insepction und Benzin.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Federn wechseln E38, Bj. 99 Wolf740d E38: Tipps & Tricks 53 21.09.2022 10:36
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Motorraum: Kupplung wechseln beim 5-Gang Schaltwagen E38 M60; wer hat Erfahrung?? marcus.g BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 16:09
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 22:48
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group